Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 620.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motoröl absaugen möglich?

    Barney - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Absaugen soll gehen, ich habs persönlich aber noch nicht gemacht. Aussage meiner Werkstatt war mal: "ja das geht". Jedoch ist die Ablassschraube sinnvoller, da es dort mehr Schmodder mit rauszieht (wenn das Öl warm ist). Neue Ölwanne gibts fürn TDI im Netz für 40-50€, Wechsel kann man selbst machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Skodi88: „ Deswegen hätte ich vorgeschlagen, dass man für 18.00 / 19.00 Uhr in einer Gaststätte einen Tisch reserviert und sich dann dort trifft. So kann man individuell am Weihnachtsmarkt anreisen. “Weihnachtsmarkt-Treffen ohne Treffen aufm Weihnachtsmarkt ist doch irgendwie sinnfrei oder? Beim Essen hat man nie die Möglichkeit mit allen mal zu quatschen, da man ja nicht übern Tisch schreien will. Daher ist doch eigentlich Sinn und Zweck des Treffens, dass man aufm Weihnachtsmarkt zus…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab Samstag mal einen Dauerlauf begonnen 14 Tage und 3500km Was tut man nicht alles um Hauptmann zu werden

  • Benutzer-Avatarbild

    Als Vorbereitung dazu muss aber auf alle Fälle vorher die Schlossfalle betätigt werden, danach der Wagen verriegelt per Schlüssel/FFB. Und danach folgt eine Wartezeit von rund einer Stunde. Wenn man das nicht macht, kann man a) bei offener Tür nicht absperren und b) gehen ohne Verriegelung bzw. mit offener Tür die Steuergeräte nicht in den Standby Modus, was einem erhöhten aber systembedingten Ruhestrom verursacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja Blacky bei Regen mag das gut sein, aber gestern früh sah es hier so aus: 12074512_826085570822593_3247278862842788979_n.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Winterreifen auf dem Fabia und dem halben Familienfuhrpark aufgezogen. Das Chaospulver kam heute morgen dann doch etwas überraschend

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab meinen Benziner jetzt auch mal geprüft nicht betroffen - na Gott sei Dank Übrigens eine vollkommen aus der Luft gegriffene und ausgedachte FIN zeigt er auch als nicht betroffen an, scheint also meine These von weiter oben zu bestätigen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Möglicherweise ist in der Datenbank nur der FIN Bestand gelistet, der von der "Aktion" betroffen ist. Andere nicht betroffene FINs und Fremdmarken-FINs werden dann jeweils als nicht betroffen angezeigt, die sie beim Abgleich mit der Datenbank keinen Fehlereintrag ergaben. So würde auch eine eventuell betroffene Skoda-FIN im VW System als nicht betroffen durchrutschen. Bleibt hier zu warten, bis auch Skoda eine Identifizierung ermöglicht, Audi hat ja bereits nachgezogen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie nennt sich dieser (Tuning) Stil?

    Barney - - Plauderecke

    Beitrag

    deathdragon ich muss mal fragen, für was steht trw? Übrigens dürfen wenn man ein Polizeiauto "nachmacht" die Reflektorstreifen nicht reflektieren, darf also nur weiße oder silberne Folie ohne Reflektorwirkung sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was hast Du heute für Deinen Fabia gemacht?

    Barney - - Plauderecke

    Beitrag

    In den Lautsprechern hinten hats auf einmal gekracht und geknackt, dachte erst Sender ist aber schlecht. Danach hat meine Nase dann auch schon elektrische Gerüche festgestellt Dann direkt Radio aus und raus aufn Parkplatz zur Fehlersuche. Schlussendlich hat eine explodierte Wasserflasche die Endstufe kurzgeschlossen. Jetzt heißt es alles trocknen und dann schauen was ich mit der Aktion alles gehimmelt habe

  • Benutzer-Avatarbild

    Wartung bei 250 000 km (AWY)

    Barney - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von cupora: „Wie kann man das erkennen? Ist das Baujahr abhängig (mein Fabia ist vom Dezember 2003)? Meiner Meinung nach höre ich kein auffälliges Rasseln, es könnte aber sein dass ich nur nicht weiß, was man genau hören soll.“Der 2003er dürfte, wenn noch nichts dran gemacht wurde, prinzipiell noch die alten anfälligen Kettenführungen haben. Solange er aber nicht extrem rasselt und sonst problemlos läuft würde ich da nichts unternehmen. Prüfen kann man das nur mit einem Blick in den Ketten…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wartung bei 250 000 km (AWY)

