Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 347.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Vegetafan83: „habt ihr alle Schrauben festgekriegt oder musstet ihr die hintere weg lassen?“8| Also ich habe alle wieder verbaut und ich denke Patrick und Fabia85 haben das ebenfalls gemacht. Wo liegt das Problem? Zu den Spaltmaßen muss ich sagen, dass ich auf den Serienscheinwerfern den Bösen Blick drauf hattte. Deshalb habe ich die Motorhaube neu eingestellt, so dass alles passt;)

  • Benutzer-Avatarbild

    Nur interessehalber: Wie hast du das mit dem Motor angestellt? Und wie sieht es bei dir mit der Einstellung der Devils aus? MfG

  • Benutzer-Avatarbild

    Also da du die Frage in Zusammenhang mit einer abgebauten Front stellst, würde ich Lenkrad und Tempomat schon mal ausschließen . Nur ein Kabel für einen Nebler ab Werk zu verbauen, macht eig keinen Sinn (warum dann nicht das andere?). Bleibt nur noch der Temperaturfühler übrig. EDIT: Lade mal bitte ein Bild von dem Kabel hoch!

  • Benutzer-Avatarbild

    Der erste Ratschlag ist, mal die Überschrift so zu ändern, das jeder gleich weiß um was es geht. Ab den Seitenscheiben? Aufwärts, Abwärts? Bisschen genauer beschreiben wäre nicht schlecht. (mit leichtem Übergang,etc...) PS: Kann ich mir nicht verkneifen: Seitenscheiben lackieren ist verboten

  • Benutzer-Avatarbild

    Schon, aber vielleicht ist er auch froh darüber ein paar Tipps zu bekommen, von Leuten, die über typische Macken des Fabia bescheid wissen. Der ADAC-Mensch repariert am Tag mehrere Autos verschiedener Marken und kann nicht von jedem Modell jede einzelne Macke kennen um diese schnell beheben zu können. Ich persönlich würde mich freuen, an dieser Stelle ein paar hilfreicher Tipps zu bekommen um meinen Kunden schnell wieder auf die Straße bringen zu können; auch um ihm weiter unnütze Kosten zu ersp…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ ich find den umweg über ein forum bei einer solch dringenden angelegenheit eher etwas umständlich “Da gebe ich dir Recht, aber was spricht dagegen, dass er es wenigtens versucht um seiner Freundin bzw. dem ADAC einen Tip zu geben, wo der Fehler liegen könnte?! Zurück zum Thema: Ich könnte mir vorstellen, dass ein Steckerkontakt an einem Steuergerät die Fehlerquelle ist, diese verkeimen sehr gerne mal (durch Undichtigkeiten verursacht das Wasser Grünspan, der die Kontakte zusetzt). Evtl.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Veit, So wie du das beschreibst, klingt es wie Räder montiert - Auto abgelassen - Ergebnis bewundert. Mit dem Auto mal 50 Meter fahren wirkt dann ware Wunder . Ich versuchs mal mit paar Bildern kurz zu erklären: Bei entlasteten Federn sieht dein Fahrwerk übertrieben so aus: Bild 1 Beim Absetzen des Autos: Bild 2 Auf den Federn liegt noch nicht die volle Last des Autos. Diese Kraft versucht die Reifen zur Seite zu drücken, doch sie reicht nicht aus um die Reibungskraft zwischen Boden und Reife…

  • Benutzer-Avatarbild

    Reifenerfahrungen | Die Sammlung

    FabiaGTRacer - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Wie gesagt, es sind meine Erfahrungen. Liegt wahrscheinlich am Fahrstil . Und für deine 101PS reicht er wahrscheinlich aus (nicht böse gemeint ), aber ich fahr meinen GT so, wofür er gebaut wurden ist . Und dafür ist der Reifen für mich leider ungenügend. Das Hauptproblem sind nunmal die Gefahrensituationen, in die ich immer wieder ungewollt und nicht von mir verursacht, gerate. Ausweichen, starkes bremsen,(gerade auf der Autobahn!, aber auch auf Landstraßen). Gut meine Mum fährt nen Combi 55KW-…

