Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 745.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    100 W Lampen

    Draco - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Goernitz HM meinte reinigungsanlage für die scheinwerfer nachrüsten und nen xenon nachrüstkit... *grübel*“ Nicht alles einfach glauben, sondern selbst informieren. Steht aber auch schon zu hunderten in der Suchfunktion, daß Xenon Nachrüstkits zu 100% illegal sind, selbst mit SWRA und ALWR. Ich erklär gern nochma kurz wieso: Originalscheinwerfer dürfen nur mit dafür vorgesehenem Leuchtmittel genutzt werden (ergo: xenonbrenner in H7 Fassungen sind keine dafür vorgesehen leucht…

  • Benutzer-Avatarbild

    100 W Lampen

    Draco - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „Original von shorty2006 naja bei den modernen autos könnte das probleme mit reflektoren etc. geben, scheiss moderner mist, mein kumpel hatte im alten sierra solche lampen drin, alles kein hit, damals hielten die scheinwerfer das aus. muss ja nicht gleich 100W sein, gibts da nix dazwischen? erlaubt ist es leider in deutschland nicht, aber der bei dunkelheit über die strasse torkelnde betrunke den du dank der bessere lichtes rechtzeig erkannt hast wirds dir danken.richtig eingestellt dürft…

  • Benutzer-Avatarbild

    100 W Lampen

    Draco - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    und nebenbei blenden die Dinger unglaublich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist das ein Garantiefall ?

    Draco - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Natürlih fällt das unter die Garantie. Wenn beim Tür öffnen plötzlich die Fahrertür rausfällt, ist das auch nen Garantiefall.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia Gedicht....

    Draco - - Plauderecke

    Beitrag

    krass

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheinwerferlinse "abgefallen"

    Draco - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Der Flansch vom Schrittmotor ist ein Kugelkopf aus hellem Kunststoff. Dieser ist auf der Gegenseite im Scheinwerfer in eine entsprechende Aufnahme eingehängt. Also erst den Schrittmotor durch Drehen (vielleicht warens auch nur 45°, keine Ahnung) entriegeln, danach den Kugelkopf aushaken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheinwerferlinse "abgefallen"

    Draco - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Der Schrittmotor ist um 90° eingeclipst. Einfach in eine bestimmte Richtung um 90 ° drehen, dann entriegelst du ihn und kannst den Kugelkopf ausklipsen (siehste dann) Die Gummimuffe ist auf beiden Seiten nur gesteckt. Erstma drehste jetzt die Schraube da auf dem Bild so, daß sich die weiße Tülle (welche iin die Muffe gehört) weiter richtung Gummimuffe bewegt, danach beide miteinander "verheiraten", am besten mit Sekundenkleber

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheinwerferlinse "abgefallen"

    Draco - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Jo frontal ist noch ne 6 kant Schraube mit ner Scheibe hinter. Die kannste einfach mitm Maulschlüssel rausdrehen

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Einbau Tachoringe, ausbau KI

    Draco - - Interieur

    Beitrag

    Zitat: „Original von protaff 1. Muss ich die Batterie abklemmen? 2. Muss ich nach fertigstellung das KI neu einstellen lassen? 3. Kann ich das KI ohne Probleme komplett ausbauen und die Ringe in der Wohnung einbauen? 4. Gibt es die Umrandung auch für die Mittlere Anzeige zwischen den beiden ringen. 5. Gibt es bessere Tachoringe als die von Milotec, also Perfekte? [/list=1] Ich hab mir jetzt Stundenlang die Beiträge durchgelesen und konnte mir die fragen nicht selbst beantworten. Räume aber auch …

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Übersetzung

    Draco - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von CNG Peter Gerade für Berg-runter und gemütliches Cruisen bei 130-140 wünschte ich mir für den Wagen einen länger übersetzten 5.Gang oder noch besser ein 6-Gang-Getriebe. Ob Dauerdrehzahlen von 6000 U/min so gut sind, da habe ich doch Zweifel. Gruß Peter“ Der 74kW Motor ist für höhere Drehzahlen ausgelegt und entsprechend dauerfest. Da brauchst du dir keine Sorgen machen, solange genug Öl drin und keine Komponenten kaputt sind. Das gilt für jeden modernen Serienmotor. Ein 6. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheinwerferlinse "abgefallen"

    Draco - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    einfach ignorieren. Der Seilzug hängt am Schlossträger. Den wiederum legst du einfach ein Stück vorn auf den Motorblock, stört da ja nicht weiter.

