Welche Radlager verwendet Ihr nach dem Tausch

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Welche Radlager verwendet Ihr nach dem Tausch

      hallo zusammen,

      ich muss mir neue radlager zulegen - die geräusche werden lauter.

      die originalen haben nur wenig km gehalten.

      gibt es im zubehör bessere?
      habe keine lust alle 30-50Tkm neue radlager zu kaufen X(

      danke für eure hilfe!
      Hubraum statt Wohnraum-trifft bei meinem fabi allerdings nicht zu.
      FABIA V/RS
      ich habe günstig bei Ebay (35€) FAG Radlager bekommen. Das sind original Radlager die man bei VW (115€) bekommt.
      Leder/Xenon/Navi/Schiebedach/Multifunktionslenkrad/Sunset/RS Pedale+Stoßstange/Spoilerlippe/Heckspoiler/17"215/35 R17/USB/Fußraumbeleuchtung/Brillenfach/Auto.Abbl. Innenspiegel/Ambientebeleuchtung/Chrom-Tachoringe+Grill/Freisp. BURY/Haubenlift/Stoßleisten lackiert/Chinesische Türgriffe/Gewindefahrwerk,GTI/Cupra-Domlager,H&R Stabilisator/Domstrebe oben+unten/Blaue Spiegelgläser/Sandtler RS 312mm Bremscheiben+Ferodo DS Bremsbeläge,Stahlflex Bremsleitung,Mittelarmlehne
      SKF, hamm wir auch im Triebwerk verbaut...
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      ...SKF ist A-Lieferant/Erstausrüster, zudem ein bekannter Hersteller, da machst du nichts falsch.
      Erfahrungen sind schwierig, Reklamationen bei Radlagern sind die Ausnahme, dementsprechend hat man kaum Vergleiche.
      Persönliche Vergleiche sind aufgrund der hohen Laufleistung schwierig.

      Im Großhandel liegt SKF in den Produktgruppen Radlager/Wasserpumpen absatzmäßig vorne, daher klare Empfehlung.

      fabia-user schrieb:

      ...SKF ist A-Lieferant/Erstausrüster

      quattroemi schrieb:

      ich habe günstig bei Ebay (35?) FAG Radlager bekommen. Das sind original Radlager die man bei VW (115?) bekommt.

      Wie war seine Frage nochmal? :P

      badman42 schrieb:

      gibt es im zubehör bessere?
      habe keine lust alle 30-50Tkm neue radlager zu kaufen X(


      Ich sag: NEIN, gibt es nicht. Die "1.Ausrüster" produzieren auch oft unterschiedlich, je nach Ausfallraten, wird die Qualität da auch variiert. Oft gibt es von febi oder meyle andere Konstruktionen, die Serienschwächen bessern, aber bei Radlagern weiß ich nichts von "verstärkten" Ausführungen.


      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Blackfrosch schrieb:

      Ich sag: NEIN, gibt es nicht. Die "1.Ausrüster" produzieren auch oft unterschiedlich, je nach Ausfallraten, wird die Qualität da auch variiert. Oft gibt es von febi oder meyle andere Konstruktionen, die Serienschwächen bessern, aber bei Radlagern weiß ich nichts von "verstärkten" Ausführungen.

      Ich stimme dir zu, dass sich die Radlager qualitativ kaum von den Originalteilen unterscheiden werden.
      Allerdings sind die Fertigungstoleranzen/Variationen (der bereits längere Zeit im Markt platzierten Ersatzteile) klar und (bei Markenherstellern) eng eingegrenzt.
      Die spezialisierten Hersteller haben hier mehr als Ihren guten Ruf zu verlieren.
      VW hingegen kümmert sich wohl weniger um defekte Radläger, (solange diese den Gewährleistungszeitraum zum Großteil überleben :) ).


      Ich ziehe Produkte eines in bestimmten Bereich spezialisierten Herstellers den Originalteilen vor,
      da man hier eine sehr gute Qualität zu günstigeren Preisen erhält

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabia-user“ ()