Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 402.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Inspektion Fabia 90.000 Km
Beitragshorty2006: Tatsache, bei den PD-TDIs sind es tatsächlich alle 120.000km. Auf Seite 16 wird das für 4-Zyl.-Benziner erwähnt, da sind's 90.000km, danach alle 30.000km. Genauer: - 1,4l-Benzinern: nach 90.000km, danach alle 30.000 falls nötig. - SDI-Diesel (ASY) bis 4/01: Alle 90.000km - PD-TDI-Diesel AMF,ATD,ASZ bis 7/03: Alle 90.000km, Zahnriemen inkl. Spannrolle - SDI-Diesel ASY 5/01 bis 4/02: Zahnriemen und Umlenkrolle nach 120.000. Umlenkrolle nach erstem Tausch nur noch alle 150.000km. - PD-T…
-
Inspektion Fabia 90.000 Km
BeitragIm "So wird's gemacht" für den Fabia steht, dass bei 90.000km der Zahnriemen sichtgeprüft und ggf. ausgetauscht werden muss. Danach alle 30.000km. Soll heißen: sieht man Verschleißerscheinungen, muss er gewechselt werden. Es ist außerdem kein Schaden, das Teil nach 90.000km auszutauschen. Wenn der reißt kann es teuer werden. Gruß, Rolf
-
Wie wird denn ausgepumpt? Bisher habe ich das Öl immer abgelassen, aber mit warmen Öl. Dann ist die Fließgeschwindigkeit höher, und damit hoffe ich, dass mehr Schmodder rausgeschwemmt wird. Direkt nach dem Abschalten des Motors ablassen ist aber auch nicht gut denke ich, weil dann der Dreck frisch verteilt ist. Ein Mittelweg eben Und ich denke, dass der ganz ok ist.
-
ABS und ASR Ausfall
BeitragVielleicht bringt es etwas zu einer anderen Werkstatt zu gehen. Lass dir mal erklären, welche Teile bei der Reparatur ausgetauscht werden müssen. Je nach Alter des Fahrzeugs könnte ja noch was mit Garantie zu reißen sein... Das Problem selbst kenne ich nicht, tut mir leid.
-
Welche Winterreifen?
BeitragHallo Goernitz, zurück zum Zhema, ich würde dir maximal 175er empfehlen. Je schmaler, desto mehr Haftung (so grob). Bei gleichem Gewicht sind breitere Reifen auf Regen schlechter als dünnere, weil mehr Wasser verdrängt werden muss, und auch bei Schnee ist das vergleichbar. Der Druck auf die Straße wird ja auch mit zunehmender Breite der Reifen pro Fläche geringer (Druck = Kraft pro Fläche). Der Druck ist ja im Endeffekt der Kontakt zur Straße. Klar ist der Verschleiß bei dünneren Reifen höher. U…
-
Mein Fabia macht zicken
BeitragDefekte Zündkerzen können der Grund sein, das ist richtig. Die Verkleidung überm Motor habe ich abgenommen, indem ich den Deckel vom Öleinfüllstutzen abgenommen habe und dann die komplette Verkleidung nach oben gezogen habe. Die Zündkerzen sollten bei der 75PS-Variante alle 60 Mm gewechselt werden, meiner lief auch recht unruhig vorm Wechsel. Erstaunlicherweise konnte man eigentlich keinen großen Verschleiß an den Zündkerzen sehen - nach dem Wechsel lief er aber wieder gut (es wurden nur die Ker…
-
Der Fabia und die Leitplanke...
sledge - - Plauderecke
BeitragMein Beileid. Bin im Punto meines Kumpels mal aufgewacht, linken Begrenzungsstreifen genau vor meiner Nase (war Beifahrer). Mein Kumpel ist da auch grad aufgewacht, dummerweise war er der Fahrer Außer Blechschaden ist nichts passiert, aber sowas ist echt gefährlich. Mach Fotos, das ist immer interessant für andere Unfall-Kandidaten! Viel Erfolg bei der Aktion, Rolf
-
Becker Grand Prix 7993 grün
BeitragKann dir nur zu nem Monza (vermutlich 7885, das blaue halt) was sagen: hat n guter Freund von mir, und der ist rundum zufrieden. Verarbeitung und Bedienung sind einwandfrei, ich sitz ja nur selten in dem Auto, aber ich find's echt gut. Teuer, aber wohl sein Geld wert.