  • Benutzer-Avatarbild

    ?Zierleisten entfernen?

    Draco - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    SuFu benutzt ? Zierleisten an den Türen sind nur geklebt, die Stoßleisten an Front und Heck sind geclipst. Wenn du sie abreißt, bleiben hässliche Löcher und Aussparungen in den Schürzen zurück.

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheinwerferlinse "abgefallen"

    Draco - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Der ist sehr widerspänstig. Der hat an einer Seite eine Nase, die musst du reindrücken. Gleichzeitig musst du ihn dann abziehen. Ich schaffte es nicht und habe mir einen flachen Schraubendreher zur Hilfe genommen und ihn als "Knippeisen" mißbraucht (zwischen Stecker und Buchse gesteckt und vorsichtig dran gedreht) edit: ganz wichtig! nicht am kabelstrang ziehen, da reißt du dir ganz schnell mal eine Ader ab.

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheinwerferblende und Grill

    Draco - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Zitat: „Original von Manu genau Draco, du kannst die Passgenauigkeit beurteilen indem du sie in deinen Händen hälst. Oh mann....... Ich will doch nur damit sagen das nicht nur Milotec passgenau ist, denn auch MS Design oder vielleicht auch andere Hersteller können es sich nicht werlauben irgend einen Quark auf den Markt zu bringen. Vorallem keine Deutschen Hersteller. Anders vielleicht wenn man den Mist aus Asien kauft oder so“ Brauchst aufgrund deiner Fähigkeiten keine Rückschlüsse auf meine Ke…

  • Benutzer-Avatarbild

    erfahrungen mit dem 1,4l 16V 74kw

    Draco - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    ganz normales halb-synthetisches Öl, womit der Fabia ab Werk ausgeliefert wurde. Marke war glaube ich BP Visco.

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheinwerferlinse "abgefallen"

    Draco - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    ja ist es.

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheinwerferblende und Grill

    Draco - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Zitat: „Original von Manu @Draco: gut das du das weißt, das Milotec-Blenden qualitativ am besten sind. Hattest bestimmt alle schon am Auto. (Egal bitte keine Diskussion)“ Mir reichts, alle gesehen und den großteil in der hand gehalten zu haben. Dafür brauch ich nicht alle an mein Auto kleben PS: wenn du keine Diskussion dazu willst, verkneif dir zukünftig solche Kommentare :*)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von martinelli 209...respekt...der Typ kann dann auch erst mal 209 Tage zu Fuß gehen :D“ das dacht ich mir auch, reife Leistung. nen halbes Jahr Fahrverbot völlig zurecht, aber je nachdem wie weit er auf sein Auto angewiesen ist, tut das richtig dolle weh. Aba ich finds gut so

  • Benutzer-Avatarbild

    erfahrungen mit dem 1,4l 16V 74kw

    Draco - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    ja ok das mag sein, war auch nur Spekulation meinerseits vor dem Hintergrund meiner eigenen Erfahrungen. Seiner ZEit war ich auf 0W40 umgestiegen, das lies den Ölverbrauch deutlich sinken und ich kam bis zur nächsten Inspektion (15.000 km) mit dem Rest auf dem 5L Kanister + 1 liter hin.

  • Benutzer-Avatarbild

    erfahrungen mit dem 1,4l 16V 74kw

    Draco - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von vozzik Bei ca. 70.000 km hat es angefangen im kalten Zustand und bei niedrigen Drehzahlen komische Geräusche zu geben. Der Service wurde bei 75.000 km gemacht, aber es konnte nichts gefunden werden. “ Keilriemen oder Keilrippenriemen, ich verwechsel die Dinger immer. Jedenfalls meine ich den Riemen um die Spannrollen und den ganzen Kram. Da hilft eine Ladung Silikonspray und das geräusch ist weg - falls das die Ursache ist. Dieser Gummi da härtet mit der Zeit aus, nicht so s…