Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 422.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Hmm gibts zu den Zahlen auch noch ne Zuordnung? Möchte da jetzt nicht unbedingt alles erraten müssen. Also ich wüde Spannung zwischen Masse anschluss LiMA und - Pol Batterie messen und dann nochmal an der + Batterie und Gleichstromanschluss Regler. Ich kann mir vorstellen dass irgendein Kabel einen Bruch hat und da ein Wackelkontakt hat -> Kontakt da, Regler regelt normal auf 14 V dann fällt die Last kurz weg und die Spannung schießt kurz in die Höhe (Prinzip Zündunterbrecher) Mit dem Multimeter…
-
Ich hab auch nen fähigen Prüfer an der Hand und trotzdem sehe ich es so wie halbstark. Wenn ich das Vorhaben angehe ein Produkt auf den Markt zu bringen dann schau ich doch erstmal wo Bedarf besteht. Nächster Schritt ist dann die Entwicklung und Zulassung und genau da achtet man doch darauf dass man möglichst viele Kunden mit möglichst wenig Aufwand für alle erreicht. Das bedeutet man lässt das Gutachten erstellen unter Angabe aller Fahrzeuge in welche man das Produkt verbauen kann denn die Prüf…
-
Das größte Problem ist halt der Mangel an Alternativen.
-
Kann man ja einfach prüfen. Zündung an machen und hören ob die Dieselpumpe kurz fördert? Also bei mir is das immer so ein kurzes geräusch wie ne ein rauschendes Wasserrohr. Aber das Geräusch kommt nur wenn das Auto länger stand d.h. Zündung an und wieder aus und man hört nix mehr bei mir.
-
Spurverbreiterung Gutachten
BeitragDem Bild nach sind die genau 1 cm zu weit ausen
-
Max. Leistung?
BeitragDann kann er auch nen 1.8 T nehmen
-
Ich finds nur unwarscheinlich dass gleichzeitig 2 Türschlösser das Zeitliche segnen.
-
nächster Schritt wäre Fehler auslesen und mal schauen was Sache ist Bei so einem Fehlerbild wird sicherlich irgendwas hinterlegt sein
-
Fehler mal auslesen lassen? Dann kann man schonmal was sagen Vielleicht ist es ein falsch eingebautes Radlager vorne, das kann glaub auch so nen komischen Fehler bringen. Also irgendwas in Richtung Raddrehzahlsensor fällt mir noch spontan ein als Fehler der kommt nämlich erst wenn sich das Auto bewegt.
-
Ja die Anleitung hab ich auch schon gefunden. Aber danke nochmal fürs posten. Am Mittwoch wird alles bei mir sein, dann ist das Teil fällig /edit: Also am TDI mit kurzem Werkzeug ist es definitiv ohne Ausbau der LiMA machbar Als erstes Ladeluftrohr zur AGR hin demontieren, dann Keilriemen entspannen und von der LiMA abnehmen. Werkzeug ansetzen und ne halbe umdrehung lösen, dann nur mit dem Ausenteil den Freilauf runterdrehen und neuen Freilauf von Hand wieder drauf drehen Werkzeug ansetzen und a…
-
/update: Also heute hat sich bei mir folgendes Problem eingestellt: Blinkende Ladekontrolllampe und gelegentlich metallisches Schaben im Motorraum aus dem Bereich LiMA Wenn ich den Freilauf durchdrehe lässt er sich an 2 stellen immer recht schwer durchdrehen und macht auch immer Geräusche Komischerweise war das alles beim Spannerwechsel so noch nicht hörbar/fühlbar Also ich hab jetzt mal Werkzeug + Freilauf bestellt
-
Werkstatt nachschauen lassen.. Wenn genug Bremsflüssigkeit drin. Wenn zu wenig dann Bremsanlage kontrollieren denn irgendwo muss das ja hin sein. Also entweder ist was undicht oder Scheibe/Beläge verschlissen. Bei der Bremse spaß man nicht vorallem ist es durchaus nicht auszuschließen dass bei einem anderen Fehler das ABS nicht funktioniert und irgendwann wenn man es nicht gebrauchen kann die Bremsanlage nicht mehr richtig bremst.
-
Also am TDI hab ich das letztens gemacht ohne probleme Musst nur eine Schraube lösen dann is der Spanner ausgebaut Dann Riemen abnehmen, neuen Riemen auflegen und vorgespannten Spanner einschrauben Ich hab beim TDI nur das eine Rohr für die Ladeluft demontiert das da oben lang geht Also nicht mal Radhausschale oder sowas. Das einzige was fummelig war die Montage des Spanners da zwischen dem Motor und dem Längsträger dort kaum PLatz ist da muss man genau schauen wie man den Spanner entsprechend r…