motorumbau
servus freunde des mobilen untersatzes,
hab es endlich gewagt und mir mein wunschmotörchen gegönnt.
oder besser mein wunschmotor im halben rest auto dran.
war oder besser bin (noch) mit der leistung meines (ATD 74kw/101ps, pumpe düse) Diesels schon seit längeren nicht mehr zufrieden
hab mir über kontakte nen unfall golf IV GTI TDI aus england importieren lassen.
motorcode ARL,6 gang getriebe,inklusiver aller teile bis auf bremsen,LLK und LLK verrohrung, ist zwar a rechtslenker aber das stöhrt ja nicht, da der motorkabelbaum trotzdem auf der selben seite wie beim fabia langläuft.
laufleistung 70.000 km (und die sind echt! ).
jetzt meine frage (weil ich leider bis jetzt erst dazu kam den motor probelaufen zu lassen und ihn anschließen auszubauen)
hab noch ne ander baustelle am laufen (hausrenovierung)
fabia4fun mitglied "marv" hatt ja auch schon mal solch eine aktion mit ATD---> ARL hinter sich...
kennt den einer persönlich oder besser gesagt weiß jemand wie ich ihn ,auch jetzt- nachdem der das letzte mal 2006 hier im forum etwas von sich hören lies,erreichen kann.
er hatte damals ebenfalls die selbe problematik bezüglich motorhalter (passt nich) und antriebswellen (zu lang) erwähnt.
hab kumpels bei VW und bei SEAT und bei Skoda werkelt mein eigener bruder.
haben die motorhalter (polo 130 ps, gti 150 ps 1.8Tund GTI cup 180 ps 1.8T, ibiza (130 PS TDI und CUPRA 160 PS TDI )jetzt schon mehr oder weniger verglichen aber bis jetzt ist noch keine wirklich lösung in aussicht.... weiß da vielleicht jemand rat???
andere problematik antriebswelle... müßte die einkürzen lassen und nein ich meine nicht bloß trennscheibe und mig/mag schweißen
ist ja nunmal extremst torsins belastet erstrecht bei 150psssss und 320 NM.
stichwörter wie schiffswerf sind damals in beiträgen von marv gefallen...
kennt da jemand zufällig eine akzeptable adresse von man das machen lassen kann ohne unwucht und am besten noch mit vergütung???
danke vorab für euer zeit und ggf auch für euere hilfe
servus freunde des mobilen untersatzes,
hab es endlich gewagt und mir mein wunschmotörchen gegönnt.
oder besser mein wunschmotor im halben rest auto dran.
war oder besser bin (noch) mit der leistung meines (ATD 74kw/101ps, pumpe düse) Diesels schon seit längeren nicht mehr zufrieden
hab mir über kontakte nen unfall golf IV GTI TDI aus england importieren lassen.
motorcode ARL,6 gang getriebe,inklusiver aller teile bis auf bremsen,LLK und LLK verrohrung, ist zwar a rechtslenker aber das stöhrt ja nicht, da der motorkabelbaum trotzdem auf der selben seite wie beim fabia langläuft.
laufleistung 70.000 km (und die sind echt! ).
jetzt meine frage (weil ich leider bis jetzt erst dazu kam den motor probelaufen zu lassen und ihn anschließen auszubauen)
hab noch ne ander baustelle am laufen (hausrenovierung)
fabia4fun mitglied "marv" hatt ja auch schon mal solch eine aktion mit ATD---> ARL hinter sich...
kennt den einer persönlich oder besser gesagt weiß jemand wie ich ihn ,auch jetzt- nachdem der das letzte mal 2006 hier im forum etwas von sich hören lies,erreichen kann.
er hatte damals ebenfalls die selbe problematik bezüglich motorhalter (passt nich) und antriebswellen (zu lang) erwähnt.
hab kumpels bei VW und bei SEAT und bei Skoda werkelt mein eigener bruder.
haben die motorhalter (polo 130 ps, gti 150 ps 1.8Tund GTI cup 180 ps 1.8T, ibiza (130 PS TDI und CUPRA 160 PS TDI )jetzt schon mehr oder weniger verglichen aber bis jetzt ist noch keine wirklich lösung in aussicht.... weiß da vielleicht jemand rat???
andere problematik antriebswelle... müßte die einkürzen lassen und nein ich meine nicht bloß trennscheibe und mig/mag schweißen

ist ja nunmal extremst torsins belastet erstrecht bei 150psssss und 320 NM.
stichwörter wie schiffswerf sind damals in beiträgen von marv gefallen...
kennt da jemand zufällig eine akzeptable adresse von man das machen lassen kann ohne unwucht und am besten noch mit vergütung???
danke vorab für euer zeit und ggf auch für euere hilfe