Hallo,
ich war heute nachmittag bei der Dekra und wollte mein Gewindefahrwerk eintragen lassen. Der Dekra-Prüfer meinte promt dass es bei seiner Stelle nicht geht und ich solle doch bitte zur anderen Dekra Niederlassung fahren, die könnten sowas machen. Naja, aber hat mich natürlich nicht gleich vom Hof fahren lassen, weil er meinte es wär eh schon zu spät um dort anzutanzen und hat sich dabei die ganzen Sache mal angeguckt.
Und da ging das gemotze schon los, angeblich müsste das Auto mindestens 80mm Bodenfreiheit haben, bei Variablen Plastikteilen nur 70mm. Mein Unterboden schutz hängt aber grade so 55mm über der Straße und er meinte dass ich das sowieso nicht eingetragen bekomm.
Und dann ht er noch gefragt ob das Auto eine automatische Bremskraftregulierung hat, die müsse nämlich neu eingestellt werden.
Nun bin also etwas erzörnt abgezogen udn frage mich nun, hat der Kerl recht? Ich meine hier fahren viele mit einer noch viel "größeren" Tieferlegung rum (siehe z.B ManuRS mit seinem F²), und die haben es ja offensichtlich auch eingetragen bekommen.
Und zum 2. (Bremskraftregulierung) fehlt mir einfach das nötige Fachwissen, deswegen würde ich diese Frage gerne weitergeben - also hat der Fabs sowas?
ich war heute nachmittag bei der Dekra und wollte mein Gewindefahrwerk eintragen lassen. Der Dekra-Prüfer meinte promt dass es bei seiner Stelle nicht geht und ich solle doch bitte zur anderen Dekra Niederlassung fahren, die könnten sowas machen. Naja, aber hat mich natürlich nicht gleich vom Hof fahren lassen, weil er meinte es wär eh schon zu spät um dort anzutanzen und hat sich dabei die ganzen Sache mal angeguckt.
Und da ging das gemotze schon los, angeblich müsste das Auto mindestens 80mm Bodenfreiheit haben, bei Variablen Plastikteilen nur 70mm. Mein Unterboden schutz hängt aber grade so 55mm über der Straße und er meinte dass ich das sowieso nicht eingetragen bekomm.
Und dann ht er noch gefragt ob das Auto eine automatische Bremskraftregulierung hat, die müsse nämlich neu eingestellt werden.
Nun bin also etwas erzörnt abgezogen udn frage mich nun, hat der Kerl recht? Ich meine hier fahren viele mit einer noch viel "größeren" Tieferlegung rum (siehe z.B ManuRS mit seinem F²), und die haben es ja offensichtlich auch eingetragen bekommen.
Und zum 2. (Bremskraftregulierung) fehlt mir einfach das nötige Fachwissen, deswegen würde ich diese Frage gerne weitergeben - also hat der Fabs sowas?