Kaufberatung Fabia Classic 1.4

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Kaufberatung Fabia Classic 1.4

      Hallo Gemeinde,

      kurz zur meiner Person: Mein Name ist Benjamin, bin 23 Jahre Jung und komme aus Österreich/Stmk/Graz. Fahre derzeit einen Renault Laguna 2 Grandtour 1.6 16V und einen Renault R19 16V mit Klima und Leder.

      ich habe mich schon etwas eingelesen aber ganz schlau werde ich noch nicht:

      1) Was hat es mit dem Kabelbaum auf sich? Betrifft das auch einen 1.4Benziner mit 68Ps? Dieser Motor hat ja eine Steuerkette oder liege ich hier falsch?

      2) Abdichtungen der Türen? Was macht ihr hier genau?

      Der Rest ist ja soweit klar.

      Ich brauche den Fabi nur für das Arbeiten fahren, daher kann er schlicht und einfach sein. Ich habe auch schon ein Modell gefunden:

      gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=1979167

      Nachdem ich mit Autos umgehen kann, sind Dinge wie defekte Koppelstangen usw kein Thema zum selber austauschen.
      Wie findet Ihr den Preis mit dieser Laufleistung?

      Danke für Infos

      Cairus
      Hallo!

      Also das Kabelbaumproblem haben soweit ich weiß größtenteils die Vorfacelifts gehabt. Wie das Problem zu lösen ist und wie man erkennt ob es schon gemacht wurde kannst du hier nachlesen. Das Kabelbaumproblem betrifft alle Motorisierungen. Wenn der Wagen aber ein Garagenwagen ist, dann ist die Gefahr dass das Problem autritt natürlich dementsprechend kleiner.
      Zur Steuerkette kann ich leider nichts weiter sagen, ich vermute nur dass der MPI auch eine hat, hierzu aber einfach mal die Antwort eines anderen Forummitglieds abwarten.

      Zum Abdichten der Türen gibt es im Tool-Time ebenfalls eine Anleitung: hier und auch hier. Um es nur mal kurz zusammenzufassen: Türverkleidung ab, Aggregatträger ab, austrocknen lassen und Aggregatträger mit neuer Dichtmaße (z.B. Silikon) wieder drauf. Erkennen kannst du undichte Türen daran, dass die Türverkleidung im unteren Bereich feucht ist und/oder dass die Türdichtungsgummis vorallem im unteren Bereich nass sind. Es gab auch fälle wo es so schlimm war, dass es reingelaufen ist und der Teppich im Inneren nass war.

      Bei dem Wagen den du dir da angucken willst, frage auf jeden Fall nach Unfallschäden, weil es mir so scheint, als wäre die rechte hintere Tür schon mal komplett lackiert worden, sie hat auf den Bildern ein etwas anderen farbton als der Rest des Autos. Auch am rechten vorderen Kotflügel scheint irgendwas verbogen zu sein, kann man leider nicht genau erkennen.
      Zum Preis würde ich sagen ist der ingesamt kein Wucher, aber auch kein super Schnäppchen. Wenn du ein paar kleine (akzeptable) Mängel findest, dann versuche auf jeden Fall das ganze Ding noch herunterzuhandeln, vltt schaffst du es ja bis auf 1.500-1.600€, das wäre ein guter Preis, sofern er Motor und Fahrwerkstechnisch in Ordnung ist.

      Das Kabelbaumproblem betrifft eigentlich alle Fabias ab Baubeginn 1999/2000 bis etwa 2003/2004.
      Hier liegt der Kabelbaum im Motorraum auf dem Längsträger auf und kann im Wasser und Dreck fröhlich dahin gammeln.
      Die Lösung von Skoda war hier: Kabelbaum aufschneiden, sämtliche Isolierung runter und den Kabelbaum hochhängen.

      Der 1,4er hat soweit ich weiß eine Steuerkette, was ihn an sich wartungsärmer macht, als vergleichbare Modelle mit Zahnriemen.
      Allerdings neigen die 1,4er MPI (60 und 68PS) vermehrt zum Rasseln, was häufig von der Kette kommt.

      Die Türenaktion hat Skoda wie folgt gelöst: Türverkleidung ab und unten um den Aggregateträger herum eine Raupe aus Karosseriedichtmasse geschmiert.
      Nicht wirklich schön, aber halbwegs wirkungsvoll. Bei späteren Modellen wurde im gefährdeten Bereich eine andere Dichtung verbaut, so 100%ig Abhilfe
      hat das aber auch nicht gebracht.

      Das Fahrzeug aus deinem Link ist preislich ganz ok. Optisch macht er innen wie auch außen einen sehr gepflegten Eindruck, vorne fehlt im Grill halt das Emblem.
      Was mich eher stören würde, das Fahrzeug hat null Ausstattung, einerseits kann so zwar nix kaputt gehen, aber andererseits hat man auch keinen Komfort.
      Laufleistung mit 9500km im Jahrsdurchschnitt ist nicht allzu viel und 105000km für ein 11 Jahre altes Auto ist jetzt nicht die Welt. Preislich würde ich vielleicht
      versuchen noch ein wenig zu handeln, wie gesagt der Preis ist ok, aber ein Schnäppchen ist es halt auch nicht.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

      Barney schrieb:


      Optisch macht er innen wie auch außen einen sehr gepflegten Eindruck, vorne fehlt im Grill halt das Emblem.


      Ich würde sagen das Emblemem fehlt nicht, sondern hat diese Kappe von Milotec bekommen. (die mit den "Race-dekor" drauf). Aber das sollte das wenigste sein.
      Was mir noch auffällt ist, dass die Scheinwerfer im Laufe der Jahre etwas trüb geworden sind. Ist im Prinzip ja ganz normal beim Fabia, aber vllt kannst du in der Hinsicht am Preis noch was machen.

      Danke für die Antworten.

      Also kann man sagen, dass das Problem mit den Türen das selbe Problem ist was der Golf 4 hat, das einfach die Dichtmasse der Türverkleidung nicht mehr Dicht genug ist und das Wasser in den Innenraum fliesen kann. Das Problem kenn ich bei dem 4er Golf zu gut.

      Das mit dme Kabelbaum ist gut zu wissen, damit kann ich mal checken ob das Fahrzeuf im Service war oder nicht.

      Was ich auch schon gesehen habe ist, dass der Fahrersitz beschädigt ist, was aber beim Fabia1 auch normal ist was ich gelesen habe.

      Was das Technische bei Fahrzeugen betrifft bin ich zum Glück nicht auf den Kopf gefallen, tausche ja selber Zahnriemen usw auch alles aus. Nur alles kann man ja auch nicht wissen ;)

      Ich sage schon einmal Danke für die Infos.

      Cairus

      Edit: Ich benötige auch keine Ausstattung, ich brauche das Fahrzeug nur für in die Arbeit fahren und wieder heim. Und je weniger Technik verbaut ist, desto weniger kann kaputt gehen. ;)
      Habe ja noch 2 andere Autos daheim stehen.