Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 402.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Das tolle an Xenon ist, dass das Lichtspektrum ziemlich ausgeglichen ist. Ausgeglichen heißt, dass alle Farben ziemlich ausgeglichen vorhanden sind. Also weißes Licht. NICHT BLAU... auch nicht hellblau, denn das wäre ja nicht mehr das Licht von Xenon. Auch wenn das einem Dank gelber Suppe "blau" vorkommt, es ist und bleibt weiß. So long, sledge
-
Das war wohl ein Laufzeiteffekt und ist geklärt. Es geht aber nicht einfach um Netzteile, die aus 230V 12V machen, sondern welche, die das speziell für Autos machen. Also die das halt machen und für Autos produziert werden. Keine Ahnung, ich versteh immer noch nicht, was daran speziell ist, aber so soll es sein, so wird es gesucht %-)
-
Liegt wohl daran, dass sie halt keine Xenon sind... Wie soll man denn aus Halogen Xenon-Look machen? Wo Licht fehlt bekommt man halt keins "produziert" ohne andere Materialien.... Die Blue Vision sind nicht schlecht, aber Wunder sollte man eben nicht erwarten. Jetzt war der bekennde Fabianer schneller, als ich antworten konnte: bekennender Fabianer: welchen Xenon Effekt außer "weißer" sollte man erreichen?
-
Marderschreck-Piepser
BeitragMeine Frage geht an die, die ihr Auto in Regionen parken, in denen Marder oder vergleichbares Getier sein Unwesen treibt (gibt ja nen aktuellen Marder-ABS-Thread). Zum einen möchte ich wissen, welche Marder-Piepser verbaut wurden, und ob diese Modelle bisher gewirkt haben (kein erneuter Ausfall wg. Marder). Zum anderen interessiert mich der Stromverbrauch, und eben sonstige Erfahrungen damit. Bitte keine Beiträge ala "sowas werde ich nie einbauen", "sowas ist Müll" oder "hab ich auch" oder ander…
-
Sicherung durch?
BeitragNein. Wenn du die Fahrer-Tür aufmachst, und die Seite vom Armaturenbrett anschaust, die von der Tür im geschlossenen Zustand eigentlich verdeckt ist, dann sieht du dort eine Verkleidung. Das Buch hilft in dem Fall (Seite 64 ^^) Ich schick dir n Foto per PN.
-
Sicherung durch?
BeitragFahrertür auf: die Blende seitlich am Armaturenbrett (da ist nur eine große) abnehmen. Die Blende ist nur mit Klammern gehalten. Am Besten von der Innenraumseite aufhebeln. Darunter ist der Sicherungskasten (gibt noch einen im Deckel der Batterie glaub ich).
-
Umrüstung auf Pflanzenöl
BeitragKannst du mit deinem TDI überhaupt Pflanzenöl benutzen? Saugdiesel sind da ja unempfindlicher. Wenn du das umrüstest solltest du daran denken den Tank regelmäßig leer zu fahren, da sich mehr Ablagerungen bilden (die wollen ja auch mal verbrannt werden).
-
AThUU sagt Felge defekt
BeitragWenn die Felge am Luftverlust schuld ist gibt's nur drei Schwachstellen: - Felgenhorn hat nen Schuß (Bordsteinkante klassischerweise bis ins Felgenhorn gedrückt) - Ventil-Loch... keine Ahnung, mutwillig zerstört, oxidiert oder... lasst euch was unglaubwürdiges einfallen) - mehrteilige Felge ist an den Übergängen der Teile nicht mehr ok (sollte auch nie vorkommen). Alte Felge zeigen lassen, behalten und begutachten. Mach Fotos beim Laden. Am Besten MIT den Leuten. Und lass dir erklären wo die Luf…
-
Die Bordspannung schwankt zw. ca. 9,5 und 14,5V. Die Geräte halten das aus, sind aber eigentlich für 12V gemacht, dafür sind sei normalerweise ausgelegt. Ein Netzteil, dass dir 12V Gleichstrom liefert ist also richtig. Die Frage ist nur, wie groß das sein muss. "Groß" bedeutet in dem Fall, wie viel Stromstärke es liefern muss. Hängt halt extrem von dem Kram ab, mit dem du es belastest. Und ja, ich verbrenn mir hier keine Finger, die Verantwortung trägst du selbst Gruß, Rolf
-
Spritpreise
sledge - - Plauderecke
BeitragGestern abend in Karslruhe: Super für 1,389 bis 1,449 EUR. Was ich fies finde sind die Preisschwankungen innerhalb kurzer Zeit. Rekord lag hier bei 12ct Unterschied (morgens 7:00 Super für 1,409, gleicher Tag 19:00: 1,289). Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Ölpreis da so geschwankt hat, zumal es keine dramatischen Nachrichten gab, sodass die Ölförderung irgendwie gefährdet wäre.
-
Tempolimit 130 auf Autobahnen?
sledge - - Plauderecke
BeitragDer Rest per PN Thread-Zerstörer sledge
-
Tempolimit 130 auf Autobahnen?
sledge - - Plauderecke
BeitragOfftopic, aber als PN wollte ich das nicht schicken: @bekennender_fabianer: deine Ausdrucksweise ist unter aller Kanone: Bullen, Umwelt-Spackos... dein Respekt anderen Leuten gegenüber und dein Anstand ist unterirdisch. Klingt komisch, ist aber so.
-
Bei der Laufleistung sind ein paar Dinge nachzuschauen bzw. zu machen: - Ölwechsel mitsamt Filterwechsel (der Filter kostet 6-15 EUR) - Bremsen nachschauen vorn und hinten, ob noch alles dick genug ist. Maße kann ich dir mailen, wenn du welche von Skoda hast und mir das Modell nennst - je nachdem wie trüb das Bremsöl ist selbiges wechseln (kommt bald zu meinen Anleitungen, sollte ich dieses Jahr noch machen). Bremsöl sollte nicht trüb sein... - wenn dein Motor keine Steuerkette hat: Riemen ansch…