Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 620.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Du hörst mir auch nicht zu oder? Oben bei den großen Sicherungen in der 2ten oder 3ten "Spalte" liegt schon ein vorkonfektionierter Kabelstrang für Zündplus, dort sollste bei dir auf alle Fälle noch ein Platz frei sein. Ansonsten wird der Kasten zusätzlich direkt vom Potentialverteiler unterm A-Brett mit Dauerplus versorgt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremsbeläge

    Barney - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Auf dem Aufkleber stehen nur die "wichtigsten" sogenannten PR-Codes drin. Warum Bremsen, die ja nicht gerade unwichtig sind, dort nicht aufgeführt sind, dass musst du wohl Skoda fragen. Es gibt zu jedem Fahrzeug noch eine vollständige Liste der Codes, in der steht dann wirklich alles drin. Die gibts aber nur bei Skoda (Händler) und nur auf Nachfrage.

  • Benutzer-Avatarbild

    Werbung - Skoda Community

    Barney - - Plauderecke

    Beitrag

    @ LT an die Billigerdrucken Zeiten kann ich mich auch noch erinnern @ Grusi Werbung ist dort massig, wenn man als Gast angemeldet ist oder keinen Werbeblocker nutzt. Die mir angezeigte Comm ist werbefrei

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Batterie puffert ja ab, wenn große Verbraucher im Bordnetz Strom ziehen. D.h. ohne Batterie muss an sich die Lima alles allein liefern und möglicherweise könnte man so mal die Regelung auf die Probe stellen. Wie gesagt sind nur so Vermutungen von mir, will natürlich auch nicht, dass du dir das gesamte Bordnetz kaputt machst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was genau hast du denn vor? Ggf. kann man dir ja doch helfen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was passiert wenn du die Batterie rausnimmst? Geht dann die Limaspannung auch noch so hoch? Ich hoffe ja Vespa läuft wie Simson auch ohne Batterie

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ganz ehrlich, bei Peaks von 180V müsste es dir auf der Stelle sämtliche Glühlampen zerschießen. Im Endeffekt spricht das aber für eine nicht vorhandene oder defekte Regelung. Die Batterie kann keine 180 V und auch keine 30 erzeugen. Wo aber genau der Fehler liegt, das ist wohl nur zu mutmaßen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwankt wirklich die Batteriespannung oder die Lichtmaschinenspannung? Mechanischer oder elektronischer Regler verbaut?

  • Benutzer-Avatarbild

    Geht denn nur der Pin wieder hoch oder entriegelt auch die Tür wieder mit? Wenn nur der Pin, dann kann es eigentlich nicht am Türschloss liegen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei mir hat ein Franke ausm Poloforum mal noch Interesse angemeldet, er wird sich dann wohl die nächsten Tage hier anmelden. Haben wir also noch einen Neuling

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Max RS: „Blöd gefragt, kann man nicht einfach bei ner Skoda-Werkstatt versuchen das eintragen zu lassen? der Meister könnte dem Prüfer doch bestätigen das Ibiza/6Y/F² baugleich sind in der Hinsicht...“Also was ich bisher so erlebt habe, da wissen viele Meister nicht mal, dass es Plattformgeschwister gibt, glaube auf das Pferd zu setzen ist von vorn herein ne direkte Niete.

  • Benutzer-Avatarbild

    Muss ich R2D2 beipflichten, die Aussage dass Polo 9N = Fabia 6Y ist was das Fahrwerk angeht, das lässt nahezu kein Prüfer durchgehen bzw. das weiß nahezu keiner. Bei meinen Cupra Felgen wars das gleiche, O-Ton ich "Ibiza Serienbereifung und Ibiza=Fabia", dazu nur der Prüfer "das kann ja jeder behaupten" ... Und mit 20 Seiten Etka-Ausdruck brauchste auch nicht kommen, weil der Knackpunkt die Karosse leider bei allen 3 Fahrzeugen ne andere TN hat, da kann an der Aufhängung wirklich alles 1:1 ident…

  • Benutzer-Avatarbild

    Spurverbreiterung Gutachten

    Barney - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Oha, das ist natürlich sau ärgerlich. Was ist denn an den Papieren falsch? Ggf. können sie dir ja die richtigen/legalen schicken und du versuchst es bei dem Prüfer nochmal.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bevor du dort die Sau raus lässt, lies mal im Kleingedruckten nach. Diese Reifenportale haben häufig so Klauseln wie: "Lieferung kann durch Verfügbarkeit der Produkte abweichen". Heißt auf deutsch nix anderes, solange die Größe und der LI stimmt, kanns unter Umständen passieren, dass du mal nen Y Reifen bekommst, wenn gerade keine V auf Lager sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Max. Leistung?

    Barney - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von nascar707: „Das hört sich alles so toll an.... Ach ja Allrad da hab ich schon dran gedacht.. Gab den Skoda Fabia auch als Scout (4x4) könnte man ja "einfach" drunter klatschen das fahrwerk inclu den dazugehörigen Motor.=)“So wirklich gut informiert bist du aber auch nicht oder? Fabia Scout gabs, aber nur beim 2er und auch der hatte kein Allrad. Es gibt kein Allrad für die PQ24 Bodengruppe (Fabia 1, Polo 9N/3, Ibiza 6L), der eine bekannte Umbau eines Polo mit Allrad basiert auf PQ34 (Go…

  • Benutzer-Avatarbild

    StyLeZ P's Audi A7 3.0TDI quattro S-Line

    Barney - - Vorstellung

    Beitrag

    Hobbyaufgabe ... so so, der hat den Kübel doch nur ausgeschlachtet und macht es weiter, ob man das als Hobby bezeichnen kann

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorallem muss auf JEDES Verbindungsstück eine Schelle, da sich sonst der Auspuff nirgends abstützen kann und munter in der Gegend rum hängt. Heißt ja nicht, nur weil 4 Stück dabei waren, dass man nur 4 braucht bei Bastuck waren auch nur 2 dabei und man braucht 3

  • Benutzer-Avatarbild

    Max. Leistung?

    Barney - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich weiß, dass Hubraum durch nichts zu ersetzen ist, außer durch noch mehr Hubraum hat nen Grund warum ich den 2.0er fahre Aber der TE wollte ja explizit wissen was aus dem 1,4er rauszuholen ist, daher ist der Ratschlag mit Umbau auf 1,6 Liter wohl wenig sinnvoll. Da kann dann auch direkt einer kommen und sagen bau auf 2.0 FSI um, der hat Hubraum und von Haus aus schonmal 150PS, hat aber mit dem 1,4er nix mehr zu tun ... verstehst?

  • Benutzer-Avatarbild

    Max. Leistung?

    Barney - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Nuerne89: „1.6 16V Rumpfmotor“Wobei genau der Punkt mit der Frage hier genau Null zu tun hat, es geht ja um den 1,4er, wenn ich dann nen 1,6er Block nehme, ist es kein 1,4er mehr... außer ich baue ne Kurbelwelle mit sehr wenig Hub ein, damit ich wieder auf den gleichen Hubraum komme, was aber keiner macht, weil ich damit die Verdichtung runternehme.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gewinde in Alukonsole defekt?

    Barney - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Welchen Motor hast du verbaut? Weil normal heißts immer, dass der Stabi nur nach Absenken der Achse rausgeht (angeblich).