Ölwechsel....?! Wann?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Blackfrosch schrieb:

    der 1.4er besonders als 74KW ist fürs Ölschlucken bekannt. Gibt aber auch Ausnahmen, wobei die wohl SEHR selten sind bei den 74KW Motoren.

    gruß
    Dann habe ich bisher Glück :). Nach bisher 7300km mit einer Ölfüllung ist der Pegel immer noch an der Oberkante der Riffelung auf dem Ölstab.

    Es gibt aber auch zwei 1,4l 16V Motoren mit 74kw im Fabia, den AUB und den BBZ, gibt es da eventuell Unterschiede bezüglich des Ölverbrauchs?
    Spritmonitor.de E85 (85% Bioethanol / 15% Benzin)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nullahnung“ ()

    Also ich habe einen 1.4 16V 74Kw AUB und ich muss ständig öl nachfüllen :thumbdown: ca. 1l auf 1000Km 10W40 und habe jetzt 95000Km Runter...
    Der Freundliche sagt das es wohl die Kolbenringe wären bei denen sich die Öffnungen so gedreht hätten das sie genau übereinander stehen ?( ?(

    FabiaNight schrieb:

    Also ich habe einen 1.4 16V 74Kw AUB und ich muss ständig öl nachfüllen :thumbdown: ca. 1l auf 1000Km 10W40 und habe jetzt 95000Km Runter...
    Der Freundliche sagt das es wohl die Kolbenringe wären bei denen sich die Öffnungen so gedreht hätten das sie genau übereinander stehen ?( ?(

    Steht deiner deshalb zur Zeit bei Ebay?
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    sollte sich bei etwa 180€ einpendeln
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ

    FabiaNight schrieb:

    Der Freundliche sagt das es wohl die Kolbenringe wären bei denen sich die Öffnungen so gedreht hätten das sie genau übereinander stehen ?( ?(

    um das mal aufzuklären, der Kolben besitzt 2-3 Kolbenringe die zu Dichtigkeitszwecken um den Kolben kommen, diese sind aus einer Art Federstahl und auf einer Seite offen. Durch Ihre Eigenspannug (Richtung Laufbuchse) dichten die ab, und normalerweise werden die Ringe (Öffnungen) so montiert das sie um 180° versetzt stehen, jetzt kann es aber vorkommen, dass die sich im Laufe der Zeit drehen und so entsteht dan quasi ein kleiner Kanal am Kolben vorbei. Es gibt auch Kolbenringe die an den Enden schräg angefahst sind und sich etwas überlappen, da gibt es die Probleme natürlich nich...

    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Sollte aber nicht eigentlich eine Nase in der Nut vom Kolben das Verdrehen des Kolbenrings verindern? Das würde ja dann bedeuten das die Ringe auf diese Nase gesprungen wären und das würde übel klemmen. Dicht wäre da nix mehr.

    Oder gibt es so eine Nase nicht in den Nuten der VW Kolben?
    Spritmonitor.de E85 (85% Bioethanol / 15% Benzin)
    Hab ich in meiner Triebwerkerkarriere noch NIE gesehn mit so einer Nut...
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Also beim Auto wäre mit dies nicht bekannt ich kenne diese Nuten nur von Buschmopeds(Kettensägen) sprich 2 Taktern!
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

    Nullahnung schrieb:

    wieder was gelernt....dann können die sich also echt so legen das ein offener Bereich entsteht? Oder wird das eigentlich irgendwie anders verhindert?

    nein die radiale Bewegung der Ringe unterbindet nix, sind da frei beweglich und wenn es der Zufall will, stehen alle Nuten übereinander
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Wieder was gelernt, ich kannte das auch nur mit den kleinen Stiften die die Ringe an ihrer Position halten. Simson und Zündapp und somit 2-Takter Erfahrung eben... :D
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    um mal etwas klarzustellen:
    VAG schreibt keine Viskosität für die Motoren vor!
    Sondern aussschliesslich VW Normen wie z. B.: 500.00 oder 505.01. Und für eine VW Norm kann es unterscheidliche Viskositäten geben.
    Also zuerst ins Handbuch schauen wass gefordert wird und dann ein entsprechendes Öl einfüllen.
    Sprit ist ja so teuer geworden - ich stelle jetzt nachts den Motor ab!

    skywalker27 schrieb:

    um mal etwas klarzustellen:
    ...
    und das paßt wie zum Topic ?(

    Edit R2D2: Bitte Vollzitate von der vorhergehenden Antwort vermeiden.
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