  • Benutzer-Avatarbild

    Uniroyal RainSport 2 195/50 R15 V

    FabiaGTRacer - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Hier mal meine Erfahrungen mit dem RainSport 2 (Sommerreifen Zitat: „(+) Guter Regenreifen, Ansprechendes Profil, günstig. “ gute Reserven bei Aquaplaning bei normalem und vorrausschauendem Fahrstil Zitat: „(-) Absolute Banane bei Gefahrenbremsungen...“...auf trockener sowie nasser Fahrbahn. ABS muss schon bei mäßig starken Bremsungen aktiv werden. die Grenze zwischen stabilem Kurvenverhalten und übersteuern ist sehr schmal. er läuft sehr gerne den Spurrillen nach => Bei Gegenverkehr (speziell L…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von flo222: „Verschleiß des Fabia was Glühbirnen angeht“ Hier gibts schon mal nen Kritikthread, was dem Verschleiß der Glühbirnen angeht => Klick mich fest Um den Verschleiß deiner Birnen zu reduzieren,empfehle ich dir einen Überspannungsschutz zu verbauen. Zum Wechsel der Glühbirnen: Auf der Beifahrerseite sollte genug Platz sein. Einfach die Abdeckung hinten am Scheinwerfer abnehmen, Stromkabel an der Birne abziehen, Spangen lösen und die Birne nach hinten rausziehen; Neue Birne rein, Ar…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ am Kontakt / Schalter der Tür.. “...der sogenannte Mikroschalter. Zitat: „ Kann mir Jemand sagen wo dieser sitzt ?? “Die Suchfunktion wird dir helfen! Ich denke daher nicht, dass es an dieser Stelle nochmal erläutert werden muss, zudem du die Frage auch schon in einem anderen Thread gepostet hast

  • Benutzer-Avatarbild

    Drehzahl viel zu hoch ?!

    FabiaGTRacer - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Wenn du den Motor direkt nach dem Kaltstart immer hochdrehst, kann es schon daran liegen, aber das schließe ich mal aus. Ist das Ruckeln in Form von Drehzahlschwankungen oder eher Zündaussetzer? Bei Drehzahlschwankungen einfach mal die Drosselklappe reinigen, ggf. neu einstellen und anlernen.

  • Benutzer-Avatarbild

    ABE's gesucht

    FabiaGTRacer - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Zitat von gerhard0906: „Es steht keine Nummer drauf “auch nicht an der Unterseite des Spoilers? Ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Bei meinem Fabia haben alle Anbauteile von Milotec eine KBA- Nummer. Ohne eine solche Nummer gibts es auch keine ABE (Außer Einzelabnahme mit TG)! Da auf deinem Spoiler keine einzige Nummer drauf ist, bleibt dir nur noch eine Einzelabnahme, aber dazu brauchst du wiederrum ein Teilegutachten, welches du veranlassen müsstest. (Ein neuer schon zugelassener Spoiler is…

  • Benutzer-Avatarbild

    Umbau Innenbeleuchtung

    FabiaGTRacer - - Interieur

    Beitrag

    Ein Angebot aus den tiefen des Erzgebirges steht noch => Guckst du HIER Mit freundlicher 2-Klang-Fanfare

  • Benutzer-Avatarbild

    Umbau Innenbeleuchtung

    FabiaGTRacer - - Interieur

    Beitrag

    Gut gut...hoffe nur ihr habt die Symbole nicht umgelötet .

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry, aber dazu sag ich jetzt mal besser nichts. Patrick und Torsten haben das ja schon getan. EDIT: Obwohl, ne Kleinigkeit geb ich noch dazu: Bei Zubehörteilen darf man nunmal nicht erwarten, dass immer alles 100% passt. So nach dem Motto "hauptsache es geht schnell, sieht gut aus und ich hab keine Arbeit damit". Das muss Man(n) auch mal selbst Hand anlegen und sich Gedanken machen. Man(n) kann doch nicht immer Problemen aus dem Weg gehen, so läuft das Leben nunmal nicht! So gut jetzt, ich re…

  • Benutzer-Avatarbild

    Reichen Tieferlegungsfedern?

    FabiaGTRacer - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Zitat von Barney: „Wen soll ich jetzt glauben? Skoda die den RS mit 15mm angeben oder dem Gutachten? Woher hastn das Gutachten, weil für OEM Teile gibts normal kein Gutachten für den Endkunden. “Gutachten ist es keins. Ist ne Einbaubestätigung vom TÜV die ich hier vor mir liegen habe v. 13.12.2001. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nachweis Für: Fahrwerksumrüstung (TIeferlegung) des Herstellers …

  • Benutzer-Avatarbild

    Reichen Tieferlegungsfedern?

    FabiaGTRacer - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Zitat von Barney: „Der RS ist 15mm tiefer als Serie, wie kommst du auf 2-3cm?“in dem Gutachten für meinen GT stehen die RS Federn mit 20mm also 2cm tiefer drin

  • Benutzer-Avatarbild

    Das habe ich auch geschaft! Ich habe das Gestänge wieder reingesteckt und das abgebrochene Stück Plastik mit Sekundenkleber wieder festgeklebt. Du musst nur aufpassen das du das Gestänge nicht mit festklebst! Das ganze habe ich aushärten lassen. Anschließend habe ich dort Silikon reingepresst und trocknen lassen. Dadurch hat sich so ne Art Muffe um das Gestänge gebildet, die dafür sorgt, das es nicht wieder so einfach rausrutschen kann (Das Spiel wird geringer und die Wahrscheinlichkeit sinkt, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Instrumenten-Halter

    FabiaGTRacer - - Allgemein

    Beitrag

    In der Bucht gibts einen fürn Fabia 1. Laut Artikelbeschreibung 100% passgenau. !KLICK MICH!