Benötigtes Werkzeug bzw Material:
- Torx25 Schraubendreher
- Nagellackentferner oder etwas vergleichbares
- entweder sehr gute Fingernägel oder ein sehr scharfes Cuttermesser
- zudem Empfehlenswert ist neue Polarisationsfolie, im Normalfall lässt sich die Originalfolie reinigen und Wiederverwenden, für neue Folie entweder googlen oder im Versandhaus mit den bunten Buchstaben suchen
Arbeitsschritte:
1. ersteinmal Das Kombiinstrument aus dem Auto ausbauen, dies erläutere ich an dieser Stelle nicht weiter, dazu gibt es hier im Forum bereits gute Anleitungen dazu.
2. dann das Kombiinstrument öffnen, dazu schön gleichmäßig die Rastnasen öffnen, dann das Oberteil vom Unterteil trennen.
Es ist empfehlenswert sind die Anschlagpositionen der Zeiger zu merken, besser noch sich ein Foto machen um die Zeiger wieder ordentlich aufstecken zu können.
Dann die Zeiger und die Tachofolie entfernen.
3. Jetzt die Blechklammern der Displays auf der Hinterseite des Kombiinstruments entriegeln, und diese entfernen und dann lassen sich die Displays entnehmen.

Bei dem rechten Display die Einbauposition merken, da ist an der Seite des Displays eine Markierung, diese Zeigte bei mir in Richtung Kombiinstrumentmitte. um es am Ende anschließend wieder richtig einzusetzen.
4. Erst die Displays nochmal paar Minuten auf die Heizung legen, dann löst sich der Kleber leichter.jetzt schön VORSICHTIG mit dem Fingernagel (alternativ Cuttermesser) die Folie
vom Display entfernen, dabei darauf achten das die elektrischen Verbindungen sich nicht komplett entfernen, sollte zwar auch hinterher mit Abgelösten Verbindern Funktionieren, jedoch würde ich es nicht unbedingt probieren wollen.
Zu Ablösen der Folie habe ich in der Ecke angefangen
und Stück für Stück die Folie abgelöst.

Die Gefahr beim Cuttermesser liegt darin das ihr die Folie einritzt und diese euch beim abziehen dann zerreißt und somit sich nicht wieder verwenden lässt.
Dies ist mit Abstand der Schwierigste Teil des Umbaus, weil wenn euch dabei das Display bricht, habt ihr ein kleines Problem. Falls dies passiert, ist es bei Vorfacelift Kombiinstrumenten nicht ganz so schlimm die gibt es im Versandhaus teils recht günstig, da einfach die Displays aus dem neuen (gebrauchten) in euer altes einsetzen und es geht wieder. Anders beim Facelift da gibt es derzeit sogut wie keine gebrauchten Kombiinstrumente, jedoch der Austausch funktioniert analog zum Vorfacelift.
Ob die Displays aus einem Vorfacelift in einem Facelift Kombiinstrument funktionieren und umgekehrt werde ich entweder demnächst mal probieren oder einer von euch kann dies
Probieren und hier mal bitte posten, obs klappt oder nicht.
5.habt ihr die Folie komplett abgelöst dann das Display und die Folie (sonfern heil geblieben) mit Nagellackentferner von den Klebstoffresten befreien.

6. wenn alles schön sauber ist, vorallem auf Fingerabdrücke und Staub achten,
die Displays wieder in die Halterung einsetzen auf dem weißen Halter

