Motor hört sich bei bestimmter Drehzahl wie ein Automatikauto an

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Froms schrieb:

    Mir fällt gerade noch etwas ein. Nach einer Ampelkreuzung auf meinem Arbeitsweg geht ein Berg ziemlich steil nach oben. Wenn ich dort normal anfahre und dann im 6. Gang von 70 km/h bis 100 km/h voll durchbeschleunige, kann ich dieses Verhalten nicht erzwingen. Es geschieht nur auf "gerader" Strecke.

    Blackfrosch schrieb:

    Am besten höchster Gang und viel Gewicht, und Berg. Jede Beschleunigung des Fahrzeugs entlastet die Kupplung.
    Also Berg 6. Gang 2000rpm. Dann wird sie wohl rutschen.


    @ Blackfrosch
    Ist halt blöd, dass es selbst ohne Last nicht bergauf passiert ;) sondern nur in der Geraden.
    Und ich halte es für extrem überzogen ne Kupplung und den Geberzylinder zu wechseln, nur weil das Auto Geräusche macht, ihr seid ja schlimmer als die Teiletauscher in vielen Fachwerkstätten. :thumbdown:
    Weil reparieren kann man das ja nicht nennen was die machen, das ist eindeutig tauschen.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    So, nun mal ein paar Infos von heute. Ich fahre jeden Tag so ca. 30 min auf Arbeit. Davon 10 min Stadt/Landstraße und 20 min Autobahn. Konnte weder auf der Hinfahrt noch auf der Rückfahrt das Problem reproduzieren. Das muss ich dann wohl in den nächsten Tagen weiter im Auge behalten. Schaffe es wahrscheinlich am Freitag endlich zur Werkstatt zu fahren und mal dort den Fehler vorzustellen, sofern er noch da ist.
    Heute hatten wir aber auch Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Kann es irgendwie damit zu tun haben? Nur so ne Idee!

    btw: Könnte bitte jemand den blöden Rechtschreibfehler (hört) in der Themenüberschrift entfernen :rolleyes:
    Barney:

    Geräuche = rutschen der Kupplung, (sollte man machen lassen)

    Wieso es nur aufm Geraden passiert kann ich nicht erklären

    ENDE
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:

    Geräuche = rutschen der Kupplung, (sollte man machen lassen)

    Schleifendes Antriebswelle, Radlager, schleifende Bremse, Klimakompressor, Motorlager, Getriebelager, ...
    Ja ja du Teiletauscher ;)
    Wenns so einfach wäre und jedes Geräusch im Fabia immer von der Kupplung kommen würde ... ;)
    Ich tippe zwar auch stark auf die Kupplung aber einfach so tauschen, ne. Vorher ordentliche Fehlersuche und wenns sich bestätigt, dann kann man tauschen.

    Aber bevor wir uns hier weiter gegenseitig den Miesepeter zuschieben:
    @ Froms
    fahr zur Werkstatt und lass das Auto checken, ne Ferndiagnose ist in deinem Fall sehr schwer, weil um die Kristallkugel sehr viel Nebel rumschwirrt.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Barney“ ()

    ne Ferndiagnose ist in deinem Fall sehr schwer, weil um die Kristallkugel sehr viel Nebel rumschwirrt.

    das haste sehr schön formuliert :D

    aber wenn das jetzt nicht mehr auftritt ist das auch für die werkstatt schwer zu finden

    @ froms

    haste vllt ausversehen die kupplung schleifen lassen? kann ja au mal sein das man das so ungewollt macht
    Fabia 1,4 16V Ronal LZ felgen mit 205/45 R16
    er hat doch gesagt, das sich das auto wie Automatik anhört genau mit Einsatz des Turbos im hohen Gang.
    Ich bleibe bei rutschende Kupplung - kenn das ausm Polo - wie Automatik.


    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    So, jetzt will ich mich mal wieder zurück melden. Nach meinem Werkstattbesuch, vor der besagten Reise, konnte kein Fehler festgestellt werden. Das Geräusch trat auch nicht wieder auf. War also nur an den vorher genannten kalten Tagen hörbar.
    Während der langen Frankreichtour ist auch nichts aufgefallen. Der Fabia läuft also weiter ohne irgendwelche Probleme.
    Diesen Monat ist dann noch TÜV fällig. Wenn hier alles klappt, steht hoffentlich zwei weiteren Jahren nichts weiter im Wege.

    Vielen Dank für die Unterstützung hier.