FABIA RS TDI - Starker Leistungsabfall bei ca. 4500 U/min

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    FABIA RS TDI - Starker Leistungsabfall bei ca. 4500 U/min

    Nabend;

    hab da ein Problem:
    Mein Fabia RS TDI hat eine Leistungssteigerung auf 170PS hinter sich.
    Jetzt habe ich leider das Problem, dass er nach längerem Fahren bei 4500 U/min plötzlich an Leistung verliert.
    Wenn ich dann mein Auto aus- und wieder anschalte, ist wieder alles i.O. und alles funktioniert wieder wie es soll.

    Kann mir jemand helfen?
    Hat er vielleicht ein Sperre bei 230km/h, weil er nicht weiter beschleunigt?

    Danke im Vorraus.
    SKODA FABIA vRS TDI
    125kw/170PS /400Nm /Seat Domstrebe /Polo 6R VA in PU / EBC Redsuff + EBC Black Dash Disc VA 312mm + Stahlfelx, HA 256mm /DS FMIC inklusive Alu-Verrohung /Cupra Rüssel /KW Clubsport 2Way`s /17" ATS DTC Superlight /Grill Schwarz lackiert /Skoda Rapid Logo vorn und hinten /Pipercross-Plattenfilter /W8-Innenraumleuchte (schwarz lackiert) /RS Ledersitze /Abgeflachtes RS Lenkrad /Alpine CDA 117 ri
    jup an so was hab ich auch schon gedacht
    ich fahr aber nur ca. 10km so un dann passiert das leider
    kann man das irgendwie verhindern? anderer LLK zB?
    SKODA FABIA vRS TDI
    125kw/170PS /400Nm /Seat Domstrebe /Polo 6R VA in PU / EBC Redsuff + EBC Black Dash Disc VA 312mm + Stahlfelx, HA 256mm /DS FMIC inklusive Alu-Verrohung /Cupra Rüssel /KW Clubsport 2Way`s /17" ATS DTC Superlight /Grill Schwarz lackiert /Skoda Rapid Logo vorn und hinten /Pipercross-Plattenfilter /W8-Innenraumleuchte (schwarz lackiert) /RS Ledersitze /Abgeflachtes RS Lenkrad /Alpine CDA 117 ri
    Hast du denn ein Diagnose Kabel (VAG-VOM / OBD2). Wenn nein dann bitte besorgen, dann finden wir auch deinen Fehler (Messwertblöcke etc)


    gruß Blackfrosch

    PS.: Wer hat denn das Tuning durchgeführt?
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Ich war scho in der Werkstatt und hab ihn auslesen lassen. Es war kein Fehler in der Motorsteuerung auch sonst war alles ok
    Es war ne Werkstatt die mir von VW empfohlen
    SKODA FABIA vRS TDI
    125kw/170PS /400Nm /Seat Domstrebe /Polo 6R VA in PU / EBC Redsuff + EBC Black Dash Disc VA 312mm + Stahlfelx, HA 256mm /DS FMIC inklusive Alu-Verrohung /Cupra Rüssel /KW Clubsport 2Way`s /17" ATS DTC Superlight /Grill Schwarz lackiert /Skoda Rapid Logo vorn und hinten /Pipercross-Plattenfilter /W8-Innenraumleuchte (schwarz lackiert) /RS Ledersitze /Abgeflachtes RS Lenkrad /Alpine CDA 117 ri
    Nur durch auslesen siehst du auch nicht, ob eine Software scheiße ist, da musste schon während der Fahrt loggen, deshalb auch der Hinweis vom Frosch in Sachen Datenkabel und Messwertblöcken. :whistling:
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    OK da werd ich mir mal son Kabel zulegen
    oder hat einer von euch son Kabel bzw kann mir einer beim auslesen helfen?
    dachte auslesen reicht ich kenn mich da ned so gut auch
    SKODA FABIA vRS TDI
    125kw/170PS /400Nm /Seat Domstrebe /Polo 6R VA in PU / EBC Redsuff + EBC Black Dash Disc VA 312mm + Stahlfelx, HA 256mm /DS FMIC inklusive Alu-Verrohung /Cupra Rüssel /KW Clubsport 2Way`s /17" ATS DTC Superlight /Grill Schwarz lackiert /Skoda Rapid Logo vorn und hinten /Pipercross-Plattenfilter /W8-Innenraumleuchte (schwarz lackiert) /RS Ledersitze /Abgeflachtes RS Lenkrad /Alpine CDA 117 ri
    Fehlerspeicher auslesen kann reichen, muss aber nicht, weil nicht alles gleich oder überhaupt im Fehlerspeicher landet. Fehler wirklich zu finden und nicht nur Fehlerspeicher auslesen und hoffen, dass man dann die vorgefertigte Antwort bekommt, unterscheidet m.E. heutzutage die Werkstatt vom Serviecpoint. ;) Richtig wild wirds oft aber auch erst, wenn dann mehrere (insbesondere unplausible) Fehler ausgespukt werden...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    R2D2 schrieb:

    Fehlerspeicher auslesen kann reichen, muss aber nicht

    Er hat ja gesagt, der Fehlerspeicher sei leer.

    FABIA_RS_DRIVER schrieb:

    OK da werd ich mir mal son Kabel zulegen
    oder hat einer von euch son Kabel bzw kann mir einer beim auslesen helfen?

    Können tu ich das schon - nur die Frage ist wo du wohnst. Wenn ich dir einen gut gemeinten Rat geben kann:
    Lass dir die Seriensoftware flashen, und schau erstmal ob der Motor Hardwaremäßig noch in Takt ist.
    Tuningfiles die die Leistung bis 4500rpm aufrecht erhalten, sind eigentlich IMMER sehr schädlich. Denn Diesel Verbrennt nun mal langsam - über 4000rpm zu langsam - sodass viel zu viel Hitze entsteht.
    Meistens hast du dann zuviel Laderantrieb und der Lader überdreht, solange bis der Notlauf kommt. (Leistungsmangel)

    Ohne deinen Tuner gleich als Vollidioten hinstellen zuwollen. Er sollte wissen wie und wo er nach einem solchem Problem suchen muss. Vollgas Log bis 4500rpm im 4. oder 5. Gang dabei MWB (Messwertblock) 1 und 11 loggen. (Temperaturen, Ladedruck)
    Ich würde zusätzlich noch MWB 8 und 4 loggen. (Einspritzmenge und Förderdauer) Aber das sollte der Tuner wissen - was er da programmiert hat.

    Wenn du mit diesen beiden Sätzen von mir hingehst, und er nur komisches Zeug faselt - nehm dein Geld zurück und lass die Seriensoftware geben. Denn das wäre dann das beste...

    Ist dein Fabia denn ein EU4 (Fahrzeugschein, Grüne Plakette?)


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Ich bin wohnhaft in Sachsen Anhalt
    und ja ich fahr einen Euro 4
    ich werd am Montag mal meinen "Tuner" nochmal zur rede stellen
    mal sehn was da rauskommt
    SKODA FABIA vRS TDI
    125kw/170PS /400Nm /Seat Domstrebe /Polo 6R VA in PU / EBC Redsuff + EBC Black Dash Disc VA 312mm + Stahlfelx, HA 256mm /DS FMIC inklusive Alu-Verrohung /Cupra Rüssel /KW Clubsport 2Way`s /17" ATS DTC Superlight /Grill Schwarz lackiert /Skoda Rapid Logo vorn und hinten /Pipercross-Plattenfilter /W8-Innenraumleuchte (schwarz lackiert) /RS Ledersitze /Abgeflachtes RS Lenkrad /Alpine CDA 117 ri

    FABIA_RS_DRIVER schrieb:

    und ja ich fahr einen Euro 4

    Ok dann spar schonmal für nen neuen Lader, du glaubst ja garnicht wie die Dinger sich über Hitze "freuen...."
    Fahr bitte nicht mehr über 4000 rpm, bevor das Problem nicht behoben ist, bzw bevor du keine Logs gemacht hast, die belegen - das der Motor / Lader im Rahmen laufen.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Depp .... du lässt ihn (nur) chippen auf 170 Ps und fährst damit dauerhaft auf 4500 U/min ..... sei mal froh dass nur Leistung zurück genommen wird!





