Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
hallo skodafans hat hier irgendwer schon mal etwas davon gehört,das die zulassung und der kfz brief bis zum 10/05 neu ausgestellt werden muß?so stand es zumindest bei uns in der zeitung. angeblich alles eu mäßig! in der zul.sind dann irgendwelche daten verschlüsselt u.blablabla so das man diesen in ganz europa lesen kann. im kfz brief sind nur noch max.2 fahrzeughalter angegeben,ein drittbesitzer muss sich einen neuen ausstellen lassen.für einen käufer hätte das zur folge das er die zahl der vor…
-
Fabia schwimmt
BeitragAuch ich hatte das Gefühl das mein Fabia schwimmt.Nach Einbau eines zusätzlichen Stabilisators von D&W war das gesamte Fahrverhalten wesentlich besser.Das Schwimmgefühl ist weg,beim überholen von LKW wenn man aus dem Windschatten fährt versucht der Fabia nicht mehr aus der Spur zu laufen und selbst bei zügigen Kurvendurchfahrten liegt die Kiste wie ein Brett. fg Racker
-
Querlenkerstrebe
Beitragja, ist mir bewußt. sie wird dadurch noch etwas stabiler, da ich material aufgetragen und nicht entfernet habe. desweiteren wurde das material ja nicht ausgeglüht oder sonst irgendwie in seiner eigenschaft verändert, sondern einfach nur 2 u-scheiben mit mag schweißen verheftet. im zeitalter der einsparungen, wie super dünnblech, punktschweißen anstelle kurzer nähte, verkleben und verschäumen (hauptsache billig), gehe ich mal davon aus, das es schon ok ist. umsonst fangen die autos ja nicht an mi…
-
Querlenkerstrebe
Beitragmein fabia ist ein normales straßenfahrzeug vom händler. technisch wurde am fahrwerk noch nichts verändert bis auf die strebe. 15ér alufelge mit 195 reifen.einpresstiefe muss ich passen. wegen der genauen bezeichnung der reifen müßte ich nachsehen und wenn gewünscht würde ich sie dir mitteilen. mfg racker
-
Querlenkerstrebe
BeitragHallo Skodafans, habe seit einer Woche eine Querlenkerstrebe von D&W 48,50 Euro drinnen. Supergeile Straßenlage, kann ich jedem nur empfehlen. Der Einbau dauerte max. 15 Minuten. Das einzige was nicht so toll war, sind das die Bohrungen in der Strebe relativ groß waren. Aber 2 aufgeschweißte U-Scheiben mit passendem Durchmesser haben da Abhilfe geschaffen. mfg Racker
-
mehere Probleme
BeitragHallo Leute, habe 3 für mich wichtige Fragen 1.Domstrebe für Fabia 1,9 Tdi Lim, ohne zu bohren.Wo bekomme ich eine her? Und geht das überhaupt mit dem Einbau, weil auf der Beifahrerseite stört doch scheinbar der Verteiler für die Dieseleinspritzung? 2.Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem Wechsel der Einspritzventile (z.B.VW T4) mit einer größeren Einspritzbohrung? Leistung, Verbrauch,Drehmoment etc. 3.Spurverbreiterungen, bis wieviel mm kann ich bei 15Zoll Felgen u.195er Reifen verbreitern, oh…
-
Scheibenwaschdüse hinten
BeitragHatte im vorigem Winter das selbe Problem.Da ist der Schlauch unterhalb des Steuergerätes von der Schlauchkupplung abgerutscht. Steruergerät ausklicken dann sieht man was ich meine.
-
Inspektionskosten Diesel
BeitragIch hatte meinen jetzt gerade erst zur ersten Inspektion. Kostenpunkt 158,-Euro