Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 599.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hella LED Tagfahrleuchten Einbau RS

    Athlonkilla - - Anleitungen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Little Turbo Genau so isses da Vertraun wir mal ganz auf unser Computer Genie... :P“ lol Danke für die Blumen, aber ich denke, dass das ganze nicht viel mit PC's oder ähnlichem zu tun hat Aber logisches Denken und bisschen technisches Verständnis sollte ja auch reichen hier mal die Artikelnummer bei Conrad.de : 193631 - 62 als ich die Beschreibung gelesen hatte, dachte ich mir... perfekt und dann kam mir gleich ein weiterer Gedanke wenn man es dann noch so schalten könnte, d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hella LED Tagfahrleuchten Einbau RS

    Athlonkilla - - Anleitungen

    Beitrag

    hi ihr leute habe mal mit nem Eletronikspezi gesprochen.. es gibt bei Conrad z.B. ein Bauteil, welches sich Relais schimpft, welches z.B. eine Stufenlose Anschaltverzögerung bewerkstelligen würde. Das heißt, wenn man das einfach ( 20€ ) zwischen Lichtschalter im Auto und Kabel zu den TFL anschließt, sollte man das auf ca. 5 Sekunden oder so stellen, und wäre beim RS ganz gut bedient damit erfüllt auch seinen Zweck und hält auch bis zu 220V aus. also spannungsspitzen, falls sie auftreten sollten,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von hirschn.deluxe jo, genau das ist der punkt! viele wollen doch die serienoptik optimieren und nicht völlig entfremden. 95% der "tuningleuchten" tun dies aber! egal ob front oder heck. meiner meinung nach sollten viel mehr seriennahe zubehörleuchten angeboten werden die der serienoptik zuträglich sind! alles andere ist "formale vergewaltigung"!“ 100%ige Übereinstimmung. Einfach altes Design mit neuer Technik. Mehr will ich doch gar nicht

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: nsw

    Athlonkilla - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Homer S. aber ja nicht wild mit irgendeinem spitzen gegenstand reinfumeln, den auf der beifahrerseite befindet sich hinterm nsw der ladeluftkülhler!“ jepp weiß ich Aber GUT!!! dass du das hier nochmal gesagt hast nicht dass da einer die Lamellen beschädigt hast du denn die Birne auf der Fahrerseite auf diese Weise auch wechseln können? Oder war ich damals nur zu unfähig?

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Nsw

    Athlonkilla - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Homer S. auf der linken seite einen plastikverschluß öffnen und die hintere abdeckung des nsw abnehmen. “ und genau das geht maximal an der BEIFAHRERSEITE. Denn auf der Fahrerseite bekommt man die Abdeckung zwar gelöst. ( hab ich ja auch schonmal versucht ) aber man kann dann die Abdeckung nach hinten nicht entfernen, weil die Hupe und der Wischwassertank im Weg ist. Also kann man auch nicht blind ne Birne reinfummeln. Als das bereits nicht ging, habe ich damals die Beifahre…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Homer S. also, ich kann nicht verstehen was ihr da für ein drama drum macht?! Ist eine sache von naja so ungefähr von 3minuten und 43,5 secunden! Und noch was, die Stoßstange bleibt dran! wers genau wissen will mir eine nachricht schickt! gruß Homer“ dann erklär doch einfach wie es geht, und zwar so, dass es auch alle RS Fahrer verstehen, und nicht nach dem Motto vorgehen : "Ich weiß was, was ihr nicht wisst", fragt mich doch lieb, damit ich es euch gnädiger weise verrate?! …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hella LED Tagfahrleuchten Einbau RS

    Athlonkilla - - Anleitungen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Sven RS Mir geht es nicht anders, verstehe gerade auch nur Bahnhof :D“ wasn Glück ich dachte nur mir gehts so... bisschen logisches und technisches Verständnis besitze ich ja sehr wohl, aber das ist mir zu extrem. auch wenn es sich für jemanden, der weiß um was es geht sicherlich nach "pille palle" anhört

  • Benutzer-Avatarbild

    Hella LED Tagfahrleuchten Einbau RS

    Athlonkilla - - Anleitungen

    Beitrag

    Zitat: „Original von passatplus hier findest du den Relais Sockel mit Kontakten für den Originalen Relaisträger passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker3.htm Standardrelais haben brauchen die Kontakte 2, 4, 6 und 8 Querschnitt 2,5mm² reicht dazu noch ein wenig Kabel (Meterware) ein normales KFZ Relais (muss kein VW sein), Schließ-Kontakt das wars schon und den Kontakt 000 979 133 für den Lichtschalter wenn du den noch nicht hast“ Dieser Sockel, sieht aus als wäre das einfach nur ein Plastikteil …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hella LED Tagfahrleuchten Einbau RS

    Athlonkilla - - Anleitungen

    Beitrag

    Zitat: „Original von passatplus einfacher wäre es aber ein Signal zu suchen das Plus hat wenn der Motor läuft, in meinem Passi ist es Klemme 61 (Generatorsignal), damit schaltest man dann ein Relais welches das TFL-Signal vom Lichtschalter weiter an die TFLs leitet“ ähm, angenommen, man würde "deine" einfachere Variante nehmen, kannst du einem Laien, bitte mal auflisten, welche Teile man genau dafür kaufen müsste? damit dieses Relais das dann auch so schaltet wie man sich das vorstellt? Löten be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hella LED Tagfahrleuchten Einbau RS

    Athlonkilla - - Anleitungen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Draco Das müsste ein riesiger Kondensator sein.“ ähm... die LED's verbrauchen doch kaum Saft... das könnte doch ein kleiner Kondensator eigentlich mühelos puffern?! oder mach ich da jetzt nen Denkfehler?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hella LED Tagfahrleuchten Einbau RS

