Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 422.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Motorschaden 1,9 TDI - was nun?
BeitragTja meiner sieht ja nie mehr wie 2000 Umdrehungen da fährt es sich immer zäh^^
-
Motorschaden 1,9 TDI - was nun?
BeitragWichtig wäre mir da jetzt wirklich ne gute software um das ganze ordentlich ans Laufen zu bekommen und von der Leistung her würde ich da nach meinem Empfinden auch ned mehr als 140 PS rauskitzeln Ich weiß ja ned genau was die PDEs hergeben aber 40 % Leistungssteigerung ist ja auch schon ein Wort
-
pimpowski.de/images/lolek/Navi…MFD%20ISO%20mit%20TMC.pdf da steht doch eigentlich alles /edit: potatodog war wohl schneller
-
Motorschaden 1,9 TDI - was nun?
BeitragIch hätte da eher zu nem BLT tendiert wenn man eh die Leistung steigern möchte oO man kann ja schrittweise anfangen mit nur einem neuem Motor und Lander und dann nach und nach Getriebe und Bremsanlage und dann halt entsprechend die Software anpassen lassen Aber jetzt den AXR nehmen und dann da nen großen Lader draufkloppen an dem kleinen Getriebe finde ich persönlich komisch Ich hätte es ja verstanden wenn AXR + GT1749v wie es der FRosch geschrieben hat um nen Motor zu haben der robust ist und e…
-
Werden die gleich im Winterauto getestet?
-
also bei dem Preis bin ich raus
-
Ich bräuchte die ganze Abbiegelicht Elektronik nicht Also 150-200 Euro wärs mir ja wert aber ich hab auf die schnelle nix unter 300 Euro gefunden
-
nicht schlecht nur der Preis gefällt mir noch ned ich wünsch mir wohl die Dinger mal zum Geburtstag
-
Kupplungspedal klemmt
Beitragmal kompletten bremsflüssigkeitswechsel gemacht? ned dass da irgendwo wasser drinhängt und die Leitung gefriert oO
-
Naja bei Lastwechsel federt das Auto ja vorne ein/aus und dann bewegt sich ja der Querlenker evtl in den Buchsen. Getriebeseitiges Motorlager ist unter dem Luftfilterkasten bzw. Batterie 11985-36930cfb-tiny.jpg da links unter dem roten Kreis is das Getriebeseitige Motorlager und die Drehmomentstütze findest von unten Da muss man unten die Unterbodenverkleidung am Motor wegmachen 11987-46da96a4-tiny.jpg Das ist dann das Teil So grobe Richtung würde ich mal sagen liegt das wenn man von unten aufs …
-
ist auch ne sache des alters Wenn die Buchsen aushärten geben dieh alt komische Geräusche von sich
-
Ich glaub bei den Querlenkerbuchsen muss man da ned so drauf achten Die Buchse sitzt ausen und man erreicht die wohl am besten wenn man das Rad einschlägt [Fabia I] Anleitung Querlenkerlager wechseln Da sieht man wo die sind Also die hintere Buchse da sind stege drinne schau mal ob die nicht rissig sind oder ähnliche Verschleisserscheinung haben.
-
Drehmomentstütze bzw. Getriebeseitiges Motorlager würden mir jetzt so einfallen Kann aber auch die hintere Querlenkerbuchse sein die liegt ja auch in der Richtung. Bei einem Knarzen würde ich ja mal mit etwas silikonfreiem Schmiermittel auf die Querlenkerbuchse starten wenn man da nix auffälliges sieht. Wenns dann kurze Zeit weg ist weiß man wo man zu suchen hat.
-
Ich wäre ja zu gerne dabei gewesen Naja nächstes mal wieder =)
-
Fabia Diesel kriegt kein Sprit..
BeitragIch hätte gedacht bei der VP wird das alles in der ESP geregelt