Flüssigkeit unterm Fabia.

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Flüssigkeit unterm Fabia.

    Der ist wohl nicht ganz dicht 8|

    Guten Morgen,
    ich habe gerade die Zündspulen gewechselt, als ich die Pfütze unter meinem Fabia entdeckte.
    Am Anfang war da auch ein bißchen Schaum drauf, leider war der, als ich das Foto machte schon wieder weg!



    Habe alle ersichtlichen Füllstände nachgeschaut. Da ich aber diese ja vor der Pfütze nicht kannte, kann ich somit auch keine Aussage über Verluste machen.

    Ist die Stelle der Pfütze beim Fabia irgendwie bekannt? Dort sitzt ja auch der Scheibenwasserbehälter!?

    Gruesse
    Timo

    Edit Blackfrosch: fix Picture 8)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jah“ ()

    Wenns schmierig ist wirds teuer. Wenn nicht ist es der Wisch wasch tank.
    Mal ServoÖl checken
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Dort unten kommt der Flüssikkeitsablaufschlauch von der Batterie raus.
    War bei dir alles trocken? Schnee der geschmolzen ist...?

    Nimm mal die Abdeckung vom Nebler ab, vielleicht siehst du etwas.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „christoph3007“ ()

    R2D2 schrieb:

    Willkommen im Club!

    Wieso deine Zitrone auch schon undicht?

    @Chris
    Wieso läuft aus ner Batterie Flüssigkeit? Wenn Batterie dann Entlüftung für Knallgas. Das macht aber keine Pfützen.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Duhu Froschi... :love: willst Ärger? ^^ ;)

    Batterie könnte natürlich schon sein, dann müsste aber eher das Gehäuse gerissen sein oder so und das würde kaum gleich Pfützen machen. Auslaufende Batteriesäure wäre aber der SuperGAU. Ich tipp mal auf Wischwasserbehälter bzw. Schlauch davon... Unterschied zw. Wischwasser u. Servoöl merkt man deutlich, als einfach mal rein fingern aber nicht ablecken. ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Ich meine nicht die Batterie an sich, aber beim Facelift gab es doch nicht mehr den Batteriekasten, sondern die lag frei.
    Und wenn sich da Wasser ansammelt oder Schnee, dann läuft das dort ab. Wenn die Batterie ausläuft, dann sieht das etwas anders aus, den fall hatte ich leider schon.
    Kann auch sein, dass nur nicht jeder Facelift den Kasten hat.
    Oder nur vereinzelte Baujahre. Einfach vor jeder Fahrt die Stände kontrollieren, und jetzt nur schauen, ob was beschädigt oder erkennbar ist.
    Ansonsten beobachten. Scheibenwischwasser sollte man am Geruch erkennen.
    Mhhm, gar nicht mal so einfach meine Erfahrungen der letzten 15min zu deuten....

    Geparkt, 5min gewartet, Servobehälter aufgeschraubt, keinen Sinn im Ablesestab erkannt (war bis fast unter Deckelrand feucht).
    Den Stab getrocknet, wieder reingeschraubt, rausgeschraubt, abgelesen:

    Das komplette Trapez am Stabanfang (Ich denke mal das soll die Messskala darstellen?) ist feucht!

    Dann habe ich mich rießig gefreut dass es nicht die Servo sein kann und bin vor Glück vorm Fabia auf die Knie gegangen. Dabei habe gesehen dass an der vermutlichen Austrittstelle der Flüssigkeit (das ist so eine kleine Mulde auf dem Plastikblech zwischen Stoßfänger und Radkasten) noch ein Tropfen hing.
    Den habe ich mir geschnappt und zwischen den Fingern verrieben.
    Ich sage es mal so: Das Zeugs möchte ich nur ungern zwischen Scheibe und Wischer bekommen!

    Jetzt kann ich somit leider immer noch nicht sagen ob es Servo- oder Wischwasserpfütze ist!

    Die momentane Schwierigkeit der Untersuchung ist es, dass ich leider gerade kein Wischwasser nachfüllen kann, da es eingefroren oder leer ist und ich vergessen habe mir heute Winterwischwasser zu kaufen!
    Baterrie ist trocken!
    Motorwäsche: Nein.
    Füllstand Kühlmittel: War gestern nach Auffinden der Pfütze kurz unter Max (Da aber ja heute Nacht nichts rausgegangen ist dieser heute so wie gestern!)

    Ich stelle weiter beim Parken meine Auffangwanne drunter und muß halt warten bis sich darin mal wieder etwas befinden wird (soll?).

    Danke für eure ganzen Ideen.

    Wasser-Austritt

    Hi Jah,
    bei unserem Fabia I war der Temperaturfühler am Kühler undicht. Und die Pfütze genau an der im Foto beschriebenen Stelle. Beobachte mal über eine längere Zeit den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter. Und fass mal den Temperaturfühler an, ob er feucht ist. Nach Einsetzen eines Dichtungsringes vom Audi (A3?) ist jetzt alles dicht.
    Gruß
    hoppi