Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 611.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Auffälligkeiten am RS Bj 2007
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Rudi Carrera An der Software vom Steuergerät kann beim Auslesen aber nix passieren, oder? “ Nein - es sei denn, Lappi und Flashtool spielen derart verrückt, daß fehlerhafte Lese-Dialoge zufällig das Schreiben einleiten -> mega-extrem unwahrscheinlich.
-
Auffälligkeiten am RS Bj 2007
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Rudi Carrera Das File würde ich dir zur Verfügung stellen, nur, ich kanns nicht ...“ ... und ins Saarland kommst Du auch nicht in absehbarer Zeit mit Deinem RS - oder etwa doch?
-
Auffälligkeiten am RS Bj 2007
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Rudi Carrera Heute hatte ich ihn auf rel. ebener Strecke auf 230km/h ( GPS 224 km/h ), die Drehzahl liegt dabei auf über 4400 U/Min. Der Momentanverbrauch lag dabei bei 16,5 Litern. Zwischen 2500 und 4000 U/Min liegt der Momentanverbrauc bei 17,8 Litern ( Vollgas ). Wie sieht das bei euch aus? Ulf, was wäre daraus grob für eine Leistung zu schließen?“ Für eine Vmax-Steigerung von 206 km/h (mit 130 PS) auf 224 km/h werden "im Labor" rund 167 PS benötigt. Diese Leistung @ 4400…
-
RE: Wo Öltemp Sensor?
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von skywalker27 ich hab den obd scanner von enrico. damit kann ich mwb via lcd anzeigen lassen. ein ki bräuchte ich also nicht. wo wird dieser sensor angeschlossen?“ Der Sensor speist das KI und (evtl. nicht bei allen Motor-Datenständen) auch das MSG. Erst das KI macht aus den Sensordaten OBD-lesbare Formate. Das MSG empfängt zwar die unaufbereiteten(!) Sensorsignale, aber es stellt sie nicht als Diagnosedaten zur Verfügung - außer ein Chiptuner hilft ein bißchen nach, der sich …
-
RE: Wo Öltemp Sensor?
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von skywalker27 Hallo Leute, einige VAG-Autos haben ab Werk einen Öltemperatursensor. Ich glaub alle die LL-Service haben. Wo ist dieser Sensor platziert? Kann dieser am Fabia RS nachgerüstet werden?“ Hi, mein Polo hat den WIV-Sensor (für Ölstand und -temperatur) unten an die Ölwanne geschraubt.. Nachrüsten dürfte gehen: Ölwanne wechseln, Strippen ziehen, ggf. KI-Software anpassen bzw. umcodieren. Notfalls ein KI vom Polo reinsetzen (schöene blaue Beleuchtung :P), dabei WFS und …
-
tuning bei ABT!
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Rudi Carrera Das Problem ist bei Rainer folgendes: - keine TÜV möglich“ Hi Rudi (und andere Interssierte), das hat sich nun geändert: shop.dieselschrauber.de/produc…ath/37_42/products_id/285 Rund 240€ für ein Teilegutachten liest sich zwar happig, aber wenn man die Summe aus Tuning und Gutachten bildet, und die Qualität von Rainer's Software beachtet, dann steht sein Preis-Leistungs-Verhältnis auch mit Gutachten IMO ganz oben an der Spitze.
-
Kontra Chiptuning
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von PAPPL Aber bei meinem Audi A6 2.5 TDI gibt es das Problem, daß bei Chiptuning und AGR offen nach vielen Kilometern die Ansaugbrücke zuschlammt durch Öldämpfe aus dem Turbolader und Rußpartikel aus der Abgasrückführung. Die Rußpampe rußt die komplette Ansaugbrücke zu bis nix mehr geht. Gibt es das Problem bei den 1.9 TDIs auch?“ Natürlich (leider). Siehe community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3095 Die Inhalte basieren zu 99% auf den 1,9er TDIs. Zitat: „Besser ungechi…
-
Kontra Chiptuning
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von KillaChinChilla also ich hatte damals arge probleme mit meinem fabia bei abt! habe in 7 monaten ca 2 wochen auf mein auto gewartet weil die ne lötstelle am steuergerät nicht gefunden haben“ . . . die sie selbst versaut hatten - und zwar ohne jede technische Notwendigkeit, weil sich Dein MSG auch berührungslos per OBD tunen läßt. Daher steht Abt für mich in Sachen "Empfehlungswürdgkeit" zwischen P-Boxen und OBD-Tuning, und zwar näher an der P-Box. Auf die Qualität der Abt-Sof…
-
Kontra Chiptuning
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von BlueDevilHamburg also wenn ihr schon die P-Box schlecht macht dann bitte aus eigenen erfahrungen sprechen und net weil es ja irgendjemand bei Autoschrauber geschrieben hat !!!!“ Mir langts, wenn andere für mich auf die Schnauze fallen, z.B. hier: Fabia RS mit Loch im Kolben
-
LLK Luftauslaß beim RS
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragHallo, mal noch ne Frage zur "Geschichte" der Absaugöffnung . . . Je nach MSG-Datenstand leiden ja manche ASZ-RS im Sommer nach ein paar sec. im Pmax-Bereich unter heftigem Leistungsverlust. Daher könnte die Absaugöffnung ein werksmäßiger Nachbesserungsversuch sein: stimmt das, oder hatte der RS schon ab dem 1. Serienexemplar die Absaugöffnungen?
