schwammiges gefühl und heck "hüpft"

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      schwammiges gefühl und heck "hüpft"

      liebe leute,
      neuerdings habe ich das gefühl, dass mein lütter combi ein wenig schwammig unterwegs ist und bei querrillen bzw fahrbahnübergängen in kurven das heck versetzt.reifendruck etc in ordnung, reifen fahre ich auch schon die 2 saison ( barum bravius 2 , 205/45 r 16 auf rs 16 zoll-felge). habe jetzt knapp 120 tkm, original fahrwerk, dämpfer sind trocken, federn sehen auch gut aus auf den ersten blick.
      kann das sein, dass die dämpfer fertig sind? wenn ja, dann sollte man doch eh alle 4 inkl federn neumachen lassen, oder ? gibt es da preise für aus erfahrung? und was kostet die geschichte, wenn ich mir gleich rs-feder und dämpfer einbauen lasse? ist das ein großer unterschied im fahrkomfort oder ist das noch "erträglich"? wäre ja eher nur für die optik, dann steht mein kleiner nicht mehr so "hochbeinig", ich "rase" ja eh nicht mehr in meinem alter ;)
      vielen dank schon mal...
      Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder
      Also das mit den RS Federn kannst du dir sparen. Das sind 10-15mm "tieferlegung", das ist mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen und nahezu genauso komfortabel wie deine jetzigen.
      Dann doch eher 30mm federn mit neuen Dämpfern, das sieht man wenigstens ein bisschen (je nach Felgengröße) und der Restkomfort ist immernoch sehr gut.

      Zur Fehlerdiagnose bin ich nicht wirklich fähig, da ich kein Fachmann bin. Da musst du dich noch gedulden bis sich eben diese zu Wort melden. :)
      RS Federn sind auf den 1,9er TDI ausgelegt, da wird die Tieferlegung vorne interessant. ;)

      Die Dämpfer sollte man auf jeden Fall mal prüfen lassen und ggf. auch erneuern, bei 120 tkm sind die sicherlich ein heißer Kandidat als Ursache für das Fahrverhalten; die Federn braucht man dabei nicht machen lassen, es sei denn, sie sind z.B. gebrochen. Was auch noch sein kann, sind die Lager der Hinterachse, die sind auch irgendwann hinüber. Wahrscheinlich sind alle Komponeten, die mit der Zeit verschleissen einfach nicht mehr die besten und in Summe passts dann halt nicht.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      dann kommt der kleine halt nicht an die erde ;)
      war ja nur mal so nen gedanke, wenn die dämpfer eh neu müssen.großartig mehraufwand wollte ich nicht betreiben.
      da sich mein problem mit dem leistungverlust aus dem thread " Motor
      macht problem, aber nur wenn es richtig warm draußen ist !!!????
      " spontan erledigt hat, warte ich auf kostenvoranschläge von 2 freundlichen aus ingolstadt für die jahresinspektion inkl.öl,kerzen, filtern, klimacheck bzw. auffüllen , zahnriemenkontrolle ggf wechsel etc und da können die ja gleich mal mitgucken, aber bislang hat sich da noch nix getan trotz online-termin funktion und nochmaliger email mit bitte um KVA bei beiden AH´s und das seit letztem donnerstag!!!!!!!
      vielleicht ist denen mein skoda ja nicht gut genug in audi-city ingolstadt ;)
      Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder
      ja nee, is klar...will ja keinen "flummi" haben, bin ja schon alt ;)
      war ja nur wegen der optik und nicht, damit meine arme wirbelsäule noch mehr belastet wird und ich schneller um die kurven pflügen kann.bin mit dem serienfahrwerk im großen und ganzen zufrieden. und wenn sich die freundlichen endlich mal mit nem termin melden würden...jemand erfahrungen mit den AH´s in ingolstadt?
      Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder
      Dass der Combi hinten etwas schwammiger reagiert als der Hatchback ist völlig normal, wir haben hier beide vor der Tür. Gerade bei Beladung und höheren Reifen fällts auf, leer und mit 195/50er Sommerreifen ist es fast nicht zu spüren, mit den 185/60er Winterreifen und Weihnachtsgepäck war es schon sehr schwammig.
      RS-Federn würden, wie schon angedeutet, bei deinem leichteren Motor nichts bringen und sind außerdem nicht für den Combi ausgelegt und zugelassen.
      Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
      jep, das war auch nur eine idee und es ging um ein FAHRWERK (dämpfer und federn) und nicht um die FEDERN, weil die eh max nur 15 mm bringen. und ich fahre meinen fabia schon seit ÜBER 6 JAHREN und weiß, wie er sich bei last und anderen reifen verhält. DESWEGEN ist mir ja neuerdings aufgefallen, dass er JETZT AUF EINMAL so nen blödsinn hinten macht.
      nicht böse gemeint, aber irgendwie kommen hier nur blöde kommentare, die jeder x-beliebige unerfahrene und der materie "auto" vollkommen fremder auch hätte posten können.erst mal in ruhe alle beiträge lesen, ggf auch mal in das profil gucken...wie gesagt, nicht böse gemeint, bin für jeden tipp dankbar.
      ich frage hier "wie" oder "was" und kriege hier "links" oder "oben" als antwort... :whistling:
      nun mal zurück zum problem: was kann das sein, dass mein auto plötzlich (fahre den seit über 6 jahren und mit den reifen 205/45 r16 und rs 16 zoll-felgen schon die 3. saison) das heck in kurven bei bodenwellen oder querrillen bei NORMALER fahrweise ,ohne rasen und vorgeschriebener geschwindigkeit und trotz zuladung oder nicht , ein wenig versetzt? dämpfer sind trocken und federn sehen gut aus, geräusche gibt es auch nicht und beim reifen wechseln im frühjahr gab es auch kein spiel im lager etc. da der eine starre hinterachse hat (oder?) gibt es ja auch keine stabis hinten, oder? also können es quasi nur die dämpfer sein, oder? hab noch nie ne hinterachse bei nem fabia ausgebaut, daher weiß ich nicht, wie das da aussieht und was es da so alles gibt... ?(
      Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder

