Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 719.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Octavia 1Z RS FL (Mj 2011). MKB: CEGA fabia4fun.de/wbb/index.php/Attachment/4064/

  • Benutzer-Avatarbild

    Heißt also, das Fahrzeug muss nur die Lastpunkte aus dem NEFZ einhalten, alle anderen Lastzustände sind völlig egal? Und der Skandal ist nun, dass diese Lastpunkte im NEFZ zwar die Norm erfüllen, aber im normalen Straßenverkehr nicht? Sry für die blöde Fragerei, aber ich steh irgendwie aufm Schlauch heut

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielleicht bin ich ja doof, aber ich verstehe es noch nicht so ganz. Was sind denn diese Lastpunkte? Hast du mal ein konkretes Beispiel? Also bei welcher "Last" welche Unterschiede auftreten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Um mal zur eigentlichen Frage des TE und damit auch zum Thema zurück zukommen: Für den Alltag (der bei mir rund 20-30tkm ausmacht) ein TDI. Ob 1.9PD oder 2.0CR oder einer von Benz ist mir dabei relativ egal. Die machen alle auf ihre Art und Weise Spass. Für Spass/Zweitfahrzeug, etc: ein Benziner Boxer von Subaru. Derzeit ein 2.0 Sauger mit 158PS, später vllt auch mal ein TurboBoxer > 220PS.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kupplung rutscht sporadisch

    BigBob - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Da gibts gar nicht viel zu erklären. Bremse: Einmal Bremsflüssigkeitswechsel mit ordentlicher Entlüftung. Das heißt auch der HBZ muss elektronisch mit entlüftet werden. Kupplung: Einmal neu das ganze Ding. Sehr beliebtes Problem dass bei den gechippten RS die Kupplung rutscht. Wann und ob sie rutscht hängt dann meist von der Leistungsreduzierung durch die Ladelufttemperaturbegrenzung ab. Vereinfacht: Draußen warm, Leistung wird begrenzt -> weniger Drehmoment, kein Rutschen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Codierungen Bordnetzsteuergerät

    BigBob - - Plauderecke

    Beitrag

    @FreeFly: Du hast doch damals mal dein BnStg getauscht oder? Was war denn die Codierung die das Fahrzeug ab Werk hatte?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, da der RS ja derzeit abgemeldet ist, hab ich ihn heut Abend mal einfach so im Leerlauf etwas laufen lassen. Dabei alle Flüssigkeiten, etc. geprüft. Im Kühlwasser-Ausgleichsbehälter hab ich dabei am Rand tief schwarzen, sehr weichen Schmodder festgestellt. Lässt sich leicht verreiben und zerbröselt dann auch gut. Ist vergleichbar mit dem Dreck der Beispielsweise im Türschloss ist, aber insgesamt nicht ganz so klebrig. Fühlte sich auch erstmal nicht ölig. Das Kühlmittel selbst ist sauber un…

  • Benutzer-Avatarbild

    Codierungen Bordnetzsteuergerät

    BigBob - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat von Barney: „ @BigBob deine Codierung ergibt aber für mich auch keinen richtigen Sinn. Mit deiner Ausstattung (RS) sollte eigentlich 26046, die 20 weniger bei dir bekomm ich nur ohne die Option 4 türig und Lastmanagement inaktiv hin. Und das wird denke auch nicht der Fall sein oder? ?(“ Ich müsste mit VCDS erst ans Auto um mir die Hilfe anzuzeigen, aber beide meiner VFL RS haben laut Log 26026 @Markus_N hat in seinem FL RS ab Werk die 26042 Hast du etwa noch die Codierliste von openOBD? Di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Codierungen Bordnetzsteuergerät

    BigBob - - Plauderecke

    Beitrag

    Probier bei Gelegenheit halt mal meine Codierung

  • Benutzer-Avatarbild

    Codierungen Bordnetzsteuergerät

    BigBob - - Plauderecke

    Beitrag

    Bei meinen Fabia war/ist es prinzipiell so, dass man die mittlere Taste am Schlüssel lange drücken muss und dann springt auch der Kofferraum auf. Hinterlegt ist das ganz im BnStg oder im Komfort-Stg? BnStg - 26026 Komfort - 00259 Vllt. läuft das ganze auch über einen Anpassungskanal, die müsst ich extra nochmal auslesen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Codierungen Bordnetzsteuergerät

    BigBob - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat von FreeFly: „ Schön wäre jetzt noch, wenn endlich auch diese mist Funktion der Heckklappenöffnung per FFB klappen würde, so das diese über die erste verriegelung springt und man nicht immer noch den taster betätigen muss. Es wird immer nur die ZV entriegelt beim druck und über 2 sek.halten auf die FFB und man muss dann die Heckklappe am Taster zusätzlich öffnen. “ Ist das eventuell eine Codierungssache? Kann dir ja die Codes von meinen Fabias mal geben, da springt sie überall auf.

  • Benutzer-Avatarbild

    Servopumpe defekt ?

    BigBob - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    @V6Quattro: Die Pumpen sehen alle gleich aus! @BoNeS: Endung G ist definitiv ne TRW.

  • Benutzer-Avatarbild

    fabia4fun.de/wbb/index.php/Attachment/3742/

  • Benutzer-Avatarbild

    Tolle Idee, da bin ich dieses Jahr gerne wieder mit dabei! Da die Anfrage schon so zeitig kommt, stehen bei mir auch noch alle Termine zur Verfügung

  • Benutzer-Avatarbild

    Elektronikausfall

    BigBob - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Kabelbaum im Motorraum überprüfen! Mehr Infos dazu findest du über die Suche..

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Joschix93: „ Zuerst dachte ich daran das es erst codiert werden müsse, aber Laut meinem freundlichen sei das nicht möglich. Sie haben eine halbe Stunde lang rumprobiert und es geht nicht. Sie kriegen das Navi nicht in das Steuergerät rein und können in der Verbauliste den Punkt Navi nicht aktivieren.“ Ich halte nicht viel von den Kufatek Adaptern, denn dabei kommt oft Müll raus. Alerrdings solltest du zunächst erstmal das Problem beheben warum man das Navi per Dianose nicht erreicht. D…

  • Benutzer-Avatarbild

    Erklär mir mal bitte deine neue Rechenart. Heißt die 330Nm die ich fahre sind in Realität auch mehr?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie kommt @schroeder007 auf 400Nm, neue Lader? Und vor allem wie hält das die Kupplung, was für eine hast du verbaut?

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Neue

    BigBob - - Allgemein

    Beitrag

    Zunächst einmal: mach bitte nicht ständig neue Threads mit solchen nichtsagenden Überschriften auf! zu deiner Frage: Im an und Verkauf ist ein entsprechendes Inserat für die aufkleber

  • Benutzer-Avatarbild

    1500 kann ich dir nicht bieten. Das ist auch für ein derartig altes Fahrzeug mit Motorschaden viel zu viel. Hättest du dem Händler von dem Schaden erzählt, dann wären sicherlich nur noch 300-600€ rausgesprungen.