StyLeZ P's Audi A7 3.0TDI quattro S-Line

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Little Turbo schrieb:

      War die fehlende Umlenkrolle nicht für den ZR?

      Nein, der 1.8T hat so ne Umlenkrolle wie geliefert wurde nirgends. Die fehlende Spannrolle ist da - wurde auch verbaut, aber uns war nicht ganz klar ob die OTs stimmen. Und da wir da kein risiko gehen wollten konnte auch der rest nichtmehr gemacht werden. (da man den beifahrerseitigen Motorhalter nur montieren kann wenn Zahn und Keilriemen drauf sind)

      Jetzt hab ich eben mit nem erfahrenen Kfz Mechaniker von VW gesprochen der hat mir nochmal ein paar feinheiten erklärt, womit es nachher passen sollte.


      Dann werde ich alles zusammen bauen und den motor endgültig in seine Endposition bringen und verschrauben, alle Schläuche dran, alle Stecker dran. Öl rein und dann hoffen das er anspringt und relativ sauber läuft. Wenn er nicht anspringt bzw irgendwelche fehler im fehlerspeicher sind, die da nicht sein sollen, wirds dann eng mit der zeit. Aber wenn der Motor heut abend läuft passt alles noch.
      Derzeit hab ich ihn erstmal wieder aus dem Motorraum rausgezogen damit ich besser an ZR und KR komme und den 5 gang besser wechseln kann (da hat gestern der abzieher nicht gepasst, den haben wir jetzt n bissl bearbeitet das er passen müsste). ich hoffe das klappt heute ohne komplikationen. We will see.
      in 30 min fahr ich wieder hin und dann mal sehen wann ich wieder online komme und mit was für nachrichten :P
      Oh man, kann mir genau vorstellen wie Du Dich fühlst ... war auch schon öfter in solchen Situationen, zwar an Rennautos, aber im Grunde ist es ja das selbe ...

      Mit dem 5. Gang ist ja interessant ... wechselst Du den selber? Hast Du das schonmal gemacht und wofür machst Du das eigentlich? Ich denke mal, du tauscht den gegen einen langen 5.? Gibt es für den 1.8T denn nicht aber auch passende 6 Gang Getriebe?

      Wie gesagt, weiterhin viel Erfolg und alles Gute und pump vielleicht erstmal Öldruck ... bevor Du ihn startest! ;)

      Gruß,
      daif
      Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit

      "Straße nass, Fuß vom Gas;
      Straße trocken, drauf den Socken!"

      daif schrieb:

      Mit dem 5. Gang ist ja interessant ... wechselst Du den selber? Hast Du das schonmal gemacht und wofür machst Du das eigentlich? Ich denke mal, du tauscht den gegen einen langen 5.? Gibt es für den 1.8T denn nicht aber auch passende 6 Gang Getriebe?

      Problemlos passende 6 Gang gibts bei der Plattform nur von den Dieseln. Ist bei meiner Leistung noch nicht drin, da bräuchte ich schon einiges mehr
      Daher erstmal ein längerer 5 Gang der dann theoretisch bis 280 gehen würde. Bringt mir dann im letzten Gang ne Drehzahlersparnis von etwa 500U/Min

      daif schrieb:

      Wie gesagt, weiterhin viel Erfolg und alles Gute und pump vielleicht erstmal Öldruck ... bevor Du ihn startest!


      Ja er darf erstmal bissl orgeln ohne angeschlossene Einsprritzdüsen. Dann läuft er ne minute im leerlauf ohne angeschlossene Wastegate (das der Turbolader ohne ölversorgung nicht so schnell dreht) und danach hat sich das öl ausreichend verteilt das alles fertig angeschlossen werden kann (wastegate...)
      Klingt gut :)

      Dann viel Erfolg und hoffentlich läuft alles einwandfrei!

      Gruß,
      daif

      PS: Bis 280km/h sollte ja ausreichen ;)
      Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit

      "Straße nass, Fuß vom Gas;
      Straße trocken, drauf den Socken!"
      Also wenn der gleich so einwandfrei läuft, da kannst du dir schon auf die Schulter klopfen.
      Würde mich wundern, wenn gleich alles beim 1. mal so geht, aber ich hoffe es für dich.
      Den langen 5. Gang hab ich auch, der reicht auch beim GT28 noch, meine gemessene Höchstgeschwindigkeit liegt immernoch unter dem Wert den du genannt hast.
      Aber ich weiß auch nicht wo mein 5. Gang herkommt, könnte ja auch ein Anderer sein...
      Na dann schieb mal eine ordentliche Schicht ;)

      FabiaOli schrieb:

      Da klappt es doch gleich beim 1. mal.

      Das ist einfach die gute Vorbereitung des Kabelbaums :thumbsup:
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Kann mir grad richtig vorstellen, wie es in Pis Innerem aussieht! :)
      Da lacht das Herz und macht Purtzelbäume... :thumbsup:

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
      Gratuliere !!!!!! :D
      Leder/Xenon/Navi/Schiebedach/Multifunktionslenkrad/Sunset/RS Pedale+Stoßstange/Spoilerlippe/Heckspoiler/17"215/35 R17/USB/Fußraumbeleuchtung/Brillenfach/Auto.Abbl. Innenspiegel/Ambientebeleuchtung/Chrom-Tachoringe+Grill/Freisp. BURY/Haubenlift/Stoßleisten lackiert/Chinesische Türgriffe/Gewindefahrwerk,GTI/Cupra-Domlager,H&R Stabilisator/Domstrebe oben+unten/Blaue Spiegelgläser/Sandtler RS 312mm Bremscheiben+Ferodo DS Bremsbeläge,Stahlflex Bremsleitung,Mittelarmlehne

      Hier das Video, man merkt wie er anfangs fast wieder ausgeht weil kurz kein Sprit da war (Leitungen leer)
      Dann fängt er sich aber wieder und läuft am Ende ganz gut. :)

      EDIT:
      Nachdem wir alles fertig angeschlossen hatten und die batterie angeklemmt haben kamen wir zum ersten Startversuch.

      Zündschlüssel gedreht -> Nix -> "Scheiße"
      Gemessen, Anlasser kriegt saft, "mhm - warum macht er dann nix?"


      Kurzerhand den Motorblock an Masse gehalten, nix. "Mhm, motor hat keine Masse"
      Starthilfekabel provisorisch angeschlossen (An Motorhalter Beifahrerseite und an Masseband der Batterie), versucht zu starten ohne Einspritzdüsen, er orgelt, "geil!!!"


      Und dann ham wir gesehn, dass wir die Masseverbindung des Motors vergessen hatten xD Also schnell angeschlossen, Einspritzdüsenstecker angeschlossen, reingesetzt, Schlüssel gedreht und Zack, er lief (rest sieht man auf dem Video oben )