Lambda Fehlermeldung: Bank 3 Gemisch zu fett

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Lambda Fehlermeldung: Bank 3 Gemisch zu fett

    Moin!
    Habe seit einiger Zeit die Fehlermeldung die oben im Titel steht. Ich kann die Meldung löschen, dann kommt diese aber nach 100-400km wieder. Habe auch schon die Zündkerzen gewechselt aber der Fehler kam wieder.
    Jetzt habe ich von einem Steuergerätupdate gehört, welches VW freigegeben hat (Mein Fabia ist von 2003). Dieses behebt wohl genau das Problem, weil angeblich die Spanne der Werte die in Ordnung ist zu klein ist.

    Wie komme ich nun an dieses Update ran?
    Oder muss ich jetzt wirklich in die Werkstatt fahren und 100€ blechen? Existiert dieses Update überhaupt?

    €:
    So, jetzt was kurioses.
    Bevor der eigentliche Fehler auftritt kommt der Fehler mit Bank 3, Gemisch zu fett.
    Wenn der Fehler dann da ist kommt der Fehler das Bank 1 Katalysatorwirkung zu gering ist.
    Also irgendwas haut hier nicht ganz so hin wie es soll...

    Ich werde morgen 50km fahren und dann nochmal auslesen ob wieder was drin ist, jetzt ist der Fehler wieder gelöscht. Das er wiederkommt weiß ich ...
    Das Skoda Zentrum hat mir übrigens gesagt das das Update diesen Fehler nicht behebt.
    Was ist es also sonst? Der Mitarbeiter meinte es könnte ein altbekannter Fehler mit den Einspritzdüsen vorliegen...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „fabiar“ ()

    Ok, ich denke das wurde bei meinem noch nicht gemacht, ich kann ja mal schauen, wenn er verstopft ist müsste man das ja sehen können..
    Welcher Luftfilter ist denn in diesem fall zu empfehlen?

    // Hab mal geschaut, ist wirklich noch der originale von 2003 drin. Was mir außerdem aufgefallen ist das die Motorabdeckung sehr locker ist ... ich kann die vorne links einfach hochheben ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabiar“ ()

    Und ich melde mich zurück ...

    [x] Zündkerzen gewechselt
    [x] Luftfilter gewechselt

    Bank 3 - Gemisch zu fett hab ich nicht mehr gesehen seitdem. Allerdings kommt jetzt immernoch Bank 1 Katalysatorwirkung zu gering. Werde jetzt mal die Zündspule, die ich vor kurzem neu gemacht habe, auf Bank 1 stecken (ist momentan auf Bank 2) und schauen ob der Fehler dann wandert.

    Sonst noch Vorschläge?
    Was ich hier überhaupt nicht verstehe, woher das MSG so genau wissen will, das der Katalysator auf die Verbrennung um 1. Zylinder zu geringe Wirkung hat... Die Sonden sitzen doch alle zentral? Injektormengenabgleiche gibt es bei MPI Motoren der VAG noch nicht, alles sehr komisch.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Ok, das ist wirklich kurios. Ich hab höchstwahrscheinlich nen Prototypen mit Technik von morgen :thumbsup:
    Die Werkstätten meinten auch das es aufkeinenfall am Katalysator liegen kann ... der Trend geht in Richtung Lambdasonde.
    Ich hatte mal Probleme mit der 2. (mittleren) Zündspule, wodurch auch Motorfehler aufgetreten sind, bis plötzlich die Spule ganz abgeraucht ist und ich 2 Tage nur mit 2 aktiven Zündspulen gefahren bin. (Btw. Echt empfehlenswert, muss man mal erlebt haben :thumbsup: )
    Ich habe irgendwie das Gefühl das das damit zusammenhängt ...