Chiptuning
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
Ja habe ich gelesen. Aber ich habe ja kaum einen anderen Weg als über ABT zu gehen. Eben wegen der Garantie, auch wenn die dann ABT übernimmt.Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach
1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM -
Original von >Fabiamen<
Aber ich habe ja kaum einen anderen Weg als über ABT zu gehen. Eben wegen der Garantie, auch wenn die dann ABT übernimmt.
Wenn Dir die Garantie (die man nur vielleicht braucht) wichtiger ist als die Qualität der Tuningsoftware (die man sicher bekommt), dann gehe halt zu Abt und werde glücklichGruß Ulf -
-
*nochmal nochmal hervorhol*
Ich weiß es nervt langsam (und sicher) aber trotzdem ich muß es jetzt nochmal ansprechen. (konnte keinen Kontakt zu KleineKampfsau finden ;*( )
Undzwar hat hier im Forum schon einer einen gechipten Benziner? (also genauer gesagt den 1.4 16V 75 PS Motor) Wenn ja wie zufrieden seit ihr damit?
Weil ich wollte mal nächste Woche bei SKN vorbeischauen. <-- hab für SKN nur positives gehört!
Könnt ihr mir mal Bitte eure bisherigen Erfahrungen mitteilen. (Auch wenn es negatives ist...)
Was mann beachten muß oder was sich geändert hat nach dem Chiptuning usw.... (also wie sich die Leistung (spürbar) geändert hat, wie der anzug des kleinen, Topspeed usw. danach ist?
Der Kosten/Nutzen-Faktor ist mir insoweit egal. (Für meinen kleinen tue ich alles!)
PS: Hinzu kommt noch das mein kleiner nicht mehr der jüngste ist --> d.h. 5 Jahre und 46.000 km <-- muß deswegen was beachtet werden?
DANKE euch schon 1000mal im Vorraus! (Es ist mir sehr wichtig!)
Wer später bremst, fährt länger schnell
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hvw“ ()
-
kosten nutzen faktor egal?
dann wäre das vielleicht was für dich:
frag mal bei rüddel in duisburg nach, die bieten für den motor n klassisches aber alltagstaugliches tuning an. mit drosselklappeneinheit vom lupo gti, anderen nockenwellen, luftführung und individueller einstellung haste dann ca. 120 ps für 2100€ oder so.
weiss bescheid, da ich vorher den 1,4 16v im lupo hatte und mich ausführlich über tuning des motors informiert habe. im lupoclub haben einige das tuning bei rüddel machen lassen und waren sehr zufrieden.
reines chiptuning bei so´nem kleinen benziner ist rausgeschmissenes geld!!
hoffe ich konnte dir helfen! -
@denni
wenn du dich so gut informiert hast, könnteste mir doch mal noch ein paar Fragen beantworten.
das Angebot spricht mich eigentlich schon sehr gut an! <-- erstmal Danke dafür!
- Aber gibt es irgendwelche (häufige) negative Auswirkung des Tunings? (Motorschäden o.ä.)
- Und noch das Thema das mein kleiner nicht mehr der jüngste ist, wie oben schon beschrieben^^ --> d.h. 5 Jahre und 46.000 km <-- muß ich deswegen noch umwas Angst haben bzw. muß noch was beachtet werden?Wer später bremst, fährt länger schnell
-
und denni was kannste mir den zu dem reinen (Benziner-) Chiptuning sagen? (mir würde evtl. auch das reine Chiptuning von SKN reichen)
und hat auch nocheinmal jemand anderes ein paar Infos/Erfahrungen für mich?
also wie schon (mehrmals) erwähnt:
- irgendwelche (häufige) negative Auswirkung des Tunings? (Motorschäden o.ä.)
- und das Thema über das Alter meines kleinen, wie oben schon beschrieben^^Wer später bremst, fährt länger schnell
-
-
also soweit mir das bekannt ist hatte von denen niemand irgendwelche probleme, die auf das tuning zurückzuführen wären. dazu muss ich aber auch sagen, dass diejenigen von denen ich das weiss auch noch nicht 50000 oder so mit dem getunten motor runtergespult haben.
generell ist natürlich von einem erhöhten verschleiss bei den mechanischen bauteilen auszugehen.
man muss halt wissen ob einem das plus an leistung das risiko und die evtl folgekosten wert ist, von einem wiederverkauf mal ganz abgesehen...
des weiteren sollte dir auch klar sein, dass dein motor danach ne ganz andere charakteristik aufweist, den musste danach nochmehr schalten als ohnehin schon, denn die leistung kriegt er nur aus der drehzahl. (untenrum ist er sogar n bisschen träger als serie.) dreht dann auch noch über den roten bereich auf dem drehzahlmesser hinaus!
