Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 955.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    JVC Radio Verkabelung

    kampfmeersau - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Zündplus und Dauerplus vertauschen, wie schon gesagt. Phantomspeisung ist nur nötig für den Radio-Empfang. BTW: Satzzeichen würden nicht schaden...

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann lies dir mal bitte die Tutorials durch... Angefangen von stabilen Tiefmitteltönerbefestigungen, Dämmung und Dämpfung, Ausrichtung der Hochtöner, "Boxen" an sich, die garkeine sind... Das ist ein breites Thema. Aufeinander abgestimmt ists insofern, dass es dem VW-Konzern höchstens 5 Euro kostet. Wie gesagt: Lesen, dann sprechen wir uns wieder...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi und willkommen hier! Bevor du hinten anfängst - lieber erstmal vorn nachbessern. Grundlagen dazu findest du in meiner Signatur, passende Speaker und Maße in der Forensuche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schau doch mal in die gepinnten Themen rechts auf der Startseite, da sind schon Artikel. Per Forensuche gibt es auch massig Themen dazu. Egal ob nur Ersatz oder auch Klangverbesserungen, Maße, Optionen, Modelle, alles da... Allgemein zur Materie gibts Tipps in meiner Signatur.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kofferraumboden

    kampfmeersau - - Interieur

    Beitrag

    Dünne MDF- oder MPX-Platte kaufen, anzeichnen, stichsägen, Filz rauf, fertig. Originalen Filz abtrennen, oder Teppichrest, oder Boxenfilz, alles möglich. Als Kleber würde ich den von Flüssigklebstoff von Sinus Live nehmen, zum Streichen, nicht zum Sprühen. Stoff ankleben, umschlagen, von unten festtackern. Oder gleich wie schon gesagt nen doppelten Boden. In meiner Galerie hab ich den Bau meines Bodens dokumentiert.

  • Benutzer-Avatarbild

    bitte um Hilfe beim Mäusekino

    kampfmeersau - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    tippe auch auf kabelbaum, 2005 istja auch erst kurz nach vfl... batterie ok? hält die spannung unter last? ruhespannung 12,6v? lima liefert 14,4v?

  • Benutzer-Avatarbild

    USB Adapter (Connects 2)

    kampfmeersau - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    dann wars wohl +12v für wasauchimmer...

  • Benutzer-Avatarbild

    USB Adapter (Connects 2)

    kampfmeersau - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    * anschließen * weiß Ne Kopie der BDA würde helfen, da ist doch bestimmt ein Anschlussplan mit bei. Könnte zusätzliches Dauerplus sein, Tauschen von Zündungs- und Dauerplus, GALA-Lautstärkenachführung, Steuerplus für Antenne oder Phantomspeisung oder Verstärker... alles Mögliche. Auf der britischen Seite finde ich auf die Schnelle nix.

  • Benutzer-Avatarbild

    Da die Sprühfarbe gern mal mit dem Sprühkleber reagiert und das Ganze dann weniger klebt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktivsub

    kampfmeersau - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Jap, bei Serienlautsprechern vorn: Ruhig die am Radio bei 100Hz Hochpass trennen, Subwoofer bei 100Hz Tiefpass. Mehr geht immer, siehe meine Einsteigertipps.

  • Benutzer-Avatarbild

    DLS RS6 Trennfrequenz

    kampfmeersau - - Allgemein

    Beitrag

    WENN du schon aktiv ohne passive Weichen trennst, solltest du schon mit entsprechender Softwar und Mikrofon messen. Wenn man sich da ein wenig reinfuchst geht das gut, und teuer ist das auch nicht. Ansonsten liegt man mit 80Hz 12dB nie verkehrt. Aber das ist eben nur ein Richtwert. Auch 63Hz sind OK, WENN sie Futter von ner Endstufe bekommen. Aber ansonsten: Dämmen, messen, ausrichten, messen, FIlter einstellen, messen, Flanke anpassen, messen... und so weiter eben...

