Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 334.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Zitat: „Original von DieHappy Dann schaut mal hier: >>Klick<<“ Moin, die eBay-Westen sind preislich auf den Ersten Blick akzeptabel (1.99 EUR) wenn man dann aber ließt: Zitat: „ Die Versandkosten für diesen Artikel betragen pauschal 7,- Euro, jede weitere ersteigerte Warnweste + 3 Euro“ Die haben doch nen Knall, so schwer sind Warnwesten nicht @Mic kannst Du nicht ne Sammelbestellung ueber Deinen Arbeitgeber anleiern? ;D Stephan
-
schaltknauf vom AUDI S-line!
BeitragJo, genau das mein ich. Zimmtstern hat doch nen komplett neuen Schaltsack benoetigt... Vielleicht sollte er nen Handel mit den passenden Saecken starten ;D
-
schaltknauf vom AUDI S-line!
Beitrag@son_geko den Einbau bitte ausfuehrlich dokumentieren mit Fotos und so - ich bin auch interessiert an dem Teil, aber mich schreckt noch der Komplizierte Einbau ab *g* Gruß Stephan
-
Ambientebeleuchtung
stephan - - Anleitungen
BeitragIch meine mich zu erinnern, dass das normale 3mm-LEDs sind... hoffe aber, dass ich nicht Schalter- und Ambiente-LEDs durcheinanderbringe *g* Eigentlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass bei den paar LEDs der Vorwiderstand dann eine große Rolle spielt, das waere vielleicht einfach auszuprobieren Stephan
-
schaltknauf vom AUDI S-line!
BeitragIch meine mich an irgendwas um die 20 EUR zu erinnern, das ist dann allerdings komplett mit dem Schaltsack, der ja nicht passt... Auf jeden Fall guenstiger als ein Standard-Golf-IV-Knauf
-
Tütenhaken oder Ähnliches
stephan - - Anleitungen
BeitragWie waers mit sonem Zurrgummi, also diesen dicken Gummiband-Seilen mit zwei Haken dran. Wenn man damit die Tueten sichert (an den Verzurroesen) muessten sie doch eigentlich liegen bleiben, wo sie sollen. Ansonsten musst Du halt mehr einkaufen, damit der Kofferraum voll wird, da haben wir Limo-Besitzer natuerlich nen Vorteil ;D Stephan
-
schaltknauf vom AUDI S-line!
BeitragHi, ich hab grad mit nem Bekannten (Mitarbeiter eines VAG-Autohauses) im ETKA gewuehlt und wir haben den S-Line-Schaltknauf fuer den A3 gefunden. Teilenummer ist 8L0 863 278 BN RMD, falls das noch jemanden interessiert. @Zimmtstern wie hast Du denn Deinem Sattler beigebogen, wie der Schaltsack aussehen muss? Gibts da ein Schnittmuster oder so? *g* Gruß Stephan
-
elektrische Fensterheber???
BeitragHi, wenn eine Fernbedienung vorhanden ist, kann die Einzeltueroeffnung auch bei nem Fabia eingestellt werden. Dann muss zum Oeffnen der Fahrertuer der Oeffnen-Knopf einmal und zum Oeffnen der uebrigen Tueren noch einmal gedrueckt werden. Gruß Stephan
-
Loch im Sitz
stephan - - Plauderecke
BeitragAm besten stellst Du das Rauchen ein, dann haste auch bald das Geld fuer die Reparatur raus. *scnr* Ansonsten... @DieHappy: Volle Zustimmung
-
Teile + Teilenummern gesucht
BeitragGenau, jetzt isses vollstaendig! Danke. Stephan
-
Teile + Teilenummern gesucht
BeitragJop, das meinte ich auch. Waere Top, die Infos auch noch zu haben Stephan
-
Teile + Teilenummern gesucht
Beitrag*nervmode* haste auch noch die Teilenummern und Beschreibungen von Pos. 11 bis 13 beim zweiten Bild? *g* Gruß Stephan
-
Probleme nach Montage von AHK
BeitragMoin, was meinst Du mit "Automatikmodus" der Fensterheber? Wenn das komplette Oeffnen bzw. Schließen durch einen kurzen Knopfdruck gemeint ist, koennte es auch daran liegen, dass die Fensterheber nach Abklemmen der Batterie neu angelernt werden muessen. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, das ging durch komplettes Oeffnen und Schließen der Fenster ueber das Tuerschloss (Schluessel bis an den Anschlag drehen und in der Position halten)... Der Fehler bei der Nebelschlussleuchte klingt i…
-
Ambientebeleuchtung
stephan - - Anleitungen
BeitragEs gibt wohl schon Teilenummern, allerdings wohl noch nicht wirklich Infos darueber. Schau hier. Gruß Stephan
-
löten mit dem kolben..
stephan - - Anleitungen
BeitragMoin, da ich das auch nie "beigebracht" bekommen hab, kann ich nur aus Erfahrung sprechen... Je mehr man beim Verbinden von zwei Kabeln diese vor dem Loeten zusammentuedelt, desto schwieriger ist es hinterher, sie ggf. nochmal auseinanderzunehmen. Ich verzinne jeweils die (abisolierten) Enden und loete die dann einfach aneinander, indem ich sie nebeneinander halte und mit dem Loetkolben beide enden warm mache. Das ist ja auch die einzige Methode, wie man bei Draehten Erfolg haben kann... Im Grun…
-
Moin, herzlichen Dank fuer die Antworten, Infos und Anregungen! Nach Deiner Beschreibung, Draco, gehe ich auch davon aus, dass die ganze Bastelei sich nicht lohnt, um die Spiegel zu beheizen. Kaemen ja dann auch noch Ausgaben fuer nen Schalter etc. dazu. Ich werde mich dann wohl eher mal damit beschaeftigen, die beheizbaren Waschduesen nachzuruesten, das erscheint mit ja doch einfacher und sinnvoller, wenn man bedenkt, wie viel Aerger die Dinger in zugefrorenem Zustand wohl machen koennen... Gru…