-
Hast du irgendwas an der Batterie gemacht oder warst bei einer Werkstatt, die selbige abgeklemmt haben könnten? Wenn einmal Strom weg ist wird das Radio "diebstahlgesichert", danach klingt es etwas. Sonst halt mal Batterie für eine Weile abklemmen und erneut anklemmen (dabei Hirn nicht ausschalten - Sicherheit geht vor!), Radio an, und hoffen, dass dann die "1000" zur Codeeingabe kommen. Bei dem Blaupunkt-Radios von VW musste man manchmal noch n Knopf drücken, um den Code einzugeben (glaube ich …
-
Ich bin gegen eine Lichtpflicht. Dass bei schwierigen Lichtverhältnissen wie bei Alleen Licht angemacht wird finde ich gut, dort bringt's ja auch was. Allerdings bei normalen Lichtverhältnissen wird es m.E. nichts bringen. Wg. Motoradfahrern: die Geschwindigkeit von Zweiradfahrern kann man schlechter abschätzen. U.a. deshalb wurde die Lichtpflicht eingeführt. Wenn sich die Zweiradfahrer dann aber weniger von den Autos unterscheiden ist der gewonnene Effekt zunichte. Wenn er denn mal da war. Blei…
-
welchen fabi?
BeitragDer 101 PSler hat mein ich auch 1,4l Hubraum, da kann man ja mal ich Netz schauen (hab mal 1.1.2005 angenommen und 1399ccm: 94 EUR/Jahr Steuer). Die Preise hängen stark von der Austattung/ Laufleistung und der EZ ab. Kannst ja mal in den Chat kommen, sonst wird das hier ne komische Unterhaltung
-
welchen fabi?
BeitragBei einem Scheckheft-gepflegten Wagen solltest du schauen, ob alle "Aktionen" durchgeführt wurden. Ansonsten das Übliche: nach Rost udn Unfallschäden suchen, schauen ob alle Wartungarbeiten gemacht wurden, dass beim Einlenken keine Geräusche aus dem Radkasten kommen... Steuer richtet sich nach dem Motor, den du willst, Versicherung weiß ich grad gar nicht... einfach mal im Netz suchen, da gibt's online-Rechner Gruß, sledge
-
Raucher oder Nichtraucher ?
sledge - - Plauderecke
BeitragBin ehemaliger Raucher. Hab aus Geldmangel (und weil mir die Freundin ins Gewissen geredet hat *g*) vor 4-5 Jahren aufgehört. Die Entscheidung fiel nicht schwer: rauchen, oder Freundin und Auto Habe nur vor nem Jahr in Spanien mit nem Glas gutem Rotwein geraucht - aber nicht auf Lunge
-
Wie ist das eigentlich: wann lohnt sich eine Umrüstung? Strecke pro Jahr, Alter und bisherige Laufleistung... was sind die interessanten Faktoren für Nicht-Kilometer-Fresser? Ich habe schon öfter mal mit einer Umrüstung spekuliert, mich aber nie dazu durchgerungen 8mein Fabia ist 5 Jahre alt und hat 72Mm). Ich will den Ersatzreifen auch nicht wirklich für den Tank opfern - gibt es Alternativen? Gruß,Rolf
-
"Projekt 500.000"
BeitragWie war das mit den Vignetten? Sind nicht ablösbar und gehen beim Ablösen kaputt... *höhö*
-
Mountainbike in Fabia Limousine
BeitragKann ich auch nur bestätigen: Beifahrersitz ein wenig nach vorn, Rückbank umklappen, Fahrrad rein, Heckklappe zu. Gegebenenfalls Vorderrad abmachen, also immer was zur Demontage im Auto haben. Kleiner Tipp: um sich den Wagen nicht dreckig zu machen habe ich immer ein altes Leinen-Bettlaken zusammengefaltet unter der Rückbank - perfekt, um ein Fahrrad einzuwickeln.
-
Öl unterhalb vom LMM Stecker
BeitragFalscher Bereich im Forum? Vielleicht wäre ein Foto hilfreich, damit man das besser abschätzen kann.