  • Benutzer-Avatarbild

    Das mit der Position des Subwoofers kann man nie genau sagen. Meistens funktioniert auch ein Radmuldensubwoofer sehr gut, und genug Einstellmöglichkeiten hast du dann ja auch. (In der Theorie bietet ein Subwoofer rechts hinter der Rückbank (bei Linkslenkern) mit Abstahlung nach hinten die besten Grundvorraussetzungen, muss aber nichts heißen...) Wichtig ist bei Allem dass die Laderaumabdeckung nicht stört. Bei Combis kann man die ja zum Glück einfach zurückrollen, bei Hatchbacks muss man die Hut…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Replay-HTs sind voll OK. Das heißt ja nicht, dass es keine Bugs in den Scripten gibt. Zudem gibt es eben noch keine Auskunft darüber, wie sich der Subwoofer im Gehäuse verhalten wird. Berechnungsprogramme wie Win ISD (bitte die Pro Alpha nehmen!), können detalliert Frequenzbereiche, Leistungsaufnahme, Impedanz, Phase, Auswirkungen von EQ und Trennfiltern darstellen, und vieles mehr. Dabei sind aber alle Werte Freifeld ohne den "Störfaktor Auto" drumrum zu sehen. Diese Kammer lässt sich nur s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nö die 60W sind voll OK, wenn die Tür ordentlich gedämmt/gedämpft, stabilisiert und dicht ist. Ringe nicht vergessen. Was ist mit den Hochtönern? Ausrichten, klar. Das Mic von Audio System ist gut. Die dazugehörigen Testtöne nicht alle. Bei mrwoofa.de gibts z.b. andere, und mit google findest du da noch mehr. Unterschätze nur das Messen und Einstellen nicht, beim ersten mal, gerade mit DSP, würde ich mir Hilfe holen. Bei diesen einfachen Eingabescripts für die Subwooferberechnung bin ich skeptis…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nette Stufe! Klingt alles gut soweit. 25 Liter geschlossen sind voll OK. Wenns die 4+4 Ohm-Version ist, also parallel mit 2 Ohm am 5ten Kanal verdrahtet wird, würde ich noch ein wenig locker Sonofil oder andere leichte Dämmwolle reintun zum Senken der Güte und somit nen Hauch tiefere Wiedergabe. Bei der Single 4Ohm-Version würde ich es lassen, da ist dann nicht mehr genug Leistung da um den Wirkungsgradnachteil der Wolle auszugleichen. Für die manchmal krummen Werte ist Hertz bekannt... manchmal…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich könnt kotzen... es fehlte bei den Lüftungsdüsen nur noch das Finish mit Klarlackversiegelung, und das habe ich verpatzt. Alles wieder runter mit verdünntem Terpentin, was den Spachtel angegriffen hat... also nochmal abgedremelt und ne Schicht nachgespachtelt, die durch nen Hauch zuviel Härter und nen Hauch zu wenig anrauhung nix geworden ist... Sowas mache ich definitiv nicht nochmal! Das sah schon so schön aus zwischendurch... Immerhin ist der Rahmen der Headunit fertig lackiert und sieht k…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bin immer wieder begeistert von der akribischen Planung, die dann auch noch aufgeht... Ich wünsche euch allen viel Spaß bei der Rekordfahrt in ein paar Tagen! Ich kann leider nicht... 55L im Fabia? Hm, mal probieren... habe bis jetzt nur die 45L getankt und laut Bordcomputer bis 0 Restkilometer runtergefahren und bei Schleichfahrt maximal 900km geschafft.

  • Benutzer-Avatarbild

    und wegen des Grases gibts gar nix? Als Deutscher wäre man in der Kombination doch schon den Führerschein los...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Blackfrosch: „Luftdruck auf 2,8bar anheben, Spur kontrollieren lassen sowie freigängige Räder / Bremsen. gruß“ Achvermessung ist neu, Luftdruck ist auf 2,4-2,5 Bar. Bremsen müssen noch gemacht werden. Mit den alten Contis und 2,0 Bar wars ein Liter weniger...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von pietsprock: „Zitat von kampfmeersau: „ Trotz der "Cheats" mit dem Zweitwagen finde ich den Verbrauch immernoch enorm... Auf unter 4 Liter komme ich nur wenn ich permanent 70km/h im 5ten Gang fahren würde, ohne Bremsen und Beschleunigen. Selbst meine knapp 5 Liter sind mit den neuen Reifen und Richtgeschwindigkeit auf der Bahn nicht mehr zu halten, da sinds jetzt eher 5,5L, wenns mal fixer geht auch 6-7L...“ Dein Verbrauch ist mir ein Rätsel... bei 70 im 5 Gang müsste dein 1,4 tdi bei 2…