Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 620.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
ABE und Abnahme sind aber auch so zwei Sachen wo man genauer lesen sollte. ABE gilt normalerweise nur für "ansonsten serienmäßige Fahrzeuge" wenn du also Tieferlegung hast, dann musste Spurplatten trotzdem eintragen. Und §19 ist nicht gleich §19, da gibts ja auch 1 und 3 im speziellen. Dort gibts ja dann auch wieder deutliche Unterschiede in der Verfahrensweise.
-
Reifenerfahrungen | Die Sammlung
BeitragUnd mal beim örtlichen Reifenhändler schauen und fragen ob die ggf. Angebotszeiträume haben. Meiner macht immer im März (für SR) und im September (für WR) ne Aktion wo es nochmal 20% Rabatt gibt. Da kosten die Reifen dann meist deutlich weniger als im Sommer.
-
1.000.000 plus X - weiter geht's
BeitragZitat von pietsprock: „...werde ich morgen mal die Sommerreifen aufziehen...“Und ich hab gedacht, ich wäre dieses Jahr schon verhältnismäßig lang mit WR unterwegs gewesen aber du topst ja alles Peter hättest auch drauflassen können, ist ja nimmer lang bis Winter
-
Tiefe vorne
BeitragZitat von Fabia Combi 2006: „@Barney also würde ein Reifen mit 81er Tragfähigkeit für meinen 2.0 Combi ausreichen ? “Schau einfach in die Zulassungsbescheinigung Teil 1 (alt Fahrzeugschein) unter Punkt 7.1 bzw. 8.1 - steht dort 900 reicht ein 80er LI, steht dort 920 muss es ein 81er sein.Zitat von Fabia Combi 2006: „Desweiteren haben meine Felgen 8,0 18" eine abe mit 215/18/35 also sollte es da keine Probleme mit der Abnahme geben“Nö so ist es nicht, steht ja auch unter Auflagen und Hinweise, da…
-
Tiefe vorne
BeitragDer 2.0er hat VA-Last 900 kg - damit reicht ein 80er LI. Der kleine TDI hat glaube 920 oder 940 kg - wäre demzufolge 81 oder 82 ausreichend. Nur der RS mit seinen 960 kg braucht einen 83er. Die einschlägig bekannten 205/35-18 haben alle nur 81er LI, also grenzwertig. Wer hier mehr braucht, muss auf 215/35 umsteigen - allerdings mit der Gefahr dass es überall schleift und man es wegen Tachotoleranzen nicht eingetragen bekommt (je nach Prüfer).
-
Tiefe vorne
BeitragIst dann aber nicht Typ 6L, weil das ist der Plattformbruder vom Fabia 1 und der war während seiner ganzen Bauzeit PQ24.
-
Tiefe vorne
BeitragGewindefahrwerk ohne Restgewinde bekommt man eingetragen bei mir steht in den Papieren 0mm, dazu eine minimale Fahrzeughöhe und ein Verstellbereich - quasi die beste Lösung von allen TA ist bekannt für schlechte und vorallem sehr ungleichmäßige Tieferlegung, gab schon Fälle da wars vorn auf Anschlag unten und trotzdem höher als hinten, wo es hingegen auf Anschlag oben war. Von der Tieferlegungsfreundlichkeit her sind die KW's und Abkommen sowie H&R tiefe Version am sinnvollsten und speziell das …
-
Xenon Scheinwerfer zerlegen
BeitragDanke für die Rückmeldung so haben alle User was davon und können ggf. ähnliche Probleme direkt beheben.
-
Vorderbremse, quietscht
BeitragJa das stimmt durchaus, aber gleich zu sagen, dass Kupfer an einer Bremse nichts zu suchen hat, finde ich an dieser Stelle mehr als übertrieben. Halten wir fest, Kupfer ok - Plastilube allerdings empfehlenswerter
-
Vorderbremse, quietscht
BeitragWobei ich mich frage wie Autos 100 Jahre lang ohne Plastilube ausgekommen sind Kupfer scheint also nicht so schlecht gewesen zu sein Aber mal zum Thema, schonmal geschaut ob nicht ggf. nur was in der Bremse hängt? Ein Steinchen kann auch gut Geräusch erzeugen. Kanten brechen wäre mein nächster Ansatzpunkt - das hat man bei Quietschen schon früher empfohlen (weit bevor es Plastilube gab).