-
Chiptuning
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von >Fabiamen< Aber ich habe ja kaum einen anderen Weg als über ABT zu gehen. Eben wegen der Garantie, auch wenn die dann ABT übernimmt.“ Wenn Dir die Garantie (die man nur vielleicht braucht) wichtiger ist als die Qualität der Tuningsoftware (die man sicher bekommt), dann gehe halt zu Abt und werde glücklich
-
Chiptuning RS, aber bei wem?
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Sven RS Ja, schon, aber wenn man den Wagen irgendwann dann doch mal verkaufen möchte, dann wieder zurück rüsten? Weil Eintragung wird ja dann wohl sehr schwierig werden.“Jep, für einen "Nach 1 Jahr kommt der Neue"-Autoverbraucher wäre das sicher nix lohnendes. Zitat: „Oder wer kauft dann so einen?“Jemand, der ähnlich verrückt ist wie man selbst Zitat: „Ist bei den 1750 € schon der Einbau inbegriffen? “Weiß ich nicht -> bitte Rainer fragen.
-
Chiptuning RS, aber bei wem?
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Sven RS Mich reizt ja auch Stufe1b noch beim Rainer, weil der Turbo Größer und dann mehr ab kann. Aber da müsste ich noch etwas länger sparen.“ Was den Biß obenraus angeht: dafür lohnt es sich, etwas länger zu warten
-
Chiptuning / VGT-Gestänge Problem
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von njordan ulf, heisst das aber das tuning-file an sich ist deiner meinung nach nicht "hin" aber es könnte sein dass die werte darin grenzwertig sind und von zeit zu zeit einfach den fabi so beleidigen dass er in notprogramm übergeht.“ Ja, ungefähr so kann man es auch sagen - wenn man Begriff "Tunerfehler" vermeiden will. Zitat: „was ich nur nicht verstehe ist die sache mit dem LOG, wie kann der fabi in notprogramm fallen und nix (keinen grund) im log anführen, das kann ich bei…
-
Chiptuning RS, aber bei wem?
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Sven RS Was mich immer noch ein wenig stört, ich habe bisher überhaupt keine Erfahrungsberichte von Leuten gefunden, die Rainer sein Tuning haben. Die schon längere Zeit dann dementsprechend mit fahren und Probleme haben oder auch nicht. Hast Du irgendwelche Links? Hat hier irgendjemand Anderes im Forum sein Tuning da gemacht und kann drüber berichten? Denke mal, es wäre für Alle interessant, die vor der Entscheidung stehen, bei wem nun tunen lassen. “ Hi Sven, Rainer's Kund…
-
Chiptuning / VGT-Gestänge Problem
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von njordan Müsste ein schlechtes tuning nicht ständig probleme bereiten, sprich ständig (zumindest bei einer fahrt von 15min mit allen verhaltensarten) überwerte anzeigen???“ Theoretisch ja, praktisch nein, wie ich oben schon schrieb:Zitat: „weil Grenzwerte mal um Haaresbreite überschritten werden, und an einem anderen Tag noch nicht -“ So was kann vom Außenluftdruck abhängen, von irgendwelchen Temperaturen, der Spritqualität (Brennwert) usw. usw.
-
Ladedruck
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Micha habe aber im net was gefunden wo drin steht, dass er 1,25 bar serie hat. topcar.ch/news/presse.php?id=29“ Mal wieder eine Presse -Ente . . . ich habe in der originalen Motorsoftware nachgesehen Zwar nicht vom Fabia, aber beim G4, der die gleichen Motoren verbaut hat(te). Und Grundparameter wie der maximale Ladedruck werden beim gleichen Motor in verschiedenen Fahrzeugen nicht geändert.
-
Chiptuning
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Sven RS Garantie? Die wird doch dann von ABT übernommen, glaube kaum das Skoda aufkommt, wenn Motortechnisch was ist.“ Genau so ist es.
-
RE: Ladedruck
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragMaximal 1,05 bar (beim EU4 AXR). Der EU3 ATD hat maximal 0,95 bar.
-
RE: Chiptuning / VGT-Gestänge Problem
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von njordan jetzt hab ich erfahren dass vielleicht nach dem tuning das vtg-gestänge durch den grösseren hub hängen bleibt, ob das sein kann weiss ich nicht,“ Hi, das ist Blödsinn: schon mit der Seriensoftware wird der VTG-Hub voll ausgenutzt, und eine andere Software kann keine mechanischen Anschläge überwinden. Ich tippe mal, Deine Tuningsoftware ist nicht wirklich ausgereift, dann kann ohne weiteres der Notlauf wie aus einem Zufallsgenerator kommen: Entweder weil Grenzwerte ma…