Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 646.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Mein Fabia in Streetview
BeitragJa das schöne Südtirol Du gehst da zum Fahrradfahren wo ich zum Skifahren hingehe.
-
Also ich hab vor gut 2 Jahren bei meiner Schwester ein Set für 40 Euro verbaut, mit Lautsprecher und optischer Anzeige das Teil lief und läuft bis heute Super. Selbst bei der Kälte die letzten Tage keine ausfälle. Die Sensoren werden auch täglich genutzt. ebay.de/itm/Einparkhilfe-Slim-…25609977e4#ht_6494wt_1205
-
Autolieder
BeitragFlaming Wheels - Road Song youtube.com/watch?v=QhWzdj_9Qp4
-
Zitat von DannyMTL: „ Mir kann keiner erzählen, dass der auf Garantie zu tauschende Motor weniger Kostenschmerzen verursacht, als die geringen Ersparnisse durch die Rotstift-Einsparung bei der Serienfertigung. “ Das ist aber leider so, rechne mal hoch wie viele Motoren hergestellt werden und was da gespart wird. Mal ganz davon abgesehen ich wage stark zu bezweifeln das die die hälfte der Kunden nicht erfährt das sie nen AT-Motor bekommen haben.
-
Mal ne dumme Frage wo kann ich denn den Filter vom AXR entwässern? Ich hab da keine Ablassschraube o. ä. dran. Gut mein Filter fliegt eh jährlich raus, von daher hatte ich damit nur bei extremen minus Temperaturen mit zu kämpfen. BTW -13°C sind ja noch nicht kalt
-
Macht euch mal nicht so viele Gedanken, das ist zu 100% der Dieselfilter bzw der Diesel selbst. Wir Tanken zwar Winterdiesel der bis -25°C halten soll aber wer es glaubt okay. Ich hab das Problem jeden Winter wo es unter -18°C geht dann fängt er bei Vollgas das ruckeln an. Wenn der Filter dann noch längere Zeit nicht gewechselt wurde dann kommt das noch dazu. Verdanken tun wir das den schönen 7% Biodiesel!! Tankt mal reinen Biodiesel bei diesen Temperaturen, da gehts keinen Meter mehr nach ein p…
-
Zitat von Little Turbo: „Na Hüpfer, Genfer ist doch immer mal einen Ausflug Wert ;)“ Das Stimmt
-
Ja das stimmt, ich hatte aber keine Probleme den Beifahrerwischer hochzuklappen auch mit dem Aerowischer.
-
475mm Sind aber eigentlich schon wieder zu lang, glaub mir ich hab lange mit Wischerblättern gespielt bis ich das hatte was gut war. Letztendlich aber doch wieder auf normale Wischerarme umgebaut. Im Sommer wird das aber mal richtig angegangen mit mehr Zeit und so.
-
Also ein 600er Wischerblatt auf der Fahrerseite passt auf alle Fälle, hab ich selbst getestet, länger könnte Probleme geben weil du dann irgendwann an der A-Säule anschlägst.
-
Wenn du dir unsicher bist dann lass doch einfach eine große machen und fang dann wieder bei null an. Was vorher gemacht wurde kann dir hier leider keiner sagen.
-
Happy Birthday
BeitragAlles Gute Michi, lass ordentlich krachen!!
-
Bei Ford ging das früher häufiger, mann konnt ja z.B. mit jedem Ford Schlüssel jedes Ford KFZ absperren. In alle 2000 Fahrzeuge ca. hatte sich in der Anfangszeit die Schlüsselprägung wiederholt.
-
Reparatur Rückleuchten
BeitragDas hört sich doch nach nem Unfall mit Fahrerflucht an oder? Dann zahlt keine TK sonder nur die VK!