    Athlonkilla - - Anleitungen

    Beitrag

    stimmt... das Öffnen ist keine Pflicht bei dem Umbau Aber jetzt bekommt dein Wendlandhüpfer endlich mal genug Luft ab Ich hoffe ja, dass ich auch bald die LED's verbaue... Auf den Bildern sieht das zwar schon toll aus, aber LIVE wirken die Teile noch viel viel besser Einfach schick Spaß gemacht hat es auf alle Fälle. Bin also trotz der langen Zeit froh gewesen mitgefahren zu sein. Unter anderem natürlich auch, weil ich dann weiß, wo ich genau WAS und WIEVIEL abflexen muss Habt einen schönen Woc…

  • Benutzer-Avatarbild

    also ich weiß nicht, wie das ist, wenn du ne Werkseitig verbaute PDC hast, aber die, die ich bei mir eingebaut habe, wird ja an den Rückfahrscheinwerfer angeklemmt. Ich könnte mir also schon vorstellen, dass die PDC nicht mehr geht, wenn die Birne kaputt ist?! Aber ist nur ne Mutmaßung... Kannst ja mal schauen, ob die Birne putt ist. Ist ja nur geklipst. Kann man ja schnell wechseln. Wenn sie ganz ist, weiß ich leider auch nicht, was es sein kann, wenn es NICHT die Sicherung ist. ;*(

  • Benutzer-Avatarbild

    Hochwirksame Polsterreinigung

    Athlonkilla - - Interieur

    Beitrag

    also ich kann dir nur sagen, wie es punktuell zu keinen Flecken kommt. Ich hab für die direkte Kleinflächenbehandlung das Zeug auf mein Microfasertuch gesprüht, und dann auf den Fleck aufgetragen in kreisförmigen Bewegungen. Und danach nochmal in "X-Form" hin und her. Das hat soweit super funktioniert, und ist auch gleich getrocknet. Also von daher war ich super zufrieden. Gab auf diese Weise keinerlei Flecken. Mehr kann ich dazu nicht sagen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hochwirksame Polsterreinigung

    Athlonkilla - - Interieur

    Beitrag

    also ich hab den Reiniger ja auch bestellt, und hab ihn gestern mal bei ner Komplettreinigung eingesetzt, und muss sagen, dass ich begeistert bin. Habe allerdings nur punktuell "Flecken" entfernt damit einfach auf ein Microfasertuch gesprüht, dann Fleck weggerubbelt. Und heute seh ich keine Ränder oder sowas. Also nichts zurückgeblieben, was auf den Reiniger zurückzuführen wäre.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Unbekannte Fehlernummer

    Athlonkilla - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    17550 P1142 035 Lasterfassung Grenze unterschritten sporadisch aufgetretener Fehler also der Mechaniker (guter Kumpel von mir) meinte das die Drosselklappe verkokst (keine Ahnung wie man das schreibt^^) sei....also ausgebaut, gereinigt und wieder rein damit.....hat 10 mins gedauert und er meinte ich hätt erstma nen paar Jahre Ruhe damit....hoffentlich hat er Recht. Das hier habe ich in nem Polo Forum dazu gefunden Schlag das doch einfach mal deiner Werkstatt vor. Damit solltest du vielleicht auc…

  • Benutzer-Avatarbild

    bei ner Kontrolle wird der oder diejenige sicherlich auch nach dem Fahrzeugschein fragen und da wird leider Gottes Euro 3 stehen und dann fällt der Schwindel auf!

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Little Turbo Feinstaubplakette... Der Name sagts schon es geht nicht primär um Umweltverträglichkeit, sondern um Feinstaub, Hummer als Benziner -> (Kat ist ja eh Standart) kein Feinstaub, grüne Plakette, RS -> Diesel also Feinstaubverursacher, somit gelbe Plakette (für die älteren, ?seit dem Facelift auch grüne??) Jeder Benziner mit G-Kat kriegt die grüne ;)“ Ja, der Fabia mit Diesel bekommt ab 2006 galube ich ebenfalls die grüne Plakette, weil es ja da zur Pflicht wurde, da…

  • Benutzer-Avatarbild

    ja ist bei mir auch so. darum hat mein RS für hinten auch keine elektr. Fensterheber bekommen. Weil die Fenster immer dazu neigen so rumzudröhnen. also können sie auch zu bleiben

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von digiman25 Zitat: „Für sowas habt ihr nen PIEP?!“ Soweit ich weiß, nur die Leute mit Scheinwerferwasch - die haben auch den einen großen Behälter fürs Wischwasser. Gruß aus Lippe Walter“ Ganz recht. Ich hab ja ne Scheinwerferreinigungsanlage, und wenn der nur noch ca. 1,5 Liter ( von insgesamt 4,5 Litern ) hat, dann macht es einmal scheisse laut PIEEEEP und ein Lämpchen leuchtet dauerhaft im Kombiinstrument. Außerdem macht es auch jedesmal PIEP, wenn du die Zündung ca. 5 Seku…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Lord Z Zitat: „Original von Sharky @ Lord Z .... bei 4° = 1 mal "piepen" zum 3 mal "piepen" - Bremsflüssigkeitsstand zu gering, dann kommt dieses Signal ohne Lampe. - Kühlflüssigkeit zu gering, aber mit Lampe.“ Oh ok, ich achte da gar nicht drauf ob der 1x oder 3x piept dabei - ok.“ Ähm.. also bei meinem RS ist es so, dass es bei um die 4°C einmal BING macht, aber nicht BIEP. PIEP würde ich es nennen, wenn der Reservetank benutzt wird, oder das Scheibenwischwasser sich dem E…