Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 611.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tuning Felgen + evtl. Chip [Budget: 1500 ?]

    ulf - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Original von RS_FreaK wenn du dortwarst oder hin willst frag doch mal ob die schon rs gemacht haben und wie des taugt“Welche Art von Antwort erwartest Du denn darauf ernsthaft von einem Tuner? Etwa so etwas wie "Ich weiß es nicht genau, wir haben die Software von xxx gekauft ohne wirklich zu verstehen was geändert ist, und kopieren das ganze nur in unsere Kundenfahrzeuge"? Selbst wenn es so wäre, würde die Antwort eher lauten "Wir machen mit jedem Fahrzeug- und Motortyp lange Erprobungen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tuning Felgen + evtl. Chip [Budget: 1500 ?]

    ulf - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Original von RS_FreaK welcher tuner fürn RS abt : 155 ps 999 euro mtm: 165 ps 500 euro wendland: 170 ps 800 euro “ Abt: tuning bei ABT! Wendland: forum.polo9n.info/viewtopic.ph…&t=11020&p=207216#p207216 Zu MTM weiß ich bisher nichts konkretes . . .

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor geht nach Start aus

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Dimi mein händler konnte aber auch keinen fehler im speicher finden;egal für welches problem. . . . Fehler bei der gestrigen Inspektion nun endlich gefunden; das Signal Zündschloß<->Schlüssel für die Wegfahrsperre ist machmal zu schwach.behoben kann das wohl nur mit kompletten Tausch der Einheit(was natürlich relativ teuer ist).“Welche Einheit meint der denn tauschen zu müssen? Die Lesespule oder das komplette KI? Ein schwaches Signal kann schon von teilkorrodierten Steckerk…

  • Benutzer-Avatarbild

    Herzprobleme (Turbo geht hinüber)

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von budsspencer Zitat: „Original von ulf Das Luftrohr vom Verdichtereintriit abnehmen, und mit den Fingern das Spiel der Laderwelle prüfen: Etwas Kippspiel (gefühlt ca. 1 mm), solange beim gleichzeitigen Drehen nix schleift, ist normal. Dagegen sollte kein spürbares Axialspiel vorhanden sein.“ Wo befindet sich dieser Verdichtereinsatz? “ . . . eintritt hätte es heißen sollen. Der ist am Ende des langen gebogenen Alurohres, das aus Richtung LuFiKa hinter dem Motor zum Lader führt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Diagnosekabel

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von MartinRS du meinst also das kabel sei kaputt aber der pc erkennt es ja!!!!“Die Kommunikation zwischen PC, Interface und Auto ist so komplex, daß schon geringe Signalfehler (wegen billiger Fertigung) den Dialog verhindern. Das Erkennen kann trotzdem noch klappen, und auch der Betrieb mit dem gleichen Kabel an einem anderen Wagen und / oder PC. Wie gesagt: IhBäh-Diagnosekabel sind oft eine Lotterie "funzt es oder nicht" - weil oft Fernost-Kopien oder ähnliche Qualitätsware ver…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Diagnosekabel

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von MartinRS Ich Hab mir bei e-bay ein Diagnosekabel bestellt, bekomme jedoch keine verbindung zum VCDS oder VGA. Möchte ein paar Fehlercodes auslesen aber es geht nicht. Auf com3 bringt er immer Anschlusstest: Ok, Diagnose Adapter nicht gefunden, bei allen anderen exestiert kein Anschluss. Habt ihr ne Ahnung woran das liegen könnte???“IMO hast Du einfach eine Niete gezogen in der Online-Lotterie . . .

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Ruckeln & unrunder Leerlauf

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Roadman17 wenn ich im schubbetrieb bin und nur leicht gas gebe dann ist es so als ob sich der motor verschluckt :rolleyes:! er nimmt also kein gas an, dann aber nach einer gedenk sekunde nimmt er das gas an. aber in einem richtigen ruck 8o! dann hab ich gestern auch noch einen sehr seltsamen Leerlauf festgestellt. ich steh an der Ampel und der leerlauf fällt kurzzeitig bis auf 650u/min herrunter und dann wieder hoch auf 1100u/min. da nach ist alles wieder okay. ist gestern a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: ?

