1.000.000 Kilometer - Das ist mit einem Fabia zu schaffen, am 03.07.2013 war es soweit in Mladá Boleslav!

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Peter du bist echt nur auf Achse... :D

      P.S. ...du musst mal deinen Kilometerstand aktualisieren! ;)

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

      75.000-Euro-Marke erreicht

      Mit Blick in mein Auswertungsprogramm hab ich gesehen, dass mein Fabia exakt die 75.000 Euro-Marke erreicht hat...


      Folgende Kosten sind bisher angefallen:


      Anschaffungskosten: 13.401 €

      Kraftstoff: 30.589 €

      Versicherung: 5.329 €

      Steuern: 3.291 €

      Wartung: 14.420 €

      Sonstiges: 7.970 €


      Gesamt: 75.000 €


      Macht pro Kilometer 9,19 Cent ---- pro Tag 19,13 €




      Gruß
      Peter

      pietsprock schrieb:

      Kraftstoff: 30.589€

      pietsprock schrieb:

      Steuern: 3.291 €



      Sehr interessant, bei der lächerlichen Fahrleistung von 75.000km/Jahr sinds immer noch über 10% der Kraftstoffkosten, die man (nochmals) als reine Steuer dem Staat zuführt.
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Wenns dann so weit und der Fabs von Peter weg soll, wollte den schon jemand zerlegen (Info aus der Com!) und sich alle Teile anschauen!
      Bei den Zahlen und Fakten muss der aber einfach ins Museum!!! :thumbsup:

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

      steinietrabi schrieb:

      Wenns dann so weit und der Fabs von Peter weg soll, wollte den schon jemand zerlegen (Info aus der Com!) und sich alle Teile anschauen!
      Bei den Zahlen und Fakten muss der aber einfach ins Museum!!! :thumbsup:




      Eben... mein Fabia wird NIEMALS zerlegt... der kommt irgendwohin, wo ihn andere Leute anschauen können... in welches Museum auch immer...


      Gruß
      Peter
      Genauso muss das sein! :thumbsup:

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

      Reichweitenrekord

      Wie ja schon weiter oben von Stephan geschrieben, bin ich am Donnerstag abend noch schnell in Lindlar gewesen und hab mir (wie im vorigen Jahr) die Greenline-Reifen abgeholt...

      Freitag nach der Arbeit habe ich sie schnell aufgezogen und dann den Fabia kurz vor der Autobahn vollgetankt... und da der erste Schreck: irgendwo hatte ich mal gelesen, dass jemand inclusive Ausgleichsbehälter 59 Liter getankt hat... bei meinem Fabia war dann bei 57,00 Liter der Tank so voll, dass der Tankdeckel gerade noch zu ging, sprich der Tank war wirklich randvoll...

      Aber gut... das sollte dem Rekordversuch nicht abträglich sein und ausreichen, um die von Nelle aufgestellte maximale Reichweite von 1.914 Kilometern einzustellen... ABER: reicht es auch für die 2.000-km-Grenze????? Gerechnet hatte ich ja mit 2 Litern mehr...

      Erste Etappe ging dann bis Hamburg, wo ich nach staufreier Fahrt um 23.00 Uhr ankam... dort dann schnell ins Bett, da ja am Samstag ein langer Tag vor mir lag...



      Die Strecke hatte ich wie folgt geplant:


      Freitag: von Sprockhövel die A1 / A2 bis Hannover und dann die A7 bis Hamburg

      Samstag: von Hamburg die A1 und dann ab Lübeck die A20 von Anfang bis Ende und dann um Berlin rum... dann die A13 Richtung Dresden, dort auf die A4 und bei Chemnitz auf die A72 bis Hof... dort auf die A9 bis München...

      Sonntag: von München die A8 bis Karlsruhe, dort auf die A5 bis Weiterstadt ... exakt an der neuen SAD-Zentrale müssten dann 2.000 KM voll sein...


      dann von dort aus weiter zu Freunden nach Wiesbaden und dann wieder zurück nach Sprockhövel...



      Es hat alles wunderbar geklappt, das Wetter war ideal für diese Tour und bevor es dann hinter Chemnitz ins Erzgebirge ging, sah es auch immer noch gut aus... letztlich hat mir dann das Erzgebirge am Samstag und die Schwäbische Alp am Sonntag mein Wunschziel - 2.000 KM mit einer Tankfüllung - verhagelt...

      Aber trotzdem ist Nelles Reichweitenrekord eingestellt!!!!


      In Heidelberg habe ich dann nach 1.928,3 KM getankt... 5 KM waren da noch Restreichweite lt. BC

      Macht somit einen Verbrauch von 2,947 hätte ich 59 Liter im Tank gehabt - was ja nicht möglich war - dann wären die 2.000 tatsächlich drin gewesen... so konnte ich den bisherigen Rekord aber immerhin einstellen und um 14 Kilometer übertreffen...


      Von Heidelberg aus ging es dann weiter nach Weiterstadt, wo ich nach 1.996 Kilometern an der neuen SAD-Zentrale ankam... Schicke Deutschlandzentrale haben sich Skoda und Seat da hingestellt... alles noch nicht ganz fertig und gerade erst von Skoda bezogen... Seat wird wohl erst in ein paar Wochen folgen...
      Also hab meinen zuletzt auch randvoll gemacht und hab nicht mehr als knapp unter 56 Liter reinbekommen!
      Drei Liter sind dann aber schon noch ne ganze Ecke mehr...

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
      Und ich freu mich über 1.000 km inkl ausgleichsbehälter 8|
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Bist Du extra ueber die 72 bis Hof gefahren von Berlin kommend (und nicht die 9) um die Kilometer vollzumachen?

      Aber echt krass, was da geht. Ich bin immer froh, wenn ich die 600er Marke sehe mit dem 45l Tank. Da musst Du echt einen extremst guten Flow haben (also, gewollt, sprich vorausschauend fahren - naja, und n bissl Glueck wahrscheinlich auch noch).

      Mal ne andere Frage. Ich fahr ja auch viel (wobei das im Vergleich zu Dir schon laecherlich wirkt). Aber ich merks bei den RS Sitzen nach den 180tkm jetzt oft im Kreuz. Kann natuerlich am restlichen Alltag liegen, der sich ueber die letzten paar Jahre ja schon auch veraendert hat. Aber meine eigentlich Frage ist: Hast Du irgendwas mit den Sitzen gemacht oder ist das alles noch original?
      Schön war's.
      @hag: Oft liegen Rückenschmerzen auch an der falschen Sitzeinstellung.
      Ich habe z.B. keinerlei Probleme, obwohl der Rücken ein "paar kleine" Defekte aufweist.
      gruß
      Richtig und beim Einstellen können schon ein paar mm mehr oder weniger über das Wohlbefinden entscheiden, ich hab auch einige Rückenbeschwerden, seit dem ich auf die RS Sitze umgestiegen bin und das dämliche "Sitz ganz hinter, sonst hab ich keinen Platz" sein lasse (bin 1,92) geht's auch bei 800km Etappen beschwerdefrei!
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Peter hat an seinem Fabia so gut wie nichts verändert, außer die Räder mal, wo er auf 15" Serienfelgen oder so umgestiegen ist und Chromgrill oder so. Er möge mich berichtigen, aber sehr viel mehr war es nicht.

      Korrekt ist, dass die Sitzposition extrem wichtig ist, nicht nur für den Rücken, sondern auch für das Fahren als solches. Freundlicherweise ist eine gute Sitzeinstellung zum guten Fahren, wie man sie bei jedem gescheiten Fahrtraining erklärt bekommt, auch schon eine recht gute Sitzhaltung für den Rücken. Rückenprobleme habe ich die letzte Zeit auch mehr als genug gehabt, aber vom Auto kam da nichts und ich hab mit guten 220 tkm bei den den ganz normalen Seriensitze auch schon einiges im Auto mit genommen. ;)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Ich hatte die Sitze von Anfang an so eingestellt, wie es auch beim Fahrertraining empfohlen wird. Allerdings blieb mir nichts anderes uebrig, als den Sitz ganz hinter zu schieben (1,97). Ich bin auch mal 24h am Stueck (also mit 10 Minuten Pause hin und wieder) gefahren, von Norwegen runter. Da tat mir auch noch nichts weh. Aber so in letzter Zeit ...

      Naja gut, wenn ihr die Probleme nicht habt, werdens wohl eher nicht die Sitze sein.
      Schön war's.
      R2D2 hat es schon gesagt... bis auf ein paar dezente Änderungen aus dem Serienbaukasten (Alufelgen vom Sport, RS-Lenkrad, RS-Schaltknauf, Chromgrill) ist nichts am Wagen geändert...

      Ich arbeite ja im Gesundheitswesen und bin vor 18 Jahren mal aus Spaß zur Rückenschule gegangen, die unsere Krankengymnastische Abteilung für Mitarbeiter angeboten hat... alle meinten damals, was ich denn da wolle... zum einen sei ich doch jung (damals 27) und zum anderen hätte ich doch gar nichts am Rücken.... damals hab ich schon sehr gute Rückenübungen gelernt und was man halt nicht machen sollte - z.B. Bierkasten locker mit einer Hand schleppen etc....

      Seit vielen Jahren hab ich nun in meinem Sportprogramm (2 - 3 mal pro Woche) entsprechende Rückenübungen eingebaut und hatte noch nie irgendwelche Probleme mit dem Rücken...


      Von daher glaube ich nicht, dass es an den Sitzen liegt...



      Gruß
      Peter

      Nr. 236 unter 4 Litern - insgesamt 761ster Tankstop

      Ich habe nach 16 Tagen heute auch mal wieder tanken müssen und hab mit 3,33 als Durchschnitt doch ganz gut abgeschnitten... Nr. 236 ist damit vollendet... noch 14 mal unter 4 Litern bleiben, dann wird die Serie beendet... und zwar mit der 850.000-KM-Tour, die ja inzwischen gut 3 Wochen nach hinten geschoben ist und an ein anderes Ziel gehen wird als ursprünglich geplant... Also nicht wie bei der 750.000-KM-Tour hoch hinaus.... das ursprünglich gewählte Ziel geht Ende September wettertechnisch nicht mehr problemlos anzusteuern... also kurzerhand ein anderes Ziel gewählt, welches ich bis zur Million auch noch auf der Liste hatte...


      Und da ich hoffe, ab kommenden Montag wieder soweit einsatzfähig zu sein, dass ich zumindest meinem Job wieder nachgehen kann - die Medikamente können ja auch beim Arbeiten wirken - werden dann auch wieder ein paar Kilometer zusammenkommen... obwohl es deutlich langsamer geht als bisher...


      Gruß
      Peter

      4.000 Tage mit meinem Fabia

      Inzwischen sind 4.000 Tage vergangen, seit ich am 03.07.2000 meinen Fabia beim Händler in Empfang genommen habe... für viele eine unvorstellbare lange Zeit mit einem Auto und so auch für mich! Noch nie habe ich ein Auto so lange gefahren und ebenso wenig über so viele Kilometer...

      Heute morgen (und es war tatsächlich reiner Zufall, dass es heute geschehen ist) hatte ich dann wieder mal einen Zehntausender voll, den 83sten... jetzt steht mein Fabia mit 830.195 Kilometern vor der Tür und wartet auf seinen nächsten Einsatz morgen früh... Aber zu Zufällen später noch mehr...

      Zum Jubeltag gab es eigentlich nichts besonderes, eigentlich ein ganz normaler Autotag wie jeder andere auch... TATSÄCHLICH????? Nein...



      Jetzt erstmal kurz den Kostencheck für die vergangenen 4.000 Tage bzw. 830.000 Kilometer gemacht:


      Gesamtkosten: 76.715 Euro = 9,21 Cent pro Kilometer

      Im Einzelnen:

      Diesel: 31.172 Euro
      AfA: 13.401 Euro
      Versicherung: 5.421 Euro
      Steuern: 3.366 Euro
      Wartung: 15.363 Euro
      Sonstiges: 7.992 Euro


      Nach wie vor steige ich jeden morgen gerne in meinen Fabia ein und hoffe sehr, dass er mich auch die verbleibenden gut 170.000 Kilometer noch gut, sicher und sparsam an meine Ziele bringt.


      Demnächst steht nun erstmal die nächste (und vor der Million letzte) HU an, aber ein paar Tage sind es noch bis dahin... vorher kommt er auch nochmal zum Check, da er anfängt, vorn Geräusche zu machen - nix wildes, wahrscheinlich die Koppelstangen...



      Bis zur Million bleiben - vorausgesetzt, ich schaffe es, den 03.07.2013 als Termin hierfür zu halten - jetzt noch 749 Tage... macht im Schnitt pro Tag 226,7 Kilometer...

      Insgesamt liege ich im Schnitt pro Tag aktuell bei 207,55 KM. Angesichts meines Streckenprofils in den letzten Jahren fahre ich aber pro Tag inzwischen ca. 230 KM ... liege also gut im Plan...



      Gruß
      Peter
      Der Prüfer guckt bestimmt 2 mal hin wenn er auf den km stand guckt xD

      Hab heut 113.000 km geknackt :>
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Sehr beeindruckend...... wenn ich meine Fahrleistung im Jahr mal Durchrechne bis ich dahin komme.......
      Fahre ja meistens Motorrad......
      wenn meiner mal die Laufleistung erreicht bin ich alt und Grau und brauche nicht mehr arbeiten!
      Meinen tiefsten Respekt für diese Leistung!"!!!