Ta Technixs Gewindefahrwerk

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Ta Technixs Gewindefahrwerk

      Moin moin
      hab mir gestern abend das ta technixs Gewindefahrwerk eingebaut. Hinten iser jetzt schön tief nur vorne irgend wie nicht obwohl ich das Gewinde komplett runter geschraubt habe. Zu den alten 30er federn hat sich da vielleicht nur minimal was getan.
      Ist das am Anfang normal ???
      Nee, das ist nicht normal, das Fahrwerk ist einfach Dreck.
      TA ist immer vorn höher als hinten....meins war vorn ganz unten und hinten ganz oben und da war trotzdem noch Hängearsch.
      Hab dann hinten noch einen Teller drunter gebaut, damit er da bissl hoch kommt.
      Wenn er vorn knüppelhart ist, dann sitzt er vielleicht schon auf den Puffern, die könnte man kürzen.
      Ansonsten raus mit dem Schrott und was Ordentliches rein ;)
      Ich stimme oli da voll zu. Ta ist scheiße. Mein erstes war auch hinten ganz Oben und trotzdem tiefer als vorne.
      Vorallem ist dein Motor noch leicht also noch ein Problem. Hättest die mal was gescheites gekauft.

      Was soll das domlager damit Zutun haben? Rein garnichts.
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
      Naja selbst wenns doof aussieht, TA Technix Fahrwerke sind für absolut wahnsinnige Fahrdynamik bekannt. :D

      Wegen der Tiefe fragste mal GCFabia, der hatte sowas glaube mal modifiziert. Da die Dinger Schrott sind wenn du sie aus der Packung nimmst, kannste auch nicht kaputt machen.
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Blackfrosch schrieb:

      Da die Dinger Schrott sind wenn du sie aus der Packung nimmst, kannste auch nicht kaputt machen.
      Ist das ne AEG Tochter? ;)

      Tja... es ist und bleibt so... wer billig kauft, kauft zwei mal. Hauptsache billig und am besten nur tief und bretthart, wer das will, bekommt halt auch nur das, aber niemals ein gescheites Fahrwerk und braucht sich dann auch nicht wundern, wenns nix ist und er am Ende in der Kurve von meinem Jr. mit dem Bobby-Car außen rum überholt wird. ;)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      In Kurven liegt das Ding saugeil, aber sobald Wellen im Asphalt sind, dann geht der Grip ganz schnell weg.
      Auf der Autobahn bei über 200 hatte man schon immer Angst ob eine Welle, oder so eine Brückenrille kommt und die Karre aufhebt, jetzt mit dem GAS alles ganz entspannt.
      Schmeiß die Scheiße raus und bei ein Weitec oder KW o.Ä. ein, dann fährt sich das Auto deutlich besser und hat eine stimmige Tiefe.

      FabiaOli schrieb:

      Schmeiß die Scheiße raus


      FabiaOli schrieb:

      ... Weitec oder KW o.Ä. rein


      Mehr gibts nicht zusagen...
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Nö, ein gutes Fahrwerk macht das Auto mit dem müdesten Motor deutlich schneller. Die Sache hat nur zwei Probleme an sich:

      1. Viel zu viele Leute meinen, tief und hart ist gut und
      2. Ein wirklich gutes Fahrwerk kostet seinen Preis (und zwar völlig zurecht)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Ich glaub ein FW von Öhlins ist in dem Fall nicht wirklich angemessen. Dass ein gutes FW viel ausmachen kann ist logisch, aber wenn er 2.000 aufwärts für ein FW ausgeben wollte, dann hätte er sich kein TA gekauft.

      Ich denke mit einem Weitec Hicon GT ist er gut beraten.
      selbst mit nem dts sx wär er besser dran, auch wenns da möglicherweise mal defekte dämpfer geben sollte :rolleyes:
      meins funktioniert aber nach über einem jahr noch tadellos und das fahrverhalten ist top, ich bin nämlich auch schon bilstein b14 und b16@weich gefahren und wirklich besser fühlen die sich im slalom oder auf unebenheiten auch nicht an, sind nur minimal straffer.

      bei den kw v1 basierten fahrwerken hat er ja ne große auswahl von premiumpreisen bis hin zu schnäppchen :D
      kw v1
      eibach prostreet-s
      weitec hicon gt
      vogtland gewindefahrwerk
      ap gewindefahrwerk
      dts sx

      auf jeden fall sind aber alle davon besser als das ta :thumbsup:
      Mein Ibiza FR Umbau-Thread <--- Reinschauen lohnt sich! :) ---> Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
      Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook

      Ich habe jetzt seit knapp 2 Wochen mein KW V1 drin. Ich glaub da kannste wohl nix falsch machen. ;)
      Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
      Ehrlich,schmeiß den Müll raus.
      Ich hatte auch erst so eins drin un könnte mich bis heute für pesten! X(

      TA is die letzte SCHEISSE!

      Fahr erstma damit wenn de willst un spar auf n WEITEC,damit machste absolut nix falsch un tausch dann noch sämtliche Verschleißteile einma durch,dann is alles top,ehrlich.

      Un da hast auch kein Hängearsch.

      Un wenn de noch mehr investieren willst,dann nimm KW.
      :thumbsup: Einma Stufe,immer Stufe. :thumbsup:
      :thumbsup: Das Leben is zu kurz um nur einen Skoda zu fahren. :thumbsup:

      tblade schrieb:

      Ich glaub ein FW von Öhlins ist in dem Fall nicht wirklich angemessen. Dass ein gutes FW viel ausmachen kann ist logisch, aber wenn er 2.000 aufwärts für ein FW ausgeben wollte, dann hätte er sich kein TA gekauft.
      Letzlich natürlich schon, insbesondere, wenns nur um die Optik geh. Will man aber auch gutes Fahrverhalten sollte man tatsächlich lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Ein Öhlins muss es natürlich nicht seind, das ist ja High End gegen den KW billiger Schrott ist :D , aber auch das wird man mal erwähnen dürfen; nicht zuletzt, um auch mal aufzuzeigen, dass es noch anders geht, als KW o.ä.

      Ich denke mit einem Weitec Hicon GT ist er gut beraten.
      Jo, irgendwas in der Art ist ein vernünftiges Mittel.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!