Suchergebnisse

Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 611.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von pietsprock Ein paar Beiträge haben ja schon geschrieben, dass sich für sie der TDI ab ca. 15.000 Kilometer rechnet... Was ist denn da alles reingerechnet? Die meisten von euch sind natürlich noch im geringen Kilometerbereich unterwegs, da ist der TDI sicherlich noch günstig... Wenn er dann aber jenseits der 100.000-Kilometer-Grenze liegt, kann es dann doch etwas anders mit der Rechnung aussehen... “ Kostenvergleichsrechner mit ganz individuellen Daten Zitat: „Vom Fahrspass h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie viele 1.9TDI gibt es hier im Forum?

    ulf - - Allgemein

    Beitrag

    Noch ein 1,9er TDI, wenn auch kein Fabia drumherum ist Ist jetzt 3 Jahre alt und hat nur 30Tkm auf der Uhr, aber ich behalte ihn trotzdem.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Benzin statt Diesel getankt

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Athlonkilla Ich schätze mal, es werden nicht mehr als 5 Liter gewesen sein! Jetzt die Frage.. was mach ich am Besten? 2-Takt Öl zumischen? Damit sich das besser mit dem Benzin vermischt?“ Noch eine weitere Fremdsubstanz reinmischen? Nö! Solange der Motor nicht stark nagelt (wegen der hohen Oktanzahl des beigemischten Benzins -> Zündunwilligkeit), würde ich es nicht allzu kritisch sehen. Benzin schmiert schlechter als Diesel, aber bei ~ 10 Volumen % Anteil dürfte auch das zu …

  • Benutzer-Avatarbild

    OBD/Chip Tuning Erfahrungsbericht

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Sven RS Ich habe irgendwo mal gelesen, das es bei einem bestimmten Steuergerät beim RS noch Schwierigkeiten gibt, wenn man ihn dann Leistungssteigert. Gab dann irgendwie Probleme mit Leistungseinbrüchen. Nach einem Update und dann wieder Tuning soll er wieder gelaufen sein. Welche Nummer hatte das Steuergerät?“ Die große VAG-Nummer endet auf 019LA. Darunter steht die Softwareversion, auf die kommt es an: SG 5266 dreht bei hoher LLT radikal den Hahn zu, aber bietet daher eine…

  • Benutzer-Avatarbild

    OBD/Chip Tuning Erfahrungsbericht

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von pelmenipeter Gibt es eigentlich Fälle, bei denen ein wirklicher Schaden aufgetreten ist, der auf das Tuning zurückzuführen ist ?“ Ja, offenbar z.B. hier: community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=14884

  • Benutzer-Avatarbild

    Chiptuning RS, aber bei wem?

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „ Original von Sven RS Overboost ist natürlich z.b. ne feine Sache, aber wie schnell fällt er auf das normale Tuning wieder zurück, ist das dann nur ein paar Sec.?.“ Das kommt auf die jeweilige Situation an. Beispiele: In hohen Gängen aus mitleren Drehzahlen heraus nach ein paar Minuten Bummelfahrt kann das volle Drehmoment für ~ 20 sec oder noch länger anliegen. Ist der Motor in den Minuten davor schon unter hoher Last im oberen Drehzahlbereich gelaufen (noch kein Vollgas), dann kann der…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chiptuning RS, aber bei wem?

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Micha D+S Fahrzeugtechnik in Schwäbisch Gmünd machen lassen. Sie sind auf Motorsport spezialisiert . . . Und im Gegensatz zu den meisten Posts die ich hier gelesen habe, ist bei mir nicht nach 4.200 U/min die Luft raus. Meiner zieht bis an die 5.000 U/min und riegelt dann ab. (der 5. nicht ganz so weit, bis ca. 4.700 -4.800).“ *gg* Typisch Motorsport: Leistung, koste es was es wolle . . . Der Diesel-Wirkungsgrad säuft ab ca. 4000 rpm dermaßen ab, daß sozusagen der halbe eing…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chiptuning RS, aber bei wem?

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Rudi Carrera Gibts dabei denn ne TÜV-Abnahme?“ Für die Kombipakete mit Hard- und Software AFAIK nein: dafür sind wohl bisher die Nachfragezahlen zu gering, daß sich Typgutachten lohnen würden (siehe anderen Thread ). Mit den Links wollte ich nur das "technische Spektrum" (als Anhaltspunkt für das dahinterstehende Know-how, das sich auch in den Nur-Chiptuning-Files niederschlägt) aufzeigen. Zitat: „Original von Micha Meiner Meinung nach, hat das ja nichts mehr mit Chiptuning …

  • Benutzer-Avatarbild

    Chiptuning RS, aber bei wem?

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Sven RS Also mein Absoluter Tip ist Wendland, meiner Meinung nach der Seriöseste und der am besten Leistung raus holt . . .“ *staubwegpust* Hi Sven, wenn Du so ein gutes Bild von Wendland hast, dann würde mich mal interessieren, was Du im Vergleich von einem anderen Anbieter hältst, der u.a. das hier im Angebot hat: KLICK KLICK KLICK KLICK KLICK KLICK KLICK KLICK Hat z.B. Wendland auch so viele Kombi-Angebote für Hard- und Software?

  • Benutzer-Avatarbild

    Auffälligkeiten am RS Bj 2007

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von lordofazeroth Zitat: „Im Teillastbereich kann aufgrund der höheren Brennraumtemperaturen der Verbrauch etwas sinken.“ Um wieviel? Kommt man da an Pietsprockähnliche Werte ran?“ Das Sparpotential ist eher akademischer Natur, wird im Alltag praktisch nie bemerkt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auffälligkeiten am RS Bj 2007

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Rudi Carrera Ulf, kannst du mir eventuell eine Anleitung zukommen lassen, wie man die AGR-Rate mit dem VAG-Testgerät bei Skoda verstellt? . . .“ Guggst Du hier community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3095 -> drittletzter Absatz. Das ist das Verfahren mit VAGCOM, ich hoffe mal. daß es mit einem VAG-Tester ähnlich geht.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Auffälligkeiten am RS Bj 2007

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Rudi Carrera Ich habe meinen RS nun seit drei Wochen. Er hat nun etwas über 2000 km auf der Uhr. Folgendes ist mir aufgefallen: - sporadisch kurzer, harter Aussetzer, ähnlich einem Zündaussetzer beim Benziner nach dem Schaltvorgang und dem darauf folgendem sanften Betätigen des Gaspedals. - sporadisch Ruckeln nach Schiebebetrieb und anschließendem sanften Betätigen des Gaspedals im Übergangsbereich. - rel. hoher Verbrauch . . . “ Hi Rudi, eventuell hast Du in der Pologemeind…

  • Benutzer-Avatarbild

    OBD/Chip Tuning Erfahrungsbericht

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Rudi Carrera 8k€ für alles drum und dran ist jedenfalls komplett daneben! habe nicht ich geschrieben, sondern R2D2!“ Uuups, sorry! ;*(

  • Benutzer-Avatarbild

    OBD/Chip Tuning Erfahrungsbericht

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Rudi Carrera Jetzt mal was anderes. DKW liefert sein Tuning doch mit TÜV, also muß das abgenommen sein. Sollten sich darus Diskrepanzen ergeben, so steht hier DKW als Anbieter in der Pflicht! “ Nicht unbedingt: Das 2 File von DKW mit dem stark veränderten AGR-Kennfeld habe ich ohne Aussage hinsichtlich Gutachten bekommen. Es ist durchaus möglich, daß ein Anbieter eine "zahmes" Tuning korrekt mit TÜV anbietet, und parallel dazu eine "offene" Version für das gleiche Fahrzeug o…

  • Benutzer-Avatarbild

    OBD/Chip Tuning Erfahrungsbericht

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von R2D2 Ok, ein Abgasgutachten (und zwar ein echtes und nicht nur einen nichtssagende AU gem. §47a StVZO) ist zwar nicht so billig zu bekommen, aber die Kosten halten sich im Rahmen, insofern kann der Kostenfaktor kein Thema sein. Diese muss man halt auf mehrere Kunden umlegen und dann sind die Kosten schnell wieder drin. . .“ Hi, ein "richtiges" Abgasgutachten kostet AFAIK (mindestens) mehrere Tausend Euro. Dann muß man wohl noch irgend ein CERT-ISO-wasweißich-Qualitätsgutacht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia TDI - Chiptuning Wien

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    (Fehlposting im falschen Thread, kann gelöscht werden)

  • Benutzer-Avatarbild

    OBD/Chip Tuning Erfahrungsbericht

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Rudi Carrera Noch ein Beispiel, ich habe ja seit drei Wochen zum Octavia RS noch nen Fabia RS. Der kommt wahrscheinlich nur im freien Fall auf die hier viel zitierten 230 km/h. Ist das Steuergerät nun falsch programmiert? Dann hätten auch die Mannen von Skoda Mist gebaut.“ Kurz zum Theman Vmax: Der Leistungsbedarf steigt (wegen des Luftwiderstandes) mit der 3. Potenz der Geschwindigkeit. Um den RS von der Serien-Vmac 206 km/h auf 230 zu bringen, wird die (230 / 206)³-fache L…

  • Benutzer-Avatarbild

    OBD/Chip Tuning Erfahrungsbericht

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    [Zitat: „Original von lordofazeroth nur mal so aus neugierde: mit welcher software schaust du dir die Werte an? “ Kuckst Du z.B. hier oder hier Zitat: „Original von Rudi Carrera Weil hier von Ulf, der sicher im mKontakt zu anderem Membern usw. von der dieselschrauberzunft steht, ein File beurteilt wurde, sagt dies nichts über entsprechende Files von anderen Tunern aus und somit ergibt sich keine Vergleichbarkeit. Was, wenn andere Tuner Bereiche modifizieren, die nach Uls Meinung auch nicht kosch…

  • Benutzer-Avatarbild

    OBD/Chip Tuning Erfahrungsbericht

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo, ich vermute, dass die möglichen Folgen eines veränderten AGR-Kennfeldes einigen Mitlesern nicht bewusst sind. Daher hier doch noch ein paar Anmerkungen zum rechtlichen Aspekt der Abgasrückführung.. @DKW, nur damit wir vom Gleichen reden: AGR ist das größere der beiden Kennfelder, von denen in Deinem neuen File kein einziger Originalwert mehr übrig ist. Im AGR-Kennfeld ist die Soll-Luftmasse für alle Drehzahlen und Einspritzmengen im Teillastbereich festgelegt. Bei kleinen Einspritzmengen …

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: mehrmals Vorglühen sinnvoll?

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Pixie Meine Frage dazu: Macht es Sinn folgendes zu machen: Zündung ein vorglühen lassen bis Anzeige erlischt, dann Zündung wieder aus und Vorgang wiederholen? Also mehrmaliges vorglühen und dann erst Startvorgang versuchen bei extremen Versuchen? Was spricht dafür was dagegen und macht es überhaupt Sinn? “ Hi, mehrmals vorglühen macht nur dann Sinn, wenn zwischen Batterie und Kerzen Übergangswiderstände sitzen und die Kerzen dadurch weniger Leistung ziehen, d.h. länger brauc…