Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 680.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neues von 3-2-1: bis 20% Sprit sparen...

    Benni - - Allgemein

    Beitrag

    stellt sich euch nicht auch die frage woher die motersteuerung weiß das die oberflächenspannung sich verändert hat und nun 20% weniger eingespritzt werden können für die gleiche leistung?? also mir stellt sich die frage, auch wenn ich an das ding nicht im ansatz glaube, aber selbst wenn würde nach wie vor genauso viel kraftstoff eingespritzt wie vorher, das steuergerät hält sich doch an seine kennlinien. naiv wer an sowas glaubt... is mir eh schleierhaft wie man so ebay geil sein kann, das meiss…

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterschied 74 KW und 96 KW

    Benni - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    grundblock gleich, kolben gleich, pleul auch anders ist turbo luftführung einspritzdüsen kupplung getriebe mehr ists an sich nicht zum 150/160er turbo luftführung ladeluftkühler wie wärs wenn du dir einfach die 160 PS maschiene vom ibiza einbaust? sollte preislich genauso teuer sein wie dein umbau und dann ists auch noch haltbar

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zum Xenon-Licht

    Benni - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    mh mir ist offengesagt neu das der fabia ne dynamische LWR hat. beim Passat gibt es 2 sensoren für die dynamische, je einen an jeder achse, und der fabia hat bekanntlich nur einen sensor an der hinterachse um die beladung festzustellen - also meine logik sagt mir dann das der fabia keine dynamische reglung hat. Wär in der Klasse auch ein echtes novum wenn dem so wäre.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motoröl nach 6000 km nachfüllen?

    Benni - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    n normaler fabia hat kein longlife und auch keine gelbe ölstandswarnlampe... nur die rote wenn der druck schon zusammengebrochen ist...

  • Benutzer-Avatarbild

    VW-Polo Forum

    Benni - - Plauderecke

    Beitrag

    den vorschlag von bernd solltest annehmen, sehr kompetentes forum in sachen polo 9n/9n2/9n3 (nem neuen polo halt)

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Fabia Nachfolger

    Benni - - Plauderecke

    Beitrag

    na ja, hab wieder n job, und in der zeit wo ich keine arbeit hatte konnte ich recht sparsam leben, dadurch wird einem dann sowas möglich. ausserdem scheints enorm geld zu sparen wenn man single ist *g*. Nu hab ich n so schönes auto und kanns ned fahren, muss momentan auf unsern leasing golf die kilometer fahren, schade aber sinnvoll. :]

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Fabia Nachfolger

    Benni - - Plauderecke

    Beitrag

    Will ja nix sagen, aber das ding hat 2 integrierte kindersitze hinten zum hochklappen *g*. Aber ohne frau ists mit nachwuchs recht risikolos. Zum verbrauch, die 6,5 liter braucht er bei um die 150 bis 160 KMH mit tempomat, das geht schon, bei vollgas könnens aber spielend über 10 liter im schnitt sein. Macht aber auch echt spass wenn man aufs gas tritt und da richtig drehmoment kommt. Den fabia bin ich beim beschleunigen eigentlich immer vollgas gefahren, nu fahre ich mit nem drittel oder so, vö…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Fabia Nachfolger

    Benni - - Plauderecke

    Beitrag

    kann auch konzernpolitik sein, aber warum dann im passat n ganz neuer 4 ventieler mit pezo PDs und ausgleichswellen und paralel dazu der "alte" 2 ventieler mit DPF? ist doch nur zusätzlicher aufwand. Oder die 16V wären für Euro4 + DPF verschwendung und der 8V packt die Euro 4 nur mit DPF. so recht erklären kann ichs mir ned, muss mal für meinen motor auch nachforschen was nun für ne technik drin steckt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Fabia Nachfolger

    Benni - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat: „Original von Fabia SDI @Benni Mir persönlich ist nichts bekannt über einen 2.0 TDI mit 2-Ventiltechnik. Egal ob mit oder ohne DPF, gibt ja auch eigentlich keinen technischen Grund die Anzahl der Ventile zu reduzieren deswgen. MfG Lars“ dann lies mal auf volkswagen.de , motortalk.de , dieselschrauber und diversen anderen seiten nach... die 16V diesel vertragen sich nicht mit einem geschlossenem filtersystem. wobei ich mir bei meinem auch noch recht unsicher bin ob nun 8V oder 16V weil es …

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Fabia Nachfolger

    Benni - - Plauderecke

    Beitrag

    nein ist kein VW Pool wagen, der Pool wird momentan derb schnell von den händlern leer gesaugt, man hat kaum chancen an ein poolfahrzeug ranzukommen momentan. Verbrauch scheint sich momentan so bei 6,5 Liter einzupendeln, ist halt noch Probier und Testphase. Verbrauch ist aber recht hoch durch den partikelfilter. Der Motor ist meines wissens der gleiche 2 Liter der im Neuen Passat mit DPF auch eingesetzt wird, 2 ventiltechnik (andere quellen sagen 4 ventiele..) Nur die motoren ohne DPF sind die …

