Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 620.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Schlechter Ruf Skoda?
BeitragZitat von Corleone0664: „Die Meisten jüngeren fahren halt die klassischen BMW,Golf (GTI, Sirocco), Audi, und viele Seat (Cupra,Leon)“Ja und dann frag mal bei wievielen der Fahrzeugbrief Bankeigentum ist Da hab ich lieber nen vollständig bezahlten Skoda als ein Auto wo ich nach nem Unfall der Bank noch 4 Jahre Geld in den Rachen werfen muss.
-
Audi S1 in der Sportauto
Barney - - Plauderecke
BeitragDas ist ja auch kein S1 - wie kann man diesen Namen nur mit sowas schädigen
-
Fabia4Fun goes Weihnachtsmarkt
BeitragNö so ist es nicht, ich bin ja außerdem mitm Auto dort, aber man wird ja mal noch fragen dürfen.
-
Fabia4Fun goes Weihnachtsmarkt
BeitragGlühwein empfehlenswert?
-
Klappschlüssel nachrüsten???
BeitragBzgl. der Steuergeräteversion, da solltest du dich mal an potatodog (hier im Thread auch schon geantwortet) wenden. Er ist was die tiefere elektronische Materie angeht der Fachmann.
-
Klappschlüssel nachrüsten???
BeitragWenn du wieder einen 2 Tastenschlüssel (fester Bart) haben willst, dann ist zu empfehlen, dass du deine bisher verbaute Teilenummer nimmst, allerdings gehen auch alle die diese ersetzt haben. Für Klappschlüssel empfehlt es sich den Funkcontainer Nummer 1J0959753DA zu nehmen, da nur bei ihm auch wirklich alle Tasten (speziell Kofferraumtaste) funktionieren. Dort brauchst du dann aber, wenn du bisher den festen Schlüssel hattest speziell gefräste Bärte. Bzgl. der MHz Angabe, das Komfortsteuergerät…
-
Ist das Schloss/Schließeinheit (Beifahrerseite) am Aggregateträger festgenietet?? oder separat?
BeitragDas Schloss ist mit einer Montagehilfe, welche aus 3 Plasteniete besteht, im AGT fest gemacht. Diese kann man prinzipiell abbrechen ohne das es Probleme gibt. Allerdings kann man sie auch dran lassen, muss dann aber beim Lösen des AGT das Schloß mit losschrauben.
-
Hast du mal selbst gelesen was du geschrieben hast? Alter ein Brei ohne Satzzeichen, Punkt und Komma ... und dann erwartest du wahrscheinlich auch noch eine sinnvolle Antwort. Nichts desto trotz werde ich dir antworten du hast ja selbst geschrieben, dass deine Brenner tollen Farben leuchten mit anderen Worten die habens hinter sich, blau, rot und lila sind die Farben die die Brenner kurz vorm Totalausfall liefern. Auch die Zündprobleme sind zu 99% eine Folge der kaputten Brenner. Tausche diese e…
-
Gibts Lego Fans unter uns?
Barney - - Plauderecke
BeitragIch hab nur den kleinen Bruder mit dem Polygreifer aber ohne E-Motoren
-
Gibts Lego Fans unter uns?
Barney - - Plauderecke
BeitragMich würden ja noch der vollangetriebene Raupenbagger und der Radlader interessieren. Allerdings finde ich schade, dass Lego von der Pneumatik weggegangen ist, hin zu den mechanischen Zylindern. Die sind alles in allem doch teilweise recht klapprig, einziger Vorteil, solange es die Zahnräder mitmachen, fahren die Dinger aus, egal wie groß die Last ist, bei der Pneumatik hats dir irgendwann nen Schlauchverbindung gelöst.
-
Gibts Lego Fans unter uns?
Barney - - Plauderecke
BeitragVorallem ist Lego (Technic) nicht so ein Kinderverblödungsspielzeug wie das heutzutage doch bei sehr vielen Dingen der Fall ist. Da kann man noch was lernen und muss auch mal den Kopf anstrengen
-
Gibts Lego Fans unter uns?
Barney - - Plauderecke
BeitragIch hatte früher viel Lego Technik steht alles gut verstaut daheim aufm Dachboden. Vor ca. 2 Jahren hab ich mir mal zu nem besonderen Anlass wieder eins gegönnt
-
Eine Anleitung gibt es für den Fabia bei uns meines Wissens nach nicht. Hilft nur alles lösen und Schritt für Schritt ausbauen, allerdings sind Airbags im Spiel. Mit dem Temperatursensorausbau keineswegs zu vergleichen, der Aufwand ist doch deutlich höher. Mal zwei Bilder zur Verdeutlichung worüber wir reden: Ansicht ohne A-Brett mit Zuordnung der Luftabgänge am Klimakasten: 100_1545jqevy.png Ansicht A-Brett von unten mit Verdeutlichung der Luftkanäle: 100_1550ehfo5.png Aber bevor du alles zerle…
-
Und wieder diese Heizung
BeitragIch denke hier sind zwei Baustellen. Einmal die Lüftung und einmal Thermostat. Das beschriebene Phänomen, mit der Hitze im Innenraum hat entweder ein Problem mit dem Temperaturklappenstellmotor oder aber das Bedienteil hat ne Meise, sollte aber in beiden Fällen was im Fehlerspeicher stehen. Dass der Motor (Benziner?) bei Gaswegnahme direkt die Temperatur verliert könnte an einem hängenden Thermostat liegen, hier wäre ggf. ein Tausch oder zumindest eine Überprüfung sinnvoll.