Kosten für Eintragung

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Kosten für Eintragung

      Moin,
      ich habe demnächst einige Eintragungen vor, und wollte mal Fragen ob jemand die kosten dafür grob weiß?

      Folgendes Sachen stehen an:
      - Lenkrad
      - Spurplatten
      - Federn

      Beim Lenkrad, welche Nummer braucht der TÜV Mensch da? Ich habe irgendwas von Nummer am Airbag gelesen.
      Zum Lenkrad habe ich auch noch eine Frage, wenn der TÜV Mensch schaut und sieht das das Lenkrad eigentlich zu einem anderen Fahrzeug gehört, kann er dann die Eintragung verweigern oder sieht der das gar nicht? Das Lenkrad ist nämlich eines vom meinem Kollegen aus einem Golf 5 der auf Golf 6 Lenkrad umgerüstet hat.
      Servus,



      also,beim Lenkrad hab ich keine Ahnung,aber mich hat damals FW,Felgen un Spurplatten knapp 70€ gekostet.

      Dazu dann noch 14,90€ für die Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
      :thumbsup: Einma Stufe,immer Stufe. :thumbsup:
      :thumbsup: Das Leben is zu kurz um nur einen Skoda zu fahren. :thumbsup:
      Bei mir hat die Eintragung von Spurplatten, Felgen und Reifen gemäß §21 StVZO nach Fahrzeugänderung (§19 (2)) folgende
      Kosten verursacht (TÜV Nord):

      - Gutachten 78,-€
      - neue Zulassungsbescheinigung 11,40€

      Dani
      Immer wieder gibt der Mensch Geld aus, das er nicht hat, für Dinge, die
      er nicht braucht, um damit Leuten zu imponieren, die er nicht mag.
      - Danny Kaye -
      Habe erst vor kurzem mein Gewindefahrwerk beim TÜV eintragen lassen. Kostet allein genau 51 Euro.

      Edit: Würde mich aber beeilen weil bald kommt beim TÜV der neue Kostenktalog. Könnte dann noch teurer werden.
      Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne

      fabiar schrieb:

      Neuer Kostenkatalog? Mist. Dann muss ich mich ja wirklich beeilen. Wollen die die Spur und Sturz Einstellungen sehen oder nicht? (bei Fahrwerk oder Federn)


      Also eigentlich gehört das dazu! Wenn du nun einen Prüfer hast der genau drauf achtet hast du natürlich verloren. ^^

      Allerdings würde ich damit argumentieren das du das exta noch nicht gemacht hast, weil du erst sicher gehen wolltest das er dir das einträgt.

      Trotzdem würde ich mir mit dem Spur und Stuz einstellen nicht so lange warten. Ist nicht ds beste für deine Reifen. ;)
      Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne

      R2D2 schrieb:

      Hektor schrieb:

      Edit: Würde mich aber beeilen weil bald kommt beim TÜV der neue Kostenktalog. Könnte dann noch teurer werden.

      Woher haste das? Da braucht man sich keine großen Sorgen machen...


      Mir wurde gesagt das zum 1. Juli die Kosten sowie die durchzuführende Prüfung sich ändert.
      Ob da jetzt zu 100% was dran ist weiß ich nicht. Aber der "nette" Prüfer sagte dies zu mir.
      Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
      An der Prüfung ändert sich nichts, da ist alles beim alten, die Gebühren mag sein, dass die der TÜV innerhalb des gesetzlich festgelegten Rahmens ändert, das ist dann aber eine regionale (Bundesland) Sache.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      fabiar schrieb:

      werden Spurplatten auf die aktuellen Felgen eingetragen?


      Die werden eingetragen mit allen Rad-Reifen kombintionen die im Fahrzeugschein stehen.
      Meistens zumindest. :D
      Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
      Also ich kenn das genau andersrum, die werden mit den aktuell montierten eingetragen und das wars, wenn du die Platten im Winter fahren willst, müssen auch die Winterreifen mit eingetragen werden (und natürlich bei der Prüfung auch mit vorgezeigt werden).
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Kann sein das das örtlich wieder unterschiedlich ist. Ich würde vielleicht ersteinmal nachfragen.
      Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
      Die Kosten für die Eintragung varirieren nach Aufwand und nach "TP-Gebiet" (i.d.R. also nach Bundesländern), da jetzt eine genaue Aussage zu treffen ist schwer. Eine Einzelabnahme wird es wegen dem Lenkrad aber auf jeden Fall. Zum Thema Distanzscheiben und SR/WR: Wenn die SR mit denen zusammen die Distanzscheiben eingetragen wurden, größer sind, als die WR, dann kann braucht man m.E. keine weiter Abnahme mehr, denn ein Erlöschen der BE kann dann nicht mehr vor liegen, da eine Gefährdung ja auszuschließen ist. Ärgerlich ist nur, wenn der Sachverständige die Räder i.V.m. den Distanzscheiben im Gutachten beschreibt, da sollte Reden aber helfen.

      Kosten für die Abnahme ich sag mal zwischen 50 und 150 Euro...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!