Suchergebnisse
Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 969.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Abbauen musste ich gar nix. Nur 2 Torx lösen, welche die Verkleidung an der Seite halten (die Verkleidung, wo die Lampen drin sind). EDIT: und ein paar Clipse. Anschließend die Kabel mit dem Schraubenzieher unter den Kofferraumgummi gedrückt, da war bei mir genug Platz. Zur Abdeckung: Wenn du eine Lampenhalterung herausnimmst, siehst du auf der Rückseite die Lampe und die Kontakte. Beim Kauf war da eine relativ große und unnötige Schutzabdeckung drauf. Kann leider kein Foto davon machen, ich hab…
-
jo, ich... 2 Kabel gezogen (vollkupferkabel, hatte nix anderes noch dazu gleichfärbig - mein Elektrotechnik Prof würde mich umbringen und die Mechaniker gleich zweimal :rolleyes:) und angehängt. Zu kaufen gibts das nur mit so einer komischen schwarzen Abdeckung, die Dinger scheinen noch in anderen Autos zu passen. Die Abdeckung muss runter - ist wie so vieles geclipst.
-
Stossdämpfer
BeitragAbsicht?
-
100W Birnen
BeitragZitat: „Nach einer Weile ist ihm langsam der Scheinwerfer von innen weggeschmort.“ Wenn die Lampen besser belüftet werden halten die auch länger
-
Leuchte in der Tür
BeitragWegfahrsperre == Zündspulunterbrechung?
-
Zitat: „wenn zündung einschalten höft man kurz ein komisches geräscu wie wenn irgendwo flüssigkeit gepumpt würde?“ Richtig, is die Pumpe. Zitat: „wenn man generell hart einschlägt (maximum lenkung) hört man irgendwie ein für mich bisher bei keinem anderen auto ein geräuisch“ War bei mir noch bei allen Autos. Fabia, T5, T4, Sprinter, Voyager, Golf, A4...
-
Zitat: „Das ist kein Problem, sondern Standart.“ It's not a bug, it's a feature Microsoft lässt grüßen
-
Vorbeugende Maßnahmen
BeitragEigentlich wollte ich Dinge hören, wo die Werkstattmechaniker sich denken würden: "Warum machen das die Kunden nicht selbst? Das ist nicht viel Aufwand und ist leicht zu machen. Wenn die das nicht machen gehts halt kaputt und es wird für teuer Geld repariert." Weiters meinte ich auch nicht für mich alleine, sondern allgemein.
-
Vorbeugende Maßnahmen
BeitragWelche Vorbeugende Maßnahmen unternehmt Ihr bei eurem Fabia, um eventuelle Reparaturen zu umgehen oder Die Leistung zu erhalten? Ich meine jetzt in folgendem Schema: ca. alle 10000 km Luffi durchpusten Zündkerzen einstellen alle 7000 km jeden Sommer das Wischergelenk hinten schmieren gut zureden alle 500 km etc.