1.000.000 Kilometer - Das ist mit einem Fabia zu schaffen, am 03.07.2013 war es soweit in Mladá Boleslav!

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      11schelle schrieb:

      Du weißt wohl recht gut über "Pietsprock" bescheid :D

      Ja, ich kenne ihn persönlich und hab hin und wieder Kontakt zu ihm, deswegen weiß ich das. Beim Auspuff bin ich mir nicht ganz sicher, aber bei 800tkm war es definitiv noch der 1.
      Ölverbrauch ist quasi auch nicht vorhanden.

      Um mein Fahrzeug geht es hier ja nicht, wobei ich an Motorteilen auch noch keinen Schaden hatte.

      gruß
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Danke.

      Was hast du eigentlich für deine Motorsoftware-optimierung ausgegeben.

      Und hat der Peter auch keinen DPF das er das öl so lang drauflassen kann. Ich hab das Liqi Moly 5200 5w30 drauf. Is halt teuer. ich fahr auch länger aber nur bis 30000.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „11schelle“ ()

      11schelle schrieb:

      Ich hab das Liqi Moly 5200 5w30 drauf. Is halt teuer. ich fahr auch länger aber nur bis 30000.

      5200??? glaube irgendwie nicht...
      aber der wahrscheinlich irgend so ein 507.00 LL Gift.
      hierfür haben wir aber eigene Threats...
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Auspuff müsste bei Peter immer noch der Erste sein, hab nix gegenteiliges gehört und bei seinem Einsatzprofil ist der Auspuff eh gut dran, wesentlich besser als meiner, der einen Monat älter ist und erst ca. 235 tkm erleiden musste.

      Was bei Peters Fabia mal gemacht wurde, war ne Geschichte am PD-Elemente Kabelbaum, aber das kann er alles selber viel besser noch mal kurz schreiben und das wird wohl auch nicht lange auf sich warten lassen.

      Die Hydrostößel vorsorglich tauschen macht m.E. keinen Sinn, lieber genau auf erste Anzeichen achten, dann aber schnell handeln.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      MEK-RS schrieb:

      11schelle schrieb:

      Ich hab das Liqi Moly 5200 5w30 drauf. Is halt teuer. ich fahr auch länger aber nur bis 30000.

      5200??? glaube irgendwie nicht...
      aber der wahrscheinlich irgend so ein 507.00 LL Gift.
      hierfür haben wir aber eigene Threats...
      Ja tschuldige meinte 4200 und das passt :thumbsup: zumindest auf der website...
      Aber nächstes mal kommt das


      Longtime High Tech 5 W-30

      drauf das ist sogar günstiger und trifft noch besser auf mein Auto zu. Warum so teures Öl? weil ich noch einen DPF hab und das öl dann schneller.... :)

      Oder ist das eurer Meinung nach Quatsch? das mit dem teuren öl wegen DPF und so..
      Vielen Dank, dass ihr (Blackfrosch und R2D2) schon geantwortet habt...

      Dem ist ja nicht viel hinzuzufügen... Richtig ist, dass mich vor vielen Jahren - das war vor der Kabelbaumaktion - der Wagen in Berlin (direkt an der Siegessäule) mal im Stich gelassen hat.

      Ansonsten ist tatsächlich technisch alles im Original unter der Haube, von Verschleißteilen mal abgesehen. Ach, dann war da noch die Geschichte mit den Motoraussetzern, was letztlich ein Relais war, welches 19 Euro gekostet hat... aber bis das analysiert war vom Autohaus hat ne Weile gedauert (obwohl hier im Forum - oder in der Skodacommunity) schon ganz am Anfang jemand gesagt hat, dass es dieses Relais sein könnte...

      Und natürlich ist der 1. Auspuff drunter und ich hoffe, dass der nun noch den letzten Hunderttausender bis zur Million durchhält... Einen DPF habe ich natürlich nicht...



      ----

      Und nun sind es noch 1.699 Kilometer bis zum Hunderttausender am Samstag... Klingt natürlich viel für 4 Tage, aber für die Anreise nach Wien am Freitag gehen ja schon 1.000 Kilometer drauf... also 699 Kilometer in 3 Tagen... davon heute allein schon mal wieder gut 300 Kilometer....



      Auf geht´s in den Tag...


      Gruß
      Peter



      P.S.: und ich steige tatsächlich jeden Tag noch mit großer Freude in meinen Fabia :love: :love: :love:
      Na dann wünsche ich dir mal viel Spaß auf den letzten Kilometern zur 900T-Grenze und natürlich eine gute Fahrt nach Wien! ;)

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
      Von mir auch viel Spaß und eine gute wenig Diesel verbrauchende Fahrt :D
      Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit

      "Straße nass, Fuß vom Gas;
      Straße trocken, drauf den Socken!"
      Der 27ste Tankstop des Jahres 2012 hat einige schöne Seiten gehabt...


      1) Zum ersten mal bin ich mit diesem Sommerreifensatz unter 3,40 geblieben... Ergebnis: 3,39

      2) Mit 1,389 € war der Preis mal wieder halbwegs erträglich und deutlich unter 1,50 €

      3) Die U-4-Serie hat ein Jubiläum

      Mit der 295sten Tankfüllung in Folge unter 4 Litern hält die U-4-Serie seit 400.025 Kilometer an!


