Erfolgreiche Nachrüstung AeroTwin Heckwischer
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Und die Höhe passt?! Kann ich mir fast nicht vorstellen?!
-
die höhe passt, an der unterkante musste ich nix wegmachen da die kappe über der scheibe schwebt, mache nachher davon noch ein bild, schließt leider nicht so schön ab wie bei der limo
-
-
Da ist ja noch massig Platz... sitzt der Wischer auch richtig in der Arretierung?!
-
Das sieht ja schön scheiße aus, kan ndas jmd bestätigen das es beim Combi so aussieht? Kann ich mir beim besten willen irgendwie nicht vorstellen.
PS: Bilder verkleinern wäre mal ne Maßnahme - fürs nächste mal merken. Sonst lösch ich dir Bilder. Es hat nicht jeder so schnelles Internet - da kann man den leuten die in den Thread gucken nicht 3-5 MB an bilddownload aufzwingen. -
StyLeZ P schrieb:
kan ndas jmd bestätigen das es beim Combi so aussieht? Kann ich mir beim besten willen irgendwie nicht vorstellen.
So sieht das aus, wenn man die richtigen Teile ordentlich verbaut -
Blackfrosch schrieb:
So sieht das aus, wenn man die richtigen Teile ordentlich verbaut
Hätte mich auch gewundert! -
also meinen habe ich nicht weiter draufbekommen ohne mit dem hammer nachzuschieben...
finde es auch nicht so besonders.
aber das wischergebnis is erstmal schön. -
Hallo,
ich habe mal eine Frage und zwar habe ich folgende Teile an meinem Fabia Kombie verbaut:
6Q6 955 425 A (Aero Wischerblatt)
6Q6 955 707 A (Aero Wischerarm)
6Q6 955 435 A (Abdeckkappe)
passt auch alles ganz gut nur ist die Abdeckkappe eine offene Kappe sie hat auch ohne bearbeiten drauf gepasst nur kann man die schraube vom wischer sehen. Es sieht so aus als ob ein Gummi Stopfen fehlen würde.
Haben sie die Teilenummern geändert ? -
@arde
könntest du mal bitte bilder von deinem umbau einstellen?
da ich auch meinen cobi umbauen möchte, interessiert mich auch, welche komponenten, bzw. teilenummern,
am optimalsten sind... -
arde schrieb:
passt auch alles ganz gut nur ist die Abdeckkappe eine offene Kappe sie hat auch ohne bearbeiten drauf gepasst nur kann man die schraube vom wischer sehen. Es sieht so aus als ob ein Gummi Stopfen fehlen würde.
Haben sie die Teilenummern geändert ?
Sollte soweit alles richtig sein... die offene Kappe hat den Grund, dass normalerweise in der Verschraubung die Wischwasserleitung verläuft und das Wasser der Düse (die oben drauf sitzt) muss ja irgendwo raus kommen! -
Also bei mir sieht´s genauso aus wie bei fabialous und ich habe alles vom Octavia verbaut und nichts anpassen müssen (bzw können).
-
Dann könnt ihr euch nur noch mal an Blackfrosch wenden!
-
Ich stelle am Samstag mal ein Foto ein dann ist das Auto wieder da.
Also das mit der offenen Kappe sieht echt dumm aus
Gibt es dafür nicht einen Gummistopfen?
Oder die kappe vom Oktavia? Teilenummer?
Danke schon ein Mal für die Antworten -
-
...die kappe vom golf 6 ist geschlossen.
-
1z9 955 435 für Fabia Combi geschlossen
-
Danke
-
kurze Frage, der nette Mann vom Freundlichen wollte direkt unterm Heckwischer die Flex ansetzen, das kann ich auch gut alleine, ist es ok, wenn ich das Gewinde abflexe, am neuen bzw gebrauchten Motor sollte doch das Gewinde dran sein, oder ?
Und dann noch ne Frage, wie bekomme ich vom alten Motor den Spritzschlauch ab, einfach abziehen oder gibts da nen Trick ? Vielen Dank. Muss ich sonst noch was beachten ?
-
Ähnliche Themen