Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 700.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktuell bist du ja mit deutlichem Vorsprung auf Platz 1. Sei es bei Votes und bei Shares. Wenn du das halten kannst hast du gute Chancen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hatte die komplette einspritzleiste draussen und alle 4 düsen haben beim anlasser orgeln identisch eingespritzt. Zudem ändert sich der motorlauf leicht wenn ich die düse ab und dran stecke. Der motor merkts also. Wenn ich aber die zündspule abstecke ändert sich null.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei dem Voting könnts schwerer werden alle zum abstimmen zu bewegen. Das Register bzw Login ding ist nervig. Nicht jeder gibt gern seine Daten her. Aber ich hab mal abgestimmt. uch wenn XL1 jetzt meine Freundesliste und e-Mail Adresse sehen kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    danke für die tipps. ich werd den motorkabelbaum mal rausholen. Bzw vorher noch tests mit ner glühbirne machen (da gibts auch im ELSa ne anleitung zu womit man über birne testen kann wies mit der ansteuerung aussieht). Das schau ich mir mal genauer an.

  • Benutzer-Avatarbild

    Faradayscher Käfig FTW Hoffentlich ists nicht weiter großes

  • Benutzer-Avatarbild

    Also die erhoffte besserung nach tausch des MSG ist leider ausgeblieben. nun ist Zündspule, zündkerze, MSG, Kompression etc ausgeschlossen. nun mache ich mich endgültig an die Verkabelung. Alles ausbauen und abisolieren und kontrollieren. Obwohl die Messung nach durchgang und Widerstand bei allen leitungen okay war. Kanns eig also auch nicht sein. Extrem mysteriös. Wenn sich in der verkabelung nichts finden lässt kommt die kiste nach deutschland und dann endstation. Dann können sich einige aus d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für deine Rückmeldung. So muss das sein!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ne Scheinkopie hat meinen Prüfer damals garnicht interessiert. "Da kann ja alles drin stehen was ich nicht nachvollziehen kann" war seine Aussage. Was auch richtig ist. Wie R2D2 schon sagte, anderen TÜV aufsuchen. Eine eintragung ist kein Problem. Kostet aber halt gut 75 Euro

  • Benutzer-Avatarbild

    Hätte auch noch ein passendes Display abzugeben. Möchte aber etwas mehr dafür als bei ebay. Da sonst das ganze gerät unbrauchbar wird Gebe aber auch n ganzes MFD von Seat für 120 Euro ab. (DX) Liegt schon jahr bei mir rum, habs irgendwie vergessen. Muss jetzt einfach weg. Wahlweise auch eines von Ford (auch DX), hab ich auch noch (da wäre sogar die Tastenbeleuchtung grün ) Das kann dir zb als ersatzteillager für Display, CD Laufwerk und die GPS Einheit dienen. Geht alles gern kaputt [verkaufe] M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rapid Sport Studie

    StyLeZ P - - Plauderecke

    Beitrag

    Schürze vorn find ich nicht Ideal. Heck ist geil. Hat was. Wichtiger wäre aber der Motor. Nicht so n 1.4er Schrott reinhängen

  • Benutzer-Avatarbild

    So, Kompressionsteswt wie angekündigt gemacht. Scheint alles i.O. Alle Zylinder haben etwa ähnlich viel Kompression. (etwa 10,5bar) - allerdings gemessen bei kaltem Motor (wollte ihn auf 3 Töpfen nicht warm laufen lassen), normal macht mans bei betriebswarmen Motor. Siehe Bilder: Zylinder 1: k1024_zylinder11xyf3g.jpg k1024_zylinder121eekn.jpg Zylinder 2: k1024_zylinder21f9f10.jpg k1024_zylinder226pd9o.jpg Zylinder 3: k1024_zylinder332tclz.jpg k1024_zylinder34zpctw.jpg Zylinder 4: k1024_zylinder4…

  • Benutzer-Avatarbild

    So, gestern den kabelbaum wieder hergerichet, sogut es ging, bei den vergammelten Kabeln. Jetzt geht alles wieder so wie vorher. Ohne Fehlermeldung im Leerlauf bzw bei hoher Drehzahl im stand. Einspritzdüse danach aber wieder abgesteckt. Der motorlauf verändert sich dadurch, ich vermute also schon das er ab und an den Sprit zündet. Aber er schüttelt sich deutlich, im Auto merkt Mans extrem. Plan jetzt: Kompression messen, wenn i.o. Motorraum zerlegen, kabelbaum ausfädeln und komplett prüfen. Wen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheinwerfer umbau

    StyLeZ P - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Joa wie schon gesagt. Ich war damals jung und dumm, und einer der ersten der diese Scheinwerfer vor ein paar Jahren gekauft und verbaut hat. Leider. Die Teile sind einfach müll, sehen billig aus (eben weil das "Tagfahrlicht" nur Standlicht ist und somit extrem "dunkel"), leuchten schlecht aus und lassen sich kaum verstellen. Auch mein Tipp: Zurückschicken und auf Angel Eyes oder Xenon Look Scheinwerfer umsteigen. Die sind deutlich hochwertiger. PS. Das Anleitungsvideo Hammer. "Um uns beim lösen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Es braucht halt keinen Diesel für höchstens 150km Fahrt pro Woche Für die steuern kann man fast n Benziner kaufen übertrieben gesagt

  • Benutzer-Avatarbild

    Notlauf

    StyLeZ P - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Eigentlich unverschämt das auf solchen Boxen nicht gleich gross und rot Motorschaden drauf steht. Absoluter Müll. Raus damit und das besser gestern als heute.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dachte eher an nen rubtergerockten 1.4ee Fabia für 1000chf. For 2-3 mal die Woche fahren reicht der ja. Aber mal sehn

  • Benutzer-Avatarbild

    Kannste machen, aber ich Prüf eh erst Kompression bevor ich noch was anderes mach. Vlt liegt ja wirklich n grösseres Problem vor. Problem ist auch, den rs Brauch ich in ch eigentlich nicht. Wie brauchen nur 2-3 mal die Woche n zweites Auto. Da lohnt n dicker Diesel eig nicht. Lohnt Vlt eher übergangsweise n billigen Benziner zu kaufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die machen das wohl nicht ohne werkstattdiagnose. Wenn die Werkstatt sagt Motorschaden wird das als wirtschaftlicher Totalschaden gelten. Dann holt's der ADAC nicht. Hab jetz mal n kompressionstester bestellt. Kostet zum Glück nur 18 Euro. Den kabelbaum Flick ich erstmal wieder zusammen wie er war. Das ich auf 3 Zylindern fahren kann. Mit ausgesteckter einspritzdüse und rausgenommener Zündkerze sollte dann ein fahren auf 3zylindern schadfrei möglich sein. Ggf "schlepp" ich mich auch auf 3zyl noc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Heut mal die 4 adern fliegend verlegt um auszutesten obs an der Verkabelung liegt. Erste erkenntnis, Kabelbaum könnte durchaus die Fehlerquelle sein, alle 4 Adern am Zündspulenstecker waren innen angegammelt/oxidiert. Lötzinn hielt an den Kabeln quasi nichtmehr. Habs trotzdem behelfsmäßig verlötet bekommen. Ergebnis der ganzen sache ist: 17925 - Hauptrelais: elektr.Fehler im Stromkreis (J271). Motor springt an, beim betätigen des Gaspedals passiert garnichts. Läuft weiterhin auf 3 Zylindern. Es …

  • Benutzer-Avatarbild

    Nee hat er leider nicht. Das haben nur die ersten 1.8Ts, die auch noch ne mechanische Drosselklappe und so haben