Frage an alle mit einem Fabia 1, 1,9 Tdi Kombi mit Gewindefahrwerk

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Das wäre gut, dann hätte ich noch Luft nach unten. :)

      Werd morgen mal genau nachmessen.

      Wie siehts bei dir mit deiner Lippe aus, bist du schon öfters mal drangekommen?

      MEK-RS schrieb:

      is schon die 2te Lippe, die leben nich lang und lassen sich gut zum "Antasten" nehmen
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Hallo.

      Also ich habe ein AP Gewinde und absolut keine Probleme.

      Reifengröße ist 16" und ich habe an der VA von der Radnabe bis zum Kotflügel 30cm.
      Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit .... *lalala*

      Mein Balumobil: klick mich doch :-)
      Wenns 30cm Radnaben mitte zu Kotflügelkante sind, dann sinds ca. 70-75mm die er runtergekommen ist, die Serien TDI´s haben so ca. 37cm Radnabenmitte zu Kotflügelkante. Bei mir ist/war das ähnlich.

      Diesen Winter hats mir den Unterfahrschutz gekillt, Eisbrocken sei dank. Seitdem das ding weg ist, hat man wieder ordentlich Platz unterm Auto. :)

      Mit 16 Zoll RS-Felgen und Gewindeeinstellung vom Sommer.
      Gruß Schröder
      I would say GAME OVER --> more luck next time!!
      Danke für das Bild,

      find ich von der Höhe super.

      Ich bin im Moment bei 33,5 und würd gern noch ca 2cm runter, sollte aber noch fahrbar sein.
      Wäre der dann deiner Meinung nach noch alltagstauglich?

      Fährst du dann jetzt ohne Unterbodenschutz, braucht man das Ding nicht unbedingt?

      Hast du im Sommer dann keine Probleme mit der Höhe?
      Bei 30 war's schon gut knapp mit dem TDI Schutz, alles ab 31 find ich völlig problemlos, klar sollte man damit die eisbrocken nicht mittig nehmen aber dazu zwingt einen ja auch keiner ;)
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Ok,

      31 würden mir mit Sicherheit eh reichen.

      Bis ich das eingebaut hab ist sowieso der Schnee weg. :)

      Para hat gemeint, dass es unterschiedliche Fahrwerke für den Diesel und den Benziner gibt, stimmt das?
      Nimms mir nicht übel, aber ein bisschen Eigenrecherche innerhalb und außerhalb des Forums wäre auch nicht schlecht. Die Forumssuche und Google beantworten dir schon einen Großteil deiner Fragen.

      Und ja, es gibt u.U. für verschiedene Motorisierungen/Modelle/Versionen verschiedene Fahrwerke. Da einfach auf die angegebenen Motoren, Ausführungen (Limo, Combi oder Sedan) und vorallem Achslasten achten, viele Fahrwerke sind aber universell für Alle geeignet.
      Dennoch darauf achten das ein Fahrwerk was nur für den 1.4er zugelassen ist für dein Auto nicht das Richtige ist.
      Du müsstest Achslasten von VA 900kg und HA 875kg haben (falls ich mich irre bitte korrigieren).

      Ein Fahrwerk was für einen oder zwei Motoren/Modelle ausgelegt ist ist unter Umständen besser als eines welches universell für alle geeignet ist.
      Hab bereits innerhalb und außerhalb des Forums recherchiert, doch hört man da oft gegensätzliche Meinung.

      So ein Forum ist doch genau dafür da, oder irre ich mich?

      Hab mir inzwischen das AP-FW rausgesucht. Allerdings scheint das etwas universeller zu sein als andere.

      Egal, werds damit versuchen....

      mythothorsten schrieb:

      Hab bereits innerhalb und außerhalb des Forums recherchiert, doch hört man da oft gegensätzliche Meinung.

      Und das ist, wie du in diesem Thread hier auch schon merkst, immer der Fall ;) Die einen meiner tiefer als 30mm gehen garnicht, den anderen kann es nicht genug sein. So ist es nunmal.

      mythothorsten schrieb:

      So ein Forum ist doch genau dafür da, oder irre ich mich?

      Schon, aber nicht wenn das Thema schon zig Fach durchgekaut wurde, und alle nötigen Informationen mit ein wenig Suchen zur Verfügung stehen.

      mythothorsten schrieb:

      Hab mir inzwischen das AP-FW rausgesucht. Allerdings scheint das etwas universeller zu sein als andere.

      Wie du bei deiner Recherche sicherlich festgestellt hast wirst du mit AP, Bilstein, KW, dem DTS, Eibach, H&R und Weitec nicht viel falsch machen. :)
      Genauere Angaben liegen meist im Auge des Betrachters.

      StyLeZ P schrieb:

      Du müsstest Achslasten von VA 900kg und HA 875kg haben (falls ich mich irre bitte korrigieren).

      1.9 TDI Combi hat:
      VA: 900 kg
      HA 840 kg
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
      Es ist einfach geschmackssache.
      Mein erstes Auto mit nem Fahrwerk war ein Golf II GTI der War vorne 110 und hinten 100unten gewesen danke anderer Domlager und anderen Federtellern. Die Federn waren von FK und die Dämpfer von Koni der war xtrem tief und ich bin auch damit rum gefahren war sogar in Österreich im Winter Urlaub.
      Hab aber auch Fett Schnee geschoben im Winter hatte ich 15Zoll drauf das ging und im Sommer 13 Zoll mit den kleinen Stossis.
      Die sahce war knüppel hart und die Straßen lage ging so aber Optik der Hammer.
      Danach hatte ich nen Vectra der hat ein Eibach fahrwerk bekommen mit 30er tiefe der war schön Kompfortabel und ist gefahren wie auf Schienen.
      Straßenlage wirklich sehr gut.
      Hatte dann nen Golf 4 für 2 Monate von meinem Cousin mit H&r Gewinde ca. 40 runter geschraubt härter als das Eibach um Vectra Straßenlage aber noch besser fand ich.

      So jetzt hab ich als 2. Wagen nen Fiesta der hat ein 60er SUpersport Fahrwerk drin der letzte scheiss sau hart Starßenlage net viel besser als das originale Fahrewerk und im Winter schnee schieber vom feinsten aber für die Stadt ist es ok da kann man fahren.
      In meinen fabia wird ein Eibach im Sommer einziehen den ich will mir den Komfort nicht total kaputt machen.

      Ich finde bis ca 50mm verbessert sich die Straßenlage ( vorausgesetzt ein Qualitatives gutes Fahrwerk) alles was tiefer ist dient nur noch der Optik.
      Ich habe heute meinen Combi aus der Werkstatt geholt. Mit meinen 15" wurden mir mit dem DTS Fahrwerk maximal 50mm Tieferlegung eingetragen bei 325/320 Radnabe bis Kante...
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter