Suche Besitzer eines Fabia 1 mit Lederarmauflagen
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
Little Turbo schrieb:
mit meinem Gewicht
Hä? Also ich denke mal das ich wesentlich schwerer bin als Du und meine halten....
-
-
zw. 80-90 wird klappen. Bekomme bis morgen eine Antwort. Den Rabatt wird es aber nur geben, wenn wir min. 5 Sätze, besser 10 Sätze zusammen bekommen.
Wenn ich eine definitive Antwort über den Preis habe, dann eröffne ich eine Sammelbestellung und dann heißt es Daumen drücken. Versand zu mir ist ja ab 5 Sätzen aufgeteielt nicht der Hit. Über den Versand bei den "recht teuren" Sachen müsste man dann reden...aber erstmal ran kommen lassen. -
-
-
-
-
-
-
Habe leider noch keine News. Wollte mir eigentlich heute eine Antwort geben.
Habe aber gleich noch ne Mail hin geschickt, dass er auch ein Angebot für die 2 Vorne als Set machen soll.
Es wird aber darafu hinaus laufen:
Komplett: 80-90€
nur vorne: 50-60€
Und wenn man den Versand nach draur rechnet, sollte man mit 90 bzw. 60€ rechnen. -
Will wenn dann nur hinten, aber auch das sollte ja kein Problem sein, wenn ich das lese!
---------------------------- -
-
So Preis steht:
Vorne: 55€
Hinten: 34€
komplett: 85€
Endpreis! Mehr geht nicht.
Bedingung: Mindestens 10 komplette Sätze!
Morgen eröffne ich eine Sammelbestellung, aber ich könnt mir schon eine PN schreiben. Es müssen mindestens 10 Sätze zusammen kommen, ansonsten fällt das ins Wasser.
Also überlegt euch das gut! In Deutschland bekommt ihr das nicht unter 106€ ohne Versand. Hier den kompletten Satz für ~90€ inkl. Versand und es ist fraglich, wie lange es das noch gibt!
LG ChristophDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „christoph3007“ ()
-
christoph3007 schrieb:
106? ohne Versand
Teile bei Skoda sind immer versandfrei... Oder wo wäre die deutsche Quelle?Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Hi Barney,
die Bilder in deinem Post,
das sind die gepolsterten Armlehnen???
Sieht eher aus wie das billige, harte Kunststoffteil, das ich eigentlich ersetzen will.
Unter gepolstert versteh ich schon, dass die Armlehne mit festem, robusten Textilmaterial überzogen ist, oder irre ich mich da?
Sorry christoph3007,
das muss ich erstmal geklärt haben. Hatte dir schon ne PN geschickt.
Hab in meiner Galerie mal zwei Fotos eingestellt, wo ein Teil meiner Beifahrerarmlehne erkennbar ist. Die Bilder ist nicht groß, aber ich denke die A-lehne ist gut zu erkennen.
Meine Meinung: Das ist billiges Hartplastik, sieht so aus wie auf Barney's Bildern und fühlt sich auch an wie Billig.
Sollte Das etwa schon die gepolsterte A-lehne sein? Ich kanns net glauben.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „reddriver“ ()
-
Einfach mal drücken... die gepolsterten Armlehnen geben nach!
---------------------------- -
Im Post #7 sind zwei Bilder einer gepolsterten Armlehne, diese hat eine weiche Einlage im hinteren Auflageteil.
Dort drüber ist dann eine Art "Kunstleder" gezogen um die entsprechende Oberfläche herzustellen. Es ist halt schwierig zu beschrieben,
aber der hintere Teil ist auf alle Fälle weich, dass die Optik an den Plastteilen angelehnt ist, ist a) gewollt und b) logisch.
Die Armlehne aus Post #1 ist Leder (eigentlich auch Kunstleder) und basiert auf der Hartplasteunterlage.Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
-
Ähnliche Themen