      Daniel1207 schrieb:

      nicht böse gemeint, aber irgendwie kommen hier nur blöde kommentare, die jeder x-beliebige unerfahrene und der materie "auto" vollkommen fremder auch hätte posten können.

      8| Äh HALLO gehts noch :?:
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Hallo Leute !

      Also ich würde auch mal auf die Lager , Dämpfer oder Buchsen rechnen .

      Ich fahre ein RS und habe ihn mal innen komplett leer geräumt und muss sagen das der ca, bei 100 kmh so schwammig war und habe nur ein 40er Querschnitt da dachte ich auch das da irgendwas kaputt ist , aber wo ich wieder die komplette Innenaustattung wieder drin hatte war das schwammige gefühl wieder weg . Ich glaube einfach das man ein bestimmtes Gewicht auf der Hinterachse braucht um das schwammige wieder weg ist .

      Gruß Sebastian

      Daniel1207 schrieb:

      nicht böse gemeint, aber irgendwie kommen hier nur blöde kommentare, die jeder x-beliebige unerfahrene und der materie "auto" vollkommen fremder auch hätte posten können.erst mal in ruhe alle beiträge lesen, ggf auch mal in das profil gucken...wie gesagt, nicht böse gemeint, bin für jeden tipp dankbar.


      Pass mal auf was du hier sagst, auch wenns nicht böse gemeint ist, es versucht dir hier jeder nur zu helfen. Wenn sowas kommt haben hier einige die Ahnung von der Materie haben schnell keine lust mehr überhaupt was zu antworten. Spar dir echt für die Zukunft sowas, da werd ich nämlich echt sauer! :thumbdown:

      Zu den RS-Federn und Dämpfern ein Serien RS ist von der höhe her genauso hoch, wenn nicht höher als ein stink normaler Serien 1.4l. Bei deiner km Leistung werden einfach nur die Dämpfer hinten platt sein. Dämpfer tausch hinten ist im normalfall in 30min erledigt. Wie schon erwähnt können es aber auch die Hinterachslager sein. Würde halt einfach mal evtl. beim ADAC nen Dämpfertest oder ähnliches machen lassen.

      Zum Thema Gewinde-/Sportfahrwerk es ist einfach eine günstigere Alternative ein solches FW zu verbauen als sich ein orginales Skoda Fahrwerk reinzubauen. Desweiteren nicht jedes Gewindefahrwerk ist hoppelig, es gibt hier einige im Forum, die mehrer Tausend km die Woche mit Gewinde fahren und glaub mir wenn man viel BAB fährt ist hoppeln das letzte was es gibt.
      Gruß Schröder
      I would say GAME OVER --> more luck next time!!
      Der nächste Ahnungslosetrottel meldet sich zu Wort.
      Versetzen auf der Hinterachse hört sich komisch an. Normal versetzt er ja vorne. Das Hinterteil ist bei Fabia so wie bei fast allen Großserienfahrzeugen nur passiv, und fährt der Front hinterher. Allgemein lässt sich in deinem Falle jedoch absolut keine Ferndiagnose machen.
      Vermuten würde ich auch die Dämpfer. Aber gucken muss trotzdem jemand mit Bühne/Ahnung/Testern, von daher ist es sowie so komisch, dass du bei einem solchem Problem, was viel mit Subjektivem zu tun hat.

      Aber du kannst mal den R2D2 fragen, ob er sein Kristallkugel wieder aus der Inspektion geholt hat.


      gruß
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Blackfrosch schrieb:

      Aber du kannst mal den R2D2 fragen, ob er sein Kristallkugel wieder aus der Inspektion geholt hat.

      Nö, hatte keine Zeit, musste gestern mein Diplom (Fachrichtung Fahrzeugtechnik) im Garten verbrennen, kann ja scheinbar nicht sein, dass ich so was habe. ;)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      @ lieber R2D2,schröder007, Blackfrosch,
      ihr habt ja auch recht und vielleicht war ich ein wenig forsch in meinem post, aber kommentare wie von kampfmeersau:

      kampfmeersau schrieb:

      Dass der Combi hinten etwas schwammiger reagiert als der Hatchback ist völlig normal, wir haben hier beide vor der Tür. Gerade bei Beladung und höheren Reifen fällts auf, leer und mit 195/50er Sommerreifen ist es fast nicht zu spüren, mit den 185/60er Winterreifen und Weihnachtsgepäck war es schon sehr schwammig.
      oder von Balu

      Balu schrieb:

      knall doch einfach n gewindefahrwerk rein und gut ist :)
      sind nicht wirklich hilfreich, denn ich fahre meinen kleinen schon ein bisschen länger und kenne das auto und weiß, wie er sich verhält bei beladung und verschiedenen reifengrößen, was man hätte rauskriegen können, wenn man die anderen posts hier gelesen hätte, denn allein schon die reifengröße im post von kampfmeersau passt nicht und sicherlich ist ein gewindefahrwerk eine gute alternative, hat aber mit dem problem nicht viel zu tun und das hatte sich mit der optik bzw tiefer packen ja schon nach der ersten antwort erledigt. die antwort von FabiaRSBoy hingegen war zum thema, passend und kurz und knapp, genauso wie eure .
      ein forum lebt von leuten wie euch, die leuten wie mir FACHSPEZIFISCHE antworten auf ein problem geben und selber gute kenntnisse von dem jeweiligen thema haben.am besten natürlich, wenn sie direkt vom fach sind. auch ich mache mir mit autos des öfteren die finger schmutzig und schraube mit an autos rum, bin ja schließlich kaputte-jungs.de -süddeutschland supporter und meine frau fährt einen 13 jahre alten punto, an dem ich letztens die ventildeckeldichtung und ölwanne neu gemacht habe. aber das sind so sachen, die relativ einfach sind und man selbst machen kann, wobei ich hingegen an fahrwerke, aufhängungen, bremsen etc nicht rangehe, weil mir das als laie einfach zu wichtig ist, denn wenn da was nicht richtig war, kann das schlimme konsequenzen haben. meine vater war zwar kfz-elektriker und mein onkel mechaniker, aber ferndignosen bei einem skoda, wenn beide bei benz sind, sind da nicht wirklich hilfreich und da ist es schon besser, andere skoda-fahrer zu fragen. und bislang sind die hilfen hier im forum immer klasse gewesen.

      außerdem hatte ich gestern eh nen schlechten tag, aber das ist eine andere sache und da hab ich mich halt über die kommis geärgert.

      ich entschuldige mich, falls ich jemandem auf den schlips getreten habe und hoffe, hier noch weitere hifreiche tipps in diesem forum zu verschieden themen zu bekommen.


      und R2D2: diplome brennen scheiße, hab das mit meinem auch schon probiert als wir nen neuen,jungen vertriebler gekriegt haben, der uns erzählen will, wie ein MRT funktioniert und dabei nur kaufmann ist ;) (und ich will jetzt keine kaufleute schlecht machen!!!! bevor es wieder ärger gibt)
      aber das steht auf einem blatt papier. falls jemand an mich fragen zu anderen gebieten hat, ich bin in meinem gebieten bei medizintechniker.org, techniker-forum.de und hifi-forum.de unterwegs
      in dem sinne: wieder freunde? :rolleyes:
      Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder
      ach und nochwas:

      termine in einer werkstatt würde ich gerne machen, ich warte ja schon seit letzter woche donnerstag auf terminvorschläge von zwei freundlichen, atu hab ich gefressen (zumindest die hier in ingolstadt, in kiel war atu super), der bosch-service hat ständig die hütte übervoll und pit-stop ist zu weit weg.schon scheiße mit nem skoda in audi-city...bin ja froh, dass meine nachbarn nicht auf unsere autos spucken, denn hier fährt jeder audi...und das ist nicht übertrieben, die kriegen ja alle prozente...110.000 einwohner und jeder 1,3 arbeitet da oder bei nem zulieferer...ohne worte...aber der TÜV macht doch auch sowas, oder ? zumindest nen dämpfer-check...
      Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder

      Daniel1207 schrieb:

      in dem sinne: wieder freunde? :rolleyes:


      Wenn du in Zukunft noch die Edit-Funktion nutzt dann ja, schlechte Laune kann jeder mal haben, aber net hier an uns im Forum auslassen :P
      Gruß Schröder
      I would say GAME OVER --> more luck next time!!
      Also sowas habe ich in meiner Forenlaufbahn auch noch nicht erlebt... dass von einem Internetforum eine höhere Kompetenzdichte als in einer Fachwertstatt verlangt wird... 8| Ich werde mich hüten hierzu noch was zu schreiben.
      Nur soviel noch: Egal ob nur RS-Federn oder Komplettfahrwerk, wird es vorn keine Tieferlegung geben da dein Motor viel leichter ist. Anderes Gewichtsverhältnis, und dann eben auch nicht für den Combi ausgelegt. Das sollte selbst uns als Laien bewusst sein, zumal wir ja alle Beiträge genauestens studieren. Gruß von der HiFi-Konkurrenz! ;)
      Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
      Scheinbar hat ja hier jeder ne Goldwaage zuhause...

      Also ich habe in letzter Zeit ähnliche Probleme bei mir. Und ich habe letzten Oktober ne komplett neue Hinterachse bekommen.
      In anbetracht meiner Laufleistung von 113tkm bin ich mir ziemlich sicher, dass es die Stoßdämpfer sein müssen, denn Lager (Radlager?) haben keinen solchen Einfluß aufs Fahrverhalten und irgendwelche Buchsen (wo gibts denn hinten welche?) wenn dann nur vorne an den Querlenkern.

      Stoßdämpfer sind halt Verschleissteile und irgendwann auch mal kaputt, auch wenn sie nicht schwitzen. Und den Vorschlag mit dem Gewindefahrwerk finde ich garnicht so realitätsfern, denn die Arbeit ist die selbe und das Vogtland (soll ja eins der komfortabelsten sein) gibts grade für 469,-. Werde ich mir auch einbauen.

      Gruß,
      der Simon
      HU: Pioneer DEH-P55BT
      FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
      SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002