    Antwort auf dein "Problem":

    wenn die Ladeluft zu heiß wird, und das wird sie mit Sicherheit bei der Drehzahl, hast du über die Software eine Art Schutzschalter drinnen, der drastisch den Ladedruck reduziert um die LLT zu senken.

    So schlecht war der Tuner dann mal gar nicht dass er diesen Schutzmechanismus unangetastet lies!
    Gruß Julian

    Fabia vRS BLT BJ 2006- GT1749VB- FMIC- angepasste Software - Gewinde FW - Spoilerlippe Leon Cupra R - 160er PD Luftführung


    Es gibt Leute die können mich am Ende meiner Wirbelsäule wie eine Briefmarke behandeln

    mr_fersti schrieb:

    So schlecht war der Tuner dann mal gar nicht dass er diesen Schutzmechanismus unangetastet lies!

    Den Mechanismus sollte man aber anfassen, und die LLT Schwelle nach unten setzen. Denn durch mehr Füllung(Menge/Ladedruck) steigen die Abgastemperaturen und damit der Antrieb/Belastung für den Lader deutlich an.

    mr_fersti schrieb:

    wenn die Ladeluft zu heiß wird, und das wird sie mit Sicherheit bei der Drehzahl, hast du über die Software eine Art Schutzschalter drinnen, der drastisch den Ladedruck reduziert um die LLT zu senken.

    FABIA_RS_DRIVER schrieb:

    Jetzt habe ich leider das Problem, dass er nach längerem Fahren bei 4500 U/min plötzlich an Leistung verliert.
    Wenn ich dann mein Auto aus- und wieder anschalte, ist wieder alles i.O. und alles funktioniert wieder wie es soll.


    Die Frage ist, ob du drastischen Leistungsabfall hast (Notlauf) oder ob du nur in der LLT Begrenzung hängst, und sagen wir mal nicht mehr auf Tacho 210 kommst.


    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Tja... weniger ist hal manchmal mehr. ;)

    Das Dilemma mit der LLT kann man ja relativ leicht in den Griff bekommen, dann bleibt dabei m.E. aber immer noch die Laderbelastung durch die Drehzahl zu hoch und da hilft dann nur richtig Geld in die Hand nehmen und ein Laderupgrade machen. Da sind vll. 10 PS weniger evtl. doch die bessere Entscheidung; hat schon Gründe, warum die meisten seriösen oder halbwegs seriösen Tuner Chiptuning auf "nur" ca. 160 PS anbieten. ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    R2D2 schrieb:

    Das Dilemma mit der LLT kann man ja relativ leicht in den Griff bekommen

    Ja? dann sag mir mal wie. Und bitte komme nicht mit 300€ LLK Umbauten wo man dann noch am Frontträger flexen muss...
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Bin Wohnhaft im Saalekreis
    SKODA FABIA vRS TDI
    125kw/170PS /400Nm /Seat Domstrebe /Polo 6R VA in PU / EBC Redsuff + EBC Black Dash Disc VA 312mm + Stahlfelx, HA 256mm /DS FMIC inklusive Alu-Verrohung /Cupra Rüssel /KW Clubsport 2Way`s /17" ATS DTC Superlight /Grill Schwarz lackiert /Skoda Rapid Logo vorn und hinten /Pipercross-Plattenfilter /W8-Innenraumleuchte (schwarz lackiert) /RS Ledersitze /Abgeflachtes RS Lenkrad /Alpine CDA 117 ri

    Blackfrosch schrieb:

    Und bitte komme nicht mit 300? LLK Umbauten wo man dann noch am Frontträger flexen muss...
    Nö, die nicht, ich dachte an vll. insgesamt 500 Euronen und ohne rum flexen.

    FABIA_RS_DRIVER schrieb:

    Bin Wohnhaft im Saalekreis
    Hm... wohl auf jeden Fall zu weit für einen Froschhüpfer! ;) Ich komm da zwar ab und an mal via A9/A14 vorbei aber ich hab den Kram zum Auslesen ja auch nicht; allerdings weis ich da in deiner Nähe jemanden, der dir was vernünftiges an LLK bauen könnte: emtec-racing.de wird dann aber wahrscheinlich a bisserl teurer.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!