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von RS_FreaK was bedeuten die abkürzungen “Nm, kW und Abt dürften klar sein? ASZ ist der Motorkennbuchstabe (der EU3-TDI mit 96kW, als EU4 heißt er BLT) Zitat: „chip oder nicht chip?“Chip bedeutet bei Vollgas immer einen höheren Verschleiß und eine Tendenz zu vorzeitigen Defekten. Die hohe Kunst des Chippens ist es, das Verhältnis zwischen Mehrleistung und -belastungen so zu gestalten, daß das Material trotzdem eine möglichst hohe Restlebensdauer-Prognose behält. Zitat: „mtm mac…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Chiptuning für RS Probleme?

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von RS_FreaK Hi, mir wurde von meinem Händler gsacht er würde es über ABT machen Steuergerät einschicken lassen. 165 PS mit Eintragung ca 750 € was könnten die Probleme werden wenn man nen Chip drinne hat die Kupplung wird doch viel mehr beansprucht oder? Plz Antworten mfg :D“Wenn Abt immer noch das gleiche "Tuningkonzept" verkauft wie die Software, die sich auf meinen Rechner verirrt hat, baruchst Du Dir um Deinen Kraftstrang weniger Sorgen zu machen als um Elektronik-Zicken: t…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ruckeln beim Gasgeben

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von PikesPeak bei der abschließenden Probefahrt wurde festgestellt, dass bei hohen Drehzahlen (>3000 U/min) ein Fehler im/am Nockenwellensensor (?) auftritt. Also wurde der auch noch getauscht. Sie sind mit dem Auto auch zu Skoda gefahren, um alles nochmal überprüfen zu lassen und auch um den neuen Sensor anzulernen (ist das nötig?). “AFAIK zu 99% nicht. NW-Sensor anlernen klingt mir sehr nach TDI-Latein, mit dem man gegenüber dem Kunden die eigene Ratlosigkeit verdecken will. D…

  • Benutzer-Avatarbild

    Funkenflug bei Vollast!?

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Fleesch Er Meinte auch, das die Alpine-Tuning-Boxen, ne Schutzschaltung drin haben die bevor der Lader auf Überdruck geht oder di Temperatur in einen schädlichen Bereich steigt, oder ähnliches die Box auf Störung geht und abschaltet. “Solange die Box nicht mit dem Ladedrucksensor (rechts vorne vor dem Radhaus ) oder dem Temperaturgeber (hinten über der Kupplungsglocke) verkabelt ist, kann man solche Aussagen getrost als leere Beruhigungs-Parolen einordnen . . .

  • Benutzer-Avatarbild

    Funkenflug bei Vollast!?

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Fleesch Also Der Kat wars nicht! War am Motag beim TÜV/AU und es war alles IO!“ Der Dieselkat wird für die AU nicht benötigt, da er keine (nennenswerte) Rußreduktion bringt. Deiner kann daher trotzdem kaputt sein . . .

  • Benutzer-Avatarbild

    Tuning Felgen + evtl. Chip [Budget: 1500 ?]

    ulf - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Original von SebRS Der Notlauf hat wohl im allgemeinen nichts mit dem Getriebe zu tun sondern mit thermischen Problemen, aufgrund des kleinen LLKs beim RS.“Richtiger ausgedrückt: Der Ladedruck soll wegen hoher LLT runtergeregelt werden, aber weil die Einspritzmenge dafür zu hoch ist, bekommt der Lader zuviel Antrieb aus den Abgasen: Das treibt die Regelung an den Anschlag "niedriger Druck", aber trotzdem bleibt die Differenz LD Ist - Soll über der Notlaufschwelle -> der Notlauf kommt. Da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Leistungsmangel oder isso?