dann könnt ihr eure Folie nehmen und auf das Display auflegen, und so ausrichten das das Display komplett schwarz aussieht außer dem Rand, dann liegt die Folie richtig.
falls eine Folie euch kaputt gegangen ist, und ihr somit eine neue braucht unbedingt dann auch beim zweiten Display eine neue Folie verwenden, sonst siehts nicht gleichmäßig aus.
Bei neuer Folie da habt ihr ja dann ein größeres Stück davon, erst das ganze auf dem Display auflegen und solange die Folie drehn bis das Display richtig schön Schwarz aussieht, dann erst die Größe anzeichnen und ausschneiden.
7. jetzt die Blechklammern aufsetzen, einrasten und Verriegeln.
Die Folie wird von der Blechklammer komplett fixiert. Also die folie muss nicht weiter gesichert werden gegen verrutschen oder so.
Nochmal Nachkontrollieren ob die Folien richtig sauber sind, denn bei dem Schwarz sieht man hinterher jeden Fingerabdruck und Fussel.
8. Dann wenn ihr mit beiden fertig seit, erst die Tachofolie auflegen und einrasten, dann die Zeiger aufsetzen und ausrichten, und zum Schluss die beiden Kombiinstrument Teile
zusammensetzen und einrasten lassen. das ganze sollte etwa jetzt so aussehen.

Nun könnt ihr das KI wieder einbauen ins Auto.
und dann Funktionstest
und freuen...
falls euch der Effekt doch nicht so gefällt, einfach nochmal das KI öffnen und die Folien einmal Umdrehen, sodass die Displays wieder hell sind, und der Rand von diesen Schwarz ist
und schon ist es wieder so wie vorher.
Hier noch ein Paar Beispiele...
vorher und nachher

bei grüner Display-Beleuchtung

bei weißer Display-Beleuchtung

bei Roter Display-Beleuchtung

Viel Spaß beim nachbauen wünschen Christian und Michael
Für eventuelle Schäden die durch den Umbau entstehen übernehme ich keine Haftung,
diese Anleitung soll nur eine Hilfestellung sein, jeder handelt auf eigene Gefahr!
bitte gebt etwas Feedback ob die Anleitung soweit verständlich ist und euch geholfen hat
oder ob es noch irgendwelche Tipps und Tricks gibt
Edit: Rechtschreibung
- Torx25 Schraubendreher
- Nagellackentferner oder etwas vergleichbares
- entweder sehr gute Fingernägel oder ein sehr scharfes Cuttermesser
- zudem Empfehlenswert ist neue Polarisationsfolie, im Normalfall lässt sich die Originalfolie reinigen und Wiederverwenden, für neue Folie entweder googlen oder im Versandhaus mit den bunten Buchstaben suchen
Arbeitsschritte:
1. ersteinmal Das Kombiinstrument aus dem Auto ausbauen, dies erläutere ich an dieser Stelle nicht weiter, dazu gibt es hier im Forum bereits gute Anleitungen dazu.
2. dann das Kombiinstrument öffnen, dazu schön gleichmäßig die Rastnasen öffnen, dann das Oberteil vom Unterteil trennen.
Es ist empfehlenswert sind die Anschlagpositionen der Zeiger zu merken, besser noch sich ein Foto machen um die Zeiger wieder ordentlich aufstecken zu können.
Dann die Zeiger und die Tachofolie entfernen.
3. Jetzt die Blechklammern der Displays auf der Hinterseite des Kombiinstruments entriegeln, und diese entfernen und dann lassen sich die Displays entnehmen.
Bei dem rechten Display die Einbauposition merken, da ist an der Seite des Displays eine Markierung, diese Zeigte bei mir in Richtung Kombiinstrumentmitte. um es am Ende anschließend wieder richtig einzusetzen.
4. Erst die Displays nochmal paar Minuten auf die Heizung legen, dann löst sich der Kleber leichter.jetzt schön VORSICHTIG mit dem Fingernagel (alternativ Cuttermesser) die Folie
vom Display entfernen, dabei darauf achten das die elektrischen Verbindungen sich nicht komplett entfernen, sollte zwar auch hinterher mit Abgelösten Verbindern Funktionieren, jedoch würde ich es nicht unbedingt probieren wollen.
Zu Ablösen der Folie habe ich in der Ecke angefangen
und Stück für Stück die Folie abgelöst.
Die Gefahr beim Cuttermesser liegt darin das ihr die Folie einritzt und diese euch beim abziehen dann zerreißt und somit sich nicht wieder verwenden lässt.
Dies ist mit Abstand der Schwierigste Teil des Umbaus, weil wenn euch dabei das Display bricht, habt ihr ein kleines Problem. Falls dies passiert, ist es bei Vorfacelift Kombiinstrumenten nicht ganz so schlimm die gibt es im Versandhaus teils recht günstig, da einfach die Displays aus dem neuen (gebrauchten) in euer altes einsetzen und es geht wieder. Anders beim Facelift da gibt es derzeit sogut wie keine gebrauchten Kombiinstrumente, jedoch der Austausch funktioniert analog zum Vorfacelift.
Ob die Displays aus einem Vorfacelift in einem Facelift Kombiinstrument funktionieren und umgekehrt werde ich entweder demnächst mal probieren oder einer von euch kann dies
Probieren und hier mal bitte posten, obs klappt oder nicht.
5.habt ihr die Folie komplett abgelöst dann das Display und die Folie (sonfern heil geblieben) mit Nagellackentferner von den Klebstoffresten befreien.
6. wenn alles schön sauber ist, vorallem auf Fingerabdrücke und Staub achten,
die Displays wieder in die Halterung einsetzen auf dem weißen Halter
dann könnt ihr eure Folie nehmen und auf das Display auflegen, und so ausrichten das das Display komplett schwarz aussieht außer dem Rand, dann liegt die Folie richtig.
falls eine Folie euch kaputt gegangen ist, und ihr somit eine neue braucht unbedingt dann auch beim zweiten Display eine neue Folie verwenden, sonst siehts nicht gleichmäßig aus.
Bei neuer Folie da habt ihr ja dann ein größeres Stück davon, erst das ganze auf dem Display auflegen und solange die Folie drehn bis das Display richtig schön Schwarz aussieht, dann erst die Größe anzeichnen und ausschneiden.
7. jetzt die Blechklammern aufsetzen, einrasten und Verriegeln.
Die Folie wird von der Blechklammer komplett fixiert. Also die folie muss nicht weiter gesichert werden gegen verrutschen oder so.
Nochmal Nachkontrollieren ob die Folien richtig sauber sind, denn bei dem Schwarz sieht man hinterher jeden Fingerabdruck und Fussel.
8. Dann wenn ihr mit beiden fertig seit, erst die Tachofolie auflegen und einrasten, dann die Zeiger aufsetzen und ausrichten, und zum Schluss die beiden Kombiinstrument Teile
zusammensetzen und einrasten lassen. das ganze sollte etwa jetzt so aussehen.
Nun könnt ihr das KI wieder einbauen ins Auto.
und dann Funktionstest