      - pro Tankfüllung habe ich somit 1.355,5 Kilometer geschafft

      - insgesamt 14.013 Liter Diesel habe ich gebraucht

      - im Durchschnitt liegt der Verbrauch bei 3,5031 Litern auf 100 Kilometer



      Ein wirklicher Grund zur Freude


      Um die U-4-Serie auf 3,5000 zu bringen, muss ich noch 12,59 Liter einsparen...


      Gruß
      Peter
      Das ist machbar, im Warmen sind bei mir z.Z 3.3 Liter auf der Tagesordnung. Was fährst du denn für ein Sommerreifenmodell?
      Meine Hankook scheinen selbst neu besser zurollen als der Conti mit 3mm Profil.

      Gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      825ste Tankfüllung - 300ste in Folge unter 4 Litern... 32 / 2012

      .

      Die 300ste Tankfüllung der U-4-Serie ist vollendet...

      Seit Ende August 2007 hält die U-4-Serie und ich beabsichtige, diese bis zur Million nicht mehr zu unterbrechen...


      Insgesamt schließt die Serie nach 300 Tankstops mit folgenden Werten ab:

      Tankfüllungen: 300

      gefahren Kilometer: 407.877

      getankte Liter: 14.282

      Durchschnittsverbrauch: 3,50 (16)

      Kilometer pro Tankfüllung: 1.359,6




      Insgesamt war es der 825ste Tankstop mit dem Fabia - Gesamtdurchschnittsverbrauch siehe Signatur - davon 632 unter 4 Litern (76,6 %)...


      Lustigerweise hat die 250ste Tankfüllung pro Liter exakt das Gleiche gekostet, wie heute die 300ste --- mit dem Unterschied, dass ich damals (18.10.2011) noch geschrieben habe, dass die Jubiläumstankfüllung "mit 1,349 € ja nicht wirklich günstig" gewesen sei... Die 300ste Tankfüllung hat vorhin ebenfalls 1,349 € pro Liter gekostet und aus heutiger Sicht - 7 Monate weiter - kann man dieses als durchaus günstig bezeichnen... so ändern sich die Zeiten...

      ----------

      Die 300ste Tankfüllung der U-4-Serie war auch gleichzeitig die 32ste des Jahres 2012... mit 1,349 € pro Liter durchaus als günstig zu bezeichnen und mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,28 Litern im Schnitt grandios niedrig im Verbrauch... so wünscht man sich das für eine Jubiläumstankfüllung...



      Gruß
      Peter
      Was mal total interessant ist, dass du mit 525 Tankfüllungen gerade mal rund 520000km gekommen bist, wohingegen mit den jetzigen 300 Füllungen 407000km machbar waren, da sieht man erstmal ganz deutlich dein Sparpotential.
      Mal noch ne Frage, was heißt die 16 in Klammern hinter dem Durchschnittsverbrauch?
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Fast 920.000km und über 34.000 getankte Liter Sprit... das sind schon abartige Zahlen! :thumbsup:

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

      Tankstatistik von 825 Tankfüllungen

      .

      Getankt: 34.086 Liter Diesel

      Kosten: 35.389,45 €

      Durchschnittsverbrauch: 3,7042

      Durchschnittspreis: 1,038 €



      Günstigster Preis je Liter (03.07.2000): 0,746 € --- damals 1,459 DM

      Höchster Preis je Liter (20.05.200: 1,539 €

      zuletzt getankt unter 1,00 €: 01.10.2010


      höchchster Durchschnittsverbrauch: 7.79 Liter auf 100 KM

      niedrigster Durchschnittsverbrauch: 2,74 Liter auf 100 KM



      Gruß
      Peter

      Barney schrieb:

      Was mal total interessant ist, dass du mit 525 Tankfüllungen gerade mal rund 520000km gekommen bist, wohingegen mit den jetzigen 300 Füllungen 407000km machbar waren, da sieht man erstmal ganz deutlich dein Sparpotential.
      Mal noch ne Frage, was heißt die 16 in Klammern hinter dem Durchschnittsverbrauch?



      Mit der 600sten Tankfüllung hatte ich dann am 18.09.2008 mit 600.000 Kilometern exakt 1.000 Kilometer pro Tankfüllung geschafft... Um das zu erreichen, hatte ich ein paar Monate vorher mit dem Übertanken angefangen, was ich bis heute beibehalte... Damals war ich stolz wie Oskar...


      Seitdem habe ich mit den darauffolgenden 225 Tankfüllungen durchschnittlich 1.417 Kilometer im Schnitt geschafft... Rekord bei 1.928 Kilometer :thumbsup:


      Im "Normalgebrauch" sind im Sommer (und langsam spielt das Profil der neuen Reifen auch mit) bei günstigen Bedingungen Werte von unter 3,30 drin :love:


      Die 16 in Klammern bedeutet, dass ich mit dem Verbrauch der U-4-Serie bei 3,5016 im Schnitt liege... marginal eigentlich, aber auf 407.000 KM sind das 6,50 Liter - die muss ich noch einsparen, was gar nicht so einfach ist... aber bis zur Million steht eine ganz glatte 3,5000 da... versprochen...



      Gruß
      Peter
      Und ich bin schon froh wenn's unter 4,5 bleibt :D
      Aber langsam klappt es auch auf dem weg zur Arbeit trotz Stau und stockendem Verkehr :)
      Morgens meist ne 4,4 abends ne 3,6 gibt glatt 4,0 laut BC, sind dann reelle 4,2-4,3l dank Übertanken mit billigem Österreichischen Sprit :D
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"