Standheizung beim 1,9 TDI mit Euro 4

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Standheizung beim 1,9 TDI mit Euro 4

      Hallo,

      war heut mal bei einen Webasto und Eberspächer Partner und wollte mir ein Angebot über den Einbau einer Standheizung holen. Das Ergebnis ist das die Standheizung da nicht mehr rein passt wegen den neuen AGR. Normal wird sie an der Spritzwand verbaut aber da passt es halt nicht. Dann war meine Idee zwischen Kühler und Stoßstange aber leider darf man es nicht wegen auslaufendes Diesel beim Unfall(war gerade einer vom Tüv da).

      Jetzt meine Frage hat ihr jemand im Forum eine Heizung drin? Wäre schon wenn ich die Einbauposition rausfinden würde wo es doch passt.



      Gruß Sven
    • Das Problem hab ich auch, ich hab hier auch eine rumliegen und muss die noch Einbaun.

      Normalerweise gibt es aber kein Problem die zwischen Stoßstange und Klimakondensator zu bauen. Athlonkilla hatte damals in seinem RS die auch dort verbaut. Wenns um auslaufenden Diesel geht dann ist der Dieselfilter nämlich genauso dämlich verbaut. Das ist schmarn die Aussage!

      Wo anders hast nämlich leider keinen Platz. Links ist die Servo, rechts der LLK, das sind die eigentlichen einbau Orte.
    • Aber es geht offenbar. Ich habe mir im Dezember in den Fab I 1,9TDI (Gebrauchtwagen Bj.2006) eine Webasto einbauen lassen... (Aber fragt mich jetzt nicht, wo die da genau ist...). Ganz offiziell vom gemacht und funzt...

      Frag doch einfach mal telefonisch bei Webasto und Bosch nach... Vielleicht ist der Erklärende auch nicht ganz beleckt gewesen...

      Grüße
      Fred
    • Hab mir vor 2Jahren eine einbauenlassen...Angebot war über Webasto mit 300€Sommerrabatt wurde bestellt passte aber NICHT da hat meinDealer ne Eberspächer bestellt und eingebaut und hat mir noch den Konkuenzrabatt gegeben muß also mit Eberspächer möglich sein!
    • bei meinem 1,9 Combi war sie unten liegend auf einem Extra Blech(habe ALU genommen) welches am Hilfsrahmen befestigt wurde verbaut.
      (ist ein Einbauvorschlag von Webasto für 1,9AXR gewesen)
      schau mal ob ich den Vorschlag noch irgendwo finde und einstellen kann

      besser für den 1,9 ist allerdings Eberspächer denn da gibts eine Version mit getrennter Pumpe
    • tut Leid finde den Einbauvorschlag nicht mehr

      kann auch nichts Fotografieren da ich den Fabia Combi Anfang des Jahres verkauft habe

      dürfte ich wohl schon entsorgt haben hatte diesen nur in Papierform

      war damals vor 2 Jahren beim Fahrzeugspezifischen Einbausatz für den 1,9 TDI Fabia dabei(Webasto)

      vielleicht ist im www was finden da es sich ja um einen Original Vorschlag von Webasto handelt
    • K_O_S schrieb:

      Also ich hab mir meine auto gleich so Fertig bestellt mit Standtheizung ist Baujahr 2005
      Und letztes mal wo ich mir die Querlenkerstrebe einbauen lassen wollte hat mein Händler gesagt das es nicht geht weil da die standheizung im weg ist




      ich denke du hast sie genauso verbaut wie es bei mir war

      bei der Abdeckung mussten 1/3 der Noppen weggeschnitten werden damit sie wieder paßt und Querlenkerstrebe hätte keine mehr eingebaut werden können

      beim Ölwechsel musste ich einen Trichter verwenden denn ohne wäre es im ersten Moment auf das Blech gelaufen



      war eine schei... Arbeit die Heizung da einzubauen

      und beim Turboladertausch musste sie natürlich wieder raus

      habe beim Verkauf die Heizung wieder ausgebaut da keiner breit war für nen Fabia mit Heizung mehr zu bezahlen

      jetzt ist sie halt incl. Fernbedienung T91 in meinem Octi (Einbau war wesentlich angenehmer)

      würde aber jedem empfehlen die Eberspächer im Fabia zu verbauen(natürlich die 2 Teilige)

      ich hatte damals leider schon die Webasto Thermotop E