falls euch der Effekt doch nicht so gefällt, einfach nochmal das KI öffnen und die Folien einmal Umdrehen, sodass die Displays wieder hell sind, und der Rand von diesen Schwarz ist
und schon ist es wieder so wie vorher.
Hier noch ein Paar Beispiele...
vorher und nachher
bei grüner Display-Beleuchtung
bei weißer Display-Beleuchtung
bei Roter Display-Beleuchtung

Viel Spaß beim nachbauen wünschen Christian und Michael
Für eventuelle Schäden die durch den Umbau entstehen übernehme ich keine Haftung,
diese Anleitung soll nur eine Hilfestellung sein, jeder handelt auf eigene Gefahr!
bitte gebt etwas Feedback ob die Anleitung soweit verständlich ist und euch geholfen hat
oder ob es noch irgendwelche Tipps und Tricks gibt

Edit: Rechtschreibung
VCDS - vorhanden. Bei Bedarf einfach PN
SuperB 3V Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
BlackMagic, Panodach, Canton, noch alles Serie
EX - Fabia 6Y 2.0 Elegance
SuperB 3V Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
BlackMagic, Panodach, Canton, noch alles Serie
EX - Fabia 6Y 2.0 Elegance
Xenon / Weiß-Rote Innenbeleuchtung / türkise Skoda Poli-Felgen
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „rudorfh“ ()