    Barney - - Allgemein

    Beitrag

    Wenn du schon die längeren Kettenführungen und den anderen Spanner verbaut hast, dann ist die Kette quasi problemlos. Sind die alten Teile noch drin, könnte man dort auch Hand anlegen. Rasselt er auffällig? Wenn ja ist das ein Anzeichen für die alten Teile. Ansonsten haben die 3 Zylinder bissl Probleme mit den Ventilen, wenn er Öl frisst, ruckelt und stottert, dann sind meist die Auslassventile weggebrannt. Gibt seitens Skoda dort ein Reperaturkit mit neuem Kopf, Ventilen und Abgaskrümmer samt K…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kühlmittel für 1.4 16V Combi

    Barney - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Im Normalfall kann man fast das gesamte Kühlwasser auffangen beim Ablassen. Paar Spritzer gehen zwar daneben, aber das kann bei ausreichender Konzentration vorher auch mit Wasser ergänzt werden. Ansonsten kocht bei den Bezeichnungen jeder Hersteller sein eigenes Süppchen, gibt auch noch G30/48 eines von beiden entspricht dem G12(+) was standardmäßig im Fabia drin ist. Wenn du einen kompletten Flüssigkeitenstausch inkl. Spülung machst, kannst du sicher auch das M12+ Zeug reinkippen. Was mich alle…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schluss mit Laub im Gebläsemotor!

    Barney - - Allgemein

    Beitrag

    Sollte für den Linkslenker folgende Nummer sein: 6Y1815159A - Lufteintrittsblende.

  • Benutzer-Avatarbild

    Beim Gewinde bekommste im Normalfall, wenn du es ganz runter drehst, das Domlager auch ohne Federspanner runter. Bisher beim Bilstein und allen KW-Ablegern immer so funktioniert, daher Versuch macht klug und mit ganz viel Glück brauchst das Federbein nicht mal ausbauen und bekommst im eingebauten Zustand das Domlager rausgezogen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Automatik spinnt

    Barney - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Wann wurde denn zuletzt das Automatiköl (ATF) getauscht bzw. der Stand kontrolliert?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bullet aber wohl nur wenn neu, da er es gebraucht bekommen hat, werden die wahrscheinlich nicht dabei gewesen sein. Mal davon abgesehen sind 10cm lange Koppelstangen sehr kurz, dadurch kommt der Stabi sehr weit hoch und kann natürlich im Radhaus anschlagen. Die Originalen sind ja ca. 30cm lang und die kurze Version 23cm. Denke mit der kurzen Version sollte dein Problem eigentlich behoben sein. Kannst ja einfach mal schauen wo der Stabi anschlägt davon dann 13cm weiter nach unten gehen und schaue…

  • Benutzer-Avatarbild

    Jupp die Nummernschildhalter würde ich ersetzen. Vielleicht einfach aufs Blech hinten ein Filz oder Vlies drauf und direkt angeschraubt, Wirkt denke optisch deutlich hochwertiger und da du ja wahrscheinlich eh nicht bei Regen fährst, wirds auch was die Schleifwirkung durch Dreck angeht nicht die Probleme geben. Fürn Notfall kannste ja klare Lackschutzfolie an die betreffenden Untergründe anbringen, dann gehste voll auf Nummer sicher.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gebraucht-Kauf - Erfahrung 1.6 TDI

    Barney - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Corleone0664: „Zitat von richigt: „PD Nockenwellenprobleme?? “Die 6 Zylinder 2,5 TDI z.b im Audi A4 B6 hatte da oft Probleme damit, da gabs einige Motorschäden.“PD-Nockenwellenprobleme bei nem Motor mit Verteilereinspritzpumpe?

  • Benutzer-Avatarbild

    Getriebe-Problem

    Barney - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ganz einfach, Last vom Getriebe nehmen (also kein Schubbetrieb und kein Beschleunigen) dann Gang rausnehmen. Danach Motordrehzahl an den neuen Gang anpassen und Gang rein. Wenn man die Drehzahl sehr genau hat, dann geht das wirklich geräuschlos. @nohoff schonmal nen alten Bulldog mit Anhänger und geradeverzahntem Getriebe gefahren? Wenn du hochschalten willst und die Straße ein bissl Steigung hat, bleibt die Karre nahezu jedesmal stehen da ist die Schalterei echt mühsam. Zwischenkuppeln kannste …