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Fabia Nachfolger

    Benni - - Plauderecke

    Beitrag

    Hi Leute, damals als ich den Fabia verkauft habe, haben viele gefragt was danach kommt. Nun, am letzten Donnerstag habe ich den nachfolger... und was für einen... Einen VW Passat Variant Highline in Black Magic. Extras die drin sind: Monochrom Navi mit CD Wechsler Tempomat Komplett Leder/Alcantara in Beige Leder Sportlenkrad Abblendbarer innenspiegel mit Ambientebeleuchtung Regensensor Abgedunkelte Scheiben hinten Anhängevorrichtung erstzulassung 02/04 km stand 29000 Hat nen 2,0 TDI mit 136 PS u…

  • Benutzer-Avatarbild

    na die ersten 500km schon piano, es muss sich ja alles aufeinander einschleifen, sonst schleifst du nicht sondern reisst quasi das metal da raus wos stört anstatt es abzuschleifen, das führt später zu höherem ölverbrauch. Also im übertragenen sinn, vergebt mir die laiensprache also 500km piano, 2500 bis 3000 touren, höchstens dreiviertelgas (nicht volles drehmoment) ab da dann langsam steigern, aber nu wenn er warm ist. Ausserdem vermeiden immer nur einen drehzahlbereich zu fahren, öfter mal sch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bye Bye Fabia

    Benni - - Allgemein

    Beitrag

    welchen sinn hat aber dann so ne dicke karre wenn ich den platz nich brauche und n spritsparendes auto möchte was mal eben auch fix ausm quark kommt? klar wär n passat toll, aber bringt ma nix. hat nur mehr masse und ich find schlechter parkplätze... mitnehmen tu ich meisst auch niemand, also warum soll ich immer allein mit so nem schiff durch die gegend juckeln? anders wird die meinung dann beim touareg... aber ich bezweifel dasses den für 18000 gibt...

  • Benutzer-Avatarbild

    Bye Bye Fabia

    Benni - - Allgemein

    Beitrag

    100, der grosse schluckt mir wieder zuviel und die versicherung ist mir auch viel zu hoch eingestuft... 100 reichen für nen kleinwagen auch locker aus... kenn den polo ja mit dieser maschiene, und da hat man schon allzeit genug dampf...

  • Benutzer-Avatarbild

    Bye Bye Fabia

    Benni - - Allgemein

    Beitrag

    so ist es, fahre am tag nun 2 mal 65 km autobahn, und das ist ne menge. sonst wars bislang nimmer unbedingt viel zu fahren. ausserdem war mir der 75 PS benziener einfach zu schlapp auf der brust, er wirkt irgendwie immer angestrengt und man muss dauernd vollgas fahren, das ging mir ziemlich auf den keks. Werd mir wohl nun den neuen Polo gönnen, gefällt mir sehr gut und ich bekomm ihn günstiger als den fabia...

  • Benutzer-Avatarbild

    Bye Bye Fabia

    Benni - - Allgemein

    Beitrag

    Tja, also...ich fühl mich verpflichtet es euch wenigstens mitzuteilen. Mein Fabia ist verkauft und es wird auch kein neuer ins Haus kommen, ich denke aber das ich euch erhalten bleiben werde, auch wenn ich in Zukunft wohl keinen Skoda mehr fahren werde. Hab n recht gutes angebot für den Fabia bekommen und auch gleich zugeschlagen, nun fährt er irgendwo im Saarland rum - der kleine. Treu war er, aber auch mal zickig. Ist irgendwie n komisches gefühl, froh in los zu sein und auch etwas traurig das…

  • Benutzer-Avatarbild

    was steht denn bei dir für ne zahl da bei rund 150 kmh? bei dem 90PS DTI Octi momentan sind etwa 5,5 bis 6 liter bei dem tempo. aber bei 2 liter mehr... dann nehm ich den 100PSer, der reicht dann auch aus... dachte das der 130er mehr reserven hat und bei langsameren tempi etwas sparsamer sein könnte.

  • Benutzer-Avatarbild

    nach den listenpreisen kann ich nicht gehen, ich bekomm den polo zu werksangehörigen preisen und muss den rabatt nicht besteuern, so ergibt sich bei ähnlicher ausstattung n preisvorteil von 3000,- für den polo. ich frag mich nur was auf de rbahn sparsamer wäre bei 150km der 100er oder der 130er? das ich beim 130er den mehrspass auch bezahlen muss ist mir klar. tendiere aber momentan zum 100 pser...

  • Benutzer-Avatarbild

    den PD muss man halt bewusst in seinem günstigen drehzahlbereich fahren, der VEP ist da unkritischer, dem ist egal ob er nun hoch oder niedrig dreht, verbraucht gleich wenig. Hab momentan n alten Octi mit dem 90PS TDI zum fahren, is eigentlich ganz angenehm. Frag mich aber was für mich besser wär im polo, 100PS PD oder 130PS mit dem 6 gängen... der 130er kostet gehörig mehr in anschaffung und versicherung... frag mich aber obs ned besser wär den zu nehmen, fahre viel autobahn und mag ned mit 120…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von turbo-bastl 2. arbeiten beie Fabia-TDI mit der Pumpe-Düse-Technologie, die zu mehr Leistung und weniger Verbrauch führt. “ würd ich so nicht sagen, die verteilerieeinspritzer laufen auch seehr starsam, was der PD mehr an leistung hat verbrät er an kraftaufwand an den PDs. Den PD muss man bewusster fahren als den VEP TDI sonst hat man ruck zuck n höheren verbrauch beim PD. aber die frage zwischen 1,4er und 1,9er würd sich mir auch nicht stellen, gut die versicherung ist n arg…