keine ahnung wie die getriebeübersetzung beim fabia ist, aber viell musst du auch noch einen längeren/kürzeren 5. gang mit einplanen um die vmax zu erreichen. (mal ganz davon ab: fahrwerk und bremse sollten wenn man das echt vernünftig machen will mit angepasst werden!)
das alter des motors sollte vollkommen in ordnung gehen! meine anfrage bei rüddel war zum zeitpunkt als ich 64.000 drauf hatte, das hätte kein problem dargestellt.
zum reinen chiptuning habe ich weder persönliche erfahrungswerte, noch kenne ich jemanden der diese hätte. aber sebrs hat dir dazu ja seine erfahrung mitgeteilt.
ich denke, dass mit dem chiptuning bei solchen saug-benzinern hat wohl eher so den stellenwert plazebo-effekt, man muss nur ganz fest dran glauben...
also wenn ich an deiner stelle wäre würde ich die 2000 - ?000 euro nehmen, (sparen) und dann (irgendwann) ein auto mit mehr ps ab werk kaufen.(oder direkt auf nen 1,8t sparen...)
ich bin echt heilfroh, dass ich mich gegen das tuning entschieden habe (hatte schon einen termin...) und dann die kohle zu meinem rs zugetan habe! aber das ist echt nur meine ganz persönliche meinung. da kann man keinem zu was raten.
bei fragen zu den technischen details kannste auch einfach mal bei rüddel anrufen, die sind echt sehr nett und oft haste auch den chef selber dran!
grüße,
denni -
Ich hab jetzt ein Angebot von SKN 560,00 EUR, in Braunschweig bei SKN Stützpunkt Stenzel-Tuning-Technik.de gibt 25% Rabatt auf Chiptuning für Wagen die älter als 3 Jahre sind.....postet by Flo :P
-
nochmal zum mitschreiben:
reines chiptuning für saugmotoren bringt NIX! 0! NADA!
tuning verlängert nicht das autoleben, es verkürzt es.
alter des autos ist egal solange er in gutem zustand ist.
guckst du hier: fabia4fun.de/thread.php?threadid=5153Sprit ist ja so teuer geworden - ich stelle jetzt nachts den Motor ab!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skywalker27“ ()
-
Also ich war nun doch nicht bei ABT
war bei DTE und bin sehr zufrieden.
Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach
1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM -
Halli-Hallo meine guten Tunning Kollegen!
Also ich wollt mich nochmal bei euch zurückmelden und euch mitteilen das ich mich jetzt dazu fest entschlossen hab ein schönes Motor-Tunning durchzuführen! (Termin ist noch in Plannung!)
Und hier noch mein Entschluss! (da ihr mir alle vom reinem Chip abgeraten habt, übrigens DANKE hierfür! :]
Werde ich meinen kleinen das komplette Tunning-Packet von Rüddel spendieren und ihn auf 123 PS hochprügeln lassen!
--> Und mal sehen wie nett die da sind vielleicht lass ich mich noch auf eine kleine "Bohrung" ein!
Also meine guten RS Kollegen wenn ihr mal einen Tiefseeblauen GT bei euch im Rückspiegel habt und ihn nicht loswerdet macht euch keine Sorgen! Ich bin das nur!
(Und nicht vergessen! --> Platz machen!)
@denni
Nö das mit dem Wiederverkaufswert interresiert mich nicht, weil mein kleiner bleibt immer hier
und der kleine wird dann (wie auch jetzt) auch weiterhin gepflegt! (Wie schätzungsweise bei allen hier, zur Erhaltung ist nur das beste grad genug!) *schleim*
Und das mit dem Fahrwerk und den Bremsen ist alles schon erledigt!Wer später bremst, fährt länger schnell
-
-
-
-
Moin,
hab mal ne kleine Frage. Da mir mein Fabia 1.4 TDI mittlerweile nicht mehr genug zieht, denke ich über Tuning-Möglichkeiten nach. Der Wagen hat knappe 100.000 Km runter und läuft bisher wie eine 1. Ist nach der Laufleistung ein Chiptuning noch sinnvoll und ist es bei dem kleinen Motor überhaupt sinnvoll?
Welche anderen Leistungsschübe könnte ich dem Fabia sonst noch verpassen?
Danke schonmal und Grüße
paintrance -
Da es hier zig Thread´s über Chiptuning gibt, habe ich deine Frage mal hinzugefügt, man muß nicht extra einen neuen Thread dafür eröffnen
Also gute Tuner schauen erst mal ob alles OK ist bevor sie das Tuning durchführen und sagen dann ob man es lieber sein lassen sollte oder doch noch machen kann.
Eine Softwareanpassung musst eh machen, ob nur Chiptuning oder noch andere Hardware, wie größeren Turbo usw..!* 30.03.1974
† 07.10.2008
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen