liebe leute,
neuerdings habe ich das gefühl, dass mein lütter combi ein wenig schwammig unterwegs ist und bei querrillen bzw fahrbahnübergängen in kurven das heck versetzt.reifendruck etc in ordnung, reifen fahre ich auch schon die 2 saison ( barum bravius 2 , 205/45 r 16 auf rs 16 zoll-felge). habe jetzt knapp 120 tkm, original fahrwerk, dämpfer sind trocken, federn sehen auch gut aus auf den ersten blick.
kann das sein, dass die dämpfer fertig sind? wenn ja, dann sollte man doch eh alle 4 inkl federn neumachen lassen, oder ? gibt es da preise für aus erfahrung? und was kostet die geschichte, wenn ich mir gleich rs-feder und dämpfer einbauen lasse? ist das ein großer unterschied im fahrkomfort oder ist das noch "erträglich"? wäre ja eher nur für die optik, dann steht mein kleiner nicht mehr so "hochbeinig", ich "rase" ja eh nicht mehr in meinem alter
vielen dank schon mal...
neuerdings habe ich das gefühl, dass mein lütter combi ein wenig schwammig unterwegs ist und bei querrillen bzw fahrbahnübergängen in kurven das heck versetzt.reifendruck etc in ordnung, reifen fahre ich auch schon die 2 saison ( barum bravius 2 , 205/45 r 16 auf rs 16 zoll-felge). habe jetzt knapp 120 tkm, original fahrwerk, dämpfer sind trocken, federn sehen auch gut aus auf den ersten blick.
kann das sein, dass die dämpfer fertig sind? wenn ja, dann sollte man doch eh alle 4 inkl federn neumachen lassen, oder ? gibt es da preise für aus erfahrung? und was kostet die geschichte, wenn ich mir gleich rs-feder und dämpfer einbauen lasse? ist das ein großer unterschied im fahrkomfort oder ist das noch "erträglich"? wäre ja eher nur für die optik, dann steht mein kleiner nicht mehr so "hochbeinig", ich "rase" ja eh nicht mehr in meinem alter

vielen dank schon mal...
Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder