Gude.....
WISCHER:
Ich muß ehrlich sagen, dass ich den Skoda bis gestern nie bei Regen gefahren bin und gestern bei Regen auf der Autobahn schalte ich zum ersten mal den Wischer an und sehe und höre wie der linke Arm aus dem Scheibenbereich rauswischt. Meiner Frau, die das Auto öfter benutzt ist das natürlich nie aufgefallen
Ich habe mal ein Foto im Stand gemacht, damit ihr seht wie der in Nullstellung steht

Ohne Fahrtwind schafft er es auch nicht bis aus der Scheibe rauszuwischen! Oder ist das schon zu weit?

Während der Fahrt wird der noch mehr rausgedrückt!
Meint ihr es liegt irgendwo an der Mechanik, oder soll ich ihn einfach ein Stück tiefer setzten?
Ist das immer noch das gleiche System wie bei einem 3er Golf, also Kappe abhebeln, Mutter lösen, Wischer von der Verzahnung runterziehen?
PFLEGE:
Da der Skoda leider immer draußen stehen muß, geht es jetzt schon mit der Mooserei los:

Habt ihr einen Tip für mich, wie ich die Teile weich und Moosfrei halten kann.
Die Frage bezieht sich generell auf alle Scheibeneinfassungen beim KFZ.
Danke schon mal im Voraus.
Gruesse
Timo
WISCHER:
Ich muß ehrlich sagen, dass ich den Skoda bis gestern nie bei Regen gefahren bin und gestern bei Regen auf der Autobahn schalte ich zum ersten mal den Wischer an und sehe und höre wie der linke Arm aus dem Scheibenbereich rauswischt. Meiner Frau, die das Auto öfter benutzt ist das natürlich nie aufgefallen

Ich habe mal ein Foto im Stand gemacht, damit ihr seht wie der in Nullstellung steht

Ohne Fahrtwind schafft er es auch nicht bis aus der Scheibe rauszuwischen! Oder ist das schon zu weit?

Während der Fahrt wird der noch mehr rausgedrückt!
Meint ihr es liegt irgendwo an der Mechanik, oder soll ich ihn einfach ein Stück tiefer setzten?
Ist das immer noch das gleiche System wie bei einem 3er Golf, also Kappe abhebeln, Mutter lösen, Wischer von der Verzahnung runterziehen?
PFLEGE:
Da der Skoda leider immer draußen stehen muß, geht es jetzt schon mit der Mooserei los:

Habt ihr einen Tip für mich, wie ich die Teile weich und Moosfrei halten kann.
Die Frage bezieht sich generell auf alle Scheibeneinfassungen beim KFZ.
Danke schon mal im Voraus.
Gruesse
Timo