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von s.and.ro Mal angenommen bei deinem Tip mit dem dichten Kat, gibts da ne möglichkeit außer nem Austausch den zu "reinigen" lange hohe drehzahlen, bzw richtig heiß fahren oder ?“Wenn Dein Problem über diesen Weg zu lösen sein sollte, dann müßten IMO schon ~ 5 Minuten BAB-Bleifuß eine spürbare Verbesserung bringen. Quersitzende Kat-Trümmer bekommst Du so aber nicht wieder passend ausgerichtet. Bei Leistungsmangel obenraus auch immer einen Blick wert: Die Nockenwellenjustage com…

  • Benutzer-Avatarbild

    Leistungsmangel oder isso?

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von s.and.ro Mich wundert es immernoch das er mit dem Verbrauch so zurück geht. Wie oder durch was wird die Einspritzmenge eigentlich berechnet ? Wenn ich ab sagen wir mal 120 permanent mit Vollgas beschleunige bleibt der Verbrauch auf 13,x . Wenn ich aber aber 170-180 drauf trete geht er max bis 12,2 -11,5“Der Rückgang der Momentan(!)verbrauchsanzeige ist normal, weil die höchsten Mengen im Bereich um 2000 rpm eingespritzt werden. Solange die Einspritzmenge "langsamer sinkt als…

  • Benutzer-Avatarbild

    Funkenflug bei Vollast!?

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Fleesch Wäre es evtl auch möglich das es sch um Ruß handel? Im Herbst hatte ich ab und an deutlich zu erkennete "Rußbrocken" im Bereich bis ca1mm auf der Hecklappe/Scheibe was ich vorher nocht hatte.“Dann bist Du IMO ein heißer Kandidat für den Club der verheizten Turbolader & gespaltenen Kolben: typische Überhitzungsschäden bei deutlich rußendem Tuning in Verbindung mit längeren BAB-Vollgaseinlagen - egal ob dank Box oder Holzhammer-Chiptuning.

  • Benutzer-Avatarbild

    Leistungsmangel oder isso?

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von s.and.ro Hab nen neuen Lmm und er läuft bis 210. Fährt sich jetzt viel, "gleichmäßiger" “Na immerhin . . . Trotzdem würde mich noch ein MWB 11-Log (wie gehabt) interessieren. Ich kann mir nämiich nicht so ganz vorstellen, daß der LMM die Alleine -Ursache für alle Merkwürdigkeiten war . . .

  • Benutzer-Avatarbild

    Leistungsmangel oder isso?

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von s.and.ro Der Luffi sah richtig schlimm aus als ich ihn raus gemacht hab.“Dann würde ich nicht darauf wetten, daß der DiFi auch laut Vorgabe gewechselt wurde . . .

  • Benutzer-Avatarbild

    Leistungsmangel oder isso?

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von s.and.ro Das Auto ist zwar absolut scheckheft gepflegt, Aber dem Filter trau ich trotzdem nicht.“Scheckheft gepflegt und noch der 1. DiFi drin? Das paßt nicht wirklich zusammen - es sei denn, Skoda würde inzwischen "Lifetime-DiFi" verbauen . . .

  • Benutzer-Avatarbild

    Leistungsmangel oder isso?

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von s.and.ro Hi, der Luftfilter ist Original, der Dieselfilter ist glaub sogar noch der Originale Hab ihn kürzlich mal entwässert, wobei eigentlich nur Diesel raus kam. ( soweit ich es sehen konnte bzw meine Finger gemüffelt haben).“Für beides gibts Wechselintervalle - und die sollte man nicht allzuweit überziehen, denn sonst kann der Motor Leistung verlieren. Das würde jedenfalls gut zu Deinen Logdaten passen, evtl. noch in Verbindung mit einem altersschwachen LMM.