Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 719.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Xenonscheinwerfer ausbauen
BigBob - - Anleitungen
BeitragAußer beim Scheinwerfer auf der Beifahrerseite, da muss man das Vorschaltgerät aus dem Schlossträger noch entriegeln und rausziehen Auf der Fahrerseite hängt das Vorschaltgerät wie joey schon sagte mit am Scheinwerfer
-
Zitat von Corleone0664: „ Kraftstofffilter gewechselt, hatte kurzzeitig angst weil er einmal ausgegangen ist und beim 2x nicht angesprungen ist. Der Mechaniker meinte nur keine Panik das System muss sich erst wieder füllen und so wars dann auch. Luftfilter auch gewechselt, der Alte sah schon ziemlich dreckig aus.“ Das nächste mal nach dem Wechsel einfach 5x Zündung an und aus (incl. Schlüssel aus dem Schloss ziehen) und dann erst den Motor starten. Dem PD-TDI gefällt das nämlich gar nicht wenn d…
-
Hallo! Habe heute am RS originale Faceliftrückleuchten verbaut, und hab natürlich versucht ein gleichmäßiges Spaltmaß und einen geschmeidigen Übergang (von Blech zur Leuchte) zu erreichen. Irgendwie passen beide Leuchten nicht so wirklich gut. Die Rechte sitzt an der Seite etwas tiefer als das Blech, bei der linken steht die Leuchte etwas über das Blech hervor. hab eigentlich schon alles versucht das ganze auszurichten, aber es wird nicht wirklich besser. Hatte jemand ach solche Probleme, oder m…
-
Auch wenn es vielleicht etwas ab vom Thema ist, aber ich hab aktuell n kleines Problem: Hab die neuste VCDS-Version mit der aktuellen Interface-Firmware und komme zur Zeit nicht mehr auf das Steuergerät für die Leuchtweitenregulierung (Adresse 55). Als Fehler bekomme ich dann immer: "Zu viele Verbindungsfehler". Kann das mal jemand überprüfen ob das am VCDS und der Firmware liegt oder hab ich eventuell ein Problem in der Verdrahtung? Wo sitzt das STG55 eigentlich?
-
Gibts Lego Fans unter uns?
BigBob - - Plauderecke
BeitragKlaro Bau mit meinem Neffen zusammen immer noch lego. Aber halt eher so mit grundbausteinen und dann eigene Gebäude enstehen lassen. Aber es gibt jedes Mal mindestens eine Garage für die Autos
-
Time to say goodbye... once again...
BigBob - - Vorstellung
BeitragZitat von Blackfrosch: „Es sprechen die Fahrer der Top-Motorisierung So muss es! Wir müssen zusammenhalten, Torsten :D“ Da schließ ich mich an! Gleich 2 Auto in der Top-Motorisierung
-
Dazu möchte ich mal selbst zitieren: Zitat von BigBob: „Also ich hab jetzt die (für mich) ideale Kombination aus Leuchtmitteln gefunden, dass alle eine sehr ähnliche Lichtfahrbe haben: Brenner: Osram Xenarc Standard (waren bei mir auch die Werksbrenner) Fernlicht: Osram Cool Blue Intense Standlicht Osram Halogen Cool Blue Intense So im direkten Vergleich lohnt sich der Aufpreis von rund 30€ um die CBI zu haben nicht wirklich. Die sind einfach nur weißer/blauer, was bei regen aber hin und wieder …
-
Bremse VA
BeitragHatte bei mir an der VA damals (mit der 312er) auch keine Probleme, an der HA um so mehr. Und bei Markus sah die VA vorallem innen auch sehr schlimm aus! Es ist gibt also durchaus Chargen die keine Probleme machen, und andere um so mehr. Prinzipiell kann man also sagen dass man von der Kombination PD und Ceramic Abstand nehmen sollte! mit anderen Kombinationen hat man garantiert keine Probleme
-
Bremse VA
BeitragAlternativ halt auch Brembo Maxx mit Brembo Standard-Belägen. Beißt auch sehr gut.. Jetzt sollten wir dieses Thema aber genug ausgeweitet haben
-
Bremse VA
BeitragWas du da rausgefunden hast ist erstmal richtig! FS-II haben nur die 1.0er und ich glaub auch die 1.2er. Alle größeren Motorisierungen haben mindestens die FS-III. Nur für den RS und die 2.0l-Modelle wurde die C54 vorgesehen. Nun baut VAG ja viel Mist zusammen, und nimmt manchmal Teile aus dem Regal, die es gar nicht an dem jeweiligen Modell geben sollte (z.B. Einzelfälle, wo Trommelbremsen an der HA beim TDI verbaut wurden). Aber du kannst zu 99% davon ausgehen, dass dein ATD an der VA eine FS-…
-
Hallo, als ich mich am Sonntag auf eine längere Fahrt machte (450km) hörte ich nach ca. 40km bei langsamer Fahrt auf der Autobahn ein klappern. Trat hauptsächlich auf wenn man in niedrigen Drehzahlen war (Baustelle 60 - 6. Gang). Mittlerweile kann ich es im Stadtverkehr auch gut lokalisieren, es kommt immer von der rechten Seite (Beifahrerseite) an der Vorderachse. Die Geräusche treten auf wenn keine Last auf den Antriebstrang wirkt, sprich wenn man ausgekuppelt oder auch in niedrigen Drehzahlen…
-
Also ich hab jetzt die (für mich) ideale Kombination aus Leuchtmitteln gefunden, dass alle eine sehr ähnliche Lichtfahrbe haben: Brenner: Osram Xenarc Standard (waren bei mir auch die Werksbrenner) Fernlicht: Osram Cool Blue Intense Standlicht Osram Halogen Cool Blue Intense So im direkten Vergleich lohnt sich der Aufpreis von rund 30€ um die CBI zu haben nicht wirklich. Die sind einfach nur weißer/blauer, was bei regen aber hin und wieder zu schlechter Sicht führt. Die Xenarc Standard machen da…
-
Aufheizdauer Sitzheizung
BeitragVielleicht hat deine Heizung ja n Treffer, aber ich empfinde es eher andersrum. Die vom Fabia wird bei mir ganz fix warum, die vom Superb brach schon so ihr 7-8mim eh man was merkt..
-
Ausfall Servolenkung
Beitrag6Q0 423 156 M --> 6Q0 423 156 Q --> 6Q0 423 156 R --> 6Q0 423 156 AB --> 6Q0 423 156 AE --> 6R0 423 156 (Pumpe) & 6R0 423 845 (Halter) --> 6R0 423 156 A --> 6R0 423 156 B --> 6R0 423 156 C (aktuell) Also die Pumpe wurde im Laufe der Jahre immer durch eine andere TN ersetzt, und da ja da immer steht "Als Ersatz verwenden", heißt das m. E. auch dass alle Vorgänger- und Nachfolger untereinander austauschbar sind. Einzige Veränderung: Ab Polo 6R und co gibt es Pumpe und Halter einzeln, und ist nicht…