R2D2 schrieb:
hätte ich von dir jetzt doch mal mehr erwartet,
Ja mich nervt dein Verhalten z.T einfach ein wenig. Auf die entscheiden Details und Fangfragen weichst du aus. Das finde ich in einem Thread wie diesem nicht gut. Hier lesen eh nur die Verrückten, und für mich wäre es einfach extrem wertvoll, wenn du auf Nuernes Niveau argumentieren würdest.
R2D2 schrieb:
einfach zum selber nachdenken anregen und habe auf kleinkarrierte Aufdröselei auch keine Lust,
... selber nachdenken tu ich, aber um es interessanter zu gestalten und vll für den Außenstehenden besser zu verstehen, kam die Frage mit dem 20mm Stabi und der harten RS HA!
R2D2 schrieb:
Gewicht/Achslast
Der RS mag vorne vll 30-40kg mehr haben als der 100PS, vlg von 2.0/1.9TDI zu 1.8T (Ibiza, GTI) sind die Achslasten aber identisch, bzw der GTI ist vorne wohl leichter als dein Fabia! Das kanns also nicht sein.
R2D2 schrieb:
Komfort
Punkt 1 einer möglichen Strategie - das weiche Fahrwerk gegen Wanken einzustellen, dazu sind 2 härtere Stabivarianten wohl sinnvoll. Der Ottonormalfahrer traut sich mehr.
R2D2 schrieb:
grundlegende Fahrwerksabstimmungsstrategie
Das ist ein schöner Begriff! Die Strategie könnte lauten, eindrehendes Heck beim Gaswegnehmen inkl Gripschwächung der VA. Dh man macht es Auto langsamer aber es fühlt sich sportlicher an (Wanken + Eindrehen)
Vll habe ich die Sache ja richtig getroffen - Aber ich frage mich halt wirklich, ob ich das glauben kann. Dazu bräuchte man mal für die Aussagen von Nürne eine Gegenposition, die nicht daraus besteht zu behaupten: "Ja Heckstabi reduziert den Grip, mein Ansatz ist besser weil er Grip bringt"
R2D2 schrieb:
da die Grundansätze zu verschieden sind
verschieden - oder vll falsch?
Wie erklärst du dir die höhere Kurvengeschwindigkeit des Fabia RS gegenüber meinem, und die Aussagen der steigerung von Nuerne? Zufällige Einbildung? Oder funktioniert ein Stabi vll doch nicht so einfach wie du dir das vorstellst? Und an der Sache mit der Achslastverlagerung ist was dran...
gruß Blackfrosch
Bilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread

