Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 955.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Wird sich zeigen, ist ja noch ein laaanger Weg bis alles eingebaut ist... Und weiter gings! Ich habe mir den Kopf zerbrochen, wie man Deckel und den verklebten HT am Besten miteinander verbindet, und mir ist nichts eingefallen. Aufgrund verschiedenster Gründe fielen Spachtel, Heißklebe etc. aus. Nun tuts erstmal Panzerband, auch wenns nicht gerade professionell ist. Das Subwooferloch ist nun groß genug. Meine neue Stichsäge ist genial, und hat auf jeder Seite fast genau die 2mm abgenommen, die e…
-
Wieder mal hintere HT: Hier nochmal ein paar Bilder, um zu zeigen, wie viel Arbeit in so banalem Kleinkram liegt: sdc10536cd0q.jpg sdc10537tdnu.jpg sdc10541pgf3.jpg sdc105423dpc.jpg sdc105434hoj.jpg sdc10544hfwk.jpg sdc10546ddan.jpg Dazu ist die Türpappe wieder dran, und die Leuchte im Aschenbecher repariert.
-
Entlüftungsleistung verbessern
BeitragBei den Gummimatten hast du dann immer dein Aquarium dabei... Aber lassen sich halt leichter entleeren.
-
Entlüftungsleistung verbessern
BeitragWie auch schon im anderen Thema zur Sprache kam - Lüftung auf Heizung/Fußraum stellen, dazu Heckscheibenheizung, alles schön warm werden lassen, dann alle Fenster auf und rauspusten, selbst (oder gerade) im Winter. Das hilft! Stumpfhose statt Lamellen hilft nur gegens Klappern. Wenn man HiFi-Ausbau endlich fertig ist, werde ich den Subwoofer zur aktiven Entlüftung nutzen... Dazu ne schön große Griffmulde am doppelten Boden, damit die Entlüftung freiliegt.
-
Japp, aber wie gewohnt langsam... Zum Auswachsen... Nachdem durch den defekten Fensterheber vorn ja mein altes Zwischenblech samt Butyl von der netten Werkstatt entsorgt wurde, und ich kurz nach Silvester neu gedämmt hatte, sollte nun die TVK wieder provisorisch dran, da die 120tkm-Inspektion ansteht. Alles ist dran, alle Funktionen geprüft, ich freu mich und will abschließen... geht nicht. Also alles nochmal ab, langsam geht das in Rekordzeit, nur das Ranfriemeln dauert länger. Ein blöder Steck…
-
Ein "Quadlock auf ISO"-Adapter löst das Problem. Wechsler ist immer so eine Sache... Da müsste sich nochmal ein Fabi2-Fahrer äußern, ob da ein Serienanschluss vorhanden wäre. Es wäre aber möglich, das Aux-Signal aufzusplitten, auch wenn das nicht gerade professionell ist.
-
Ich hab auch nen Boden in Arbeit, gestalte das Ganze aber etwas einfacher... Reserverad bleibt drin, und die beiden Amps kommen aus Platzgründen hochkant dahinter, wo im Moment noch die Styroporwanne sitzt. Mehr in meinem Ausbau-Thread... Lüfter sind nicht zwingend notwendig, wenn die Endstufen genug Luftzirkulation haben. Auch ein Vorteil meiner Bauweise, da die Amps so genau vor der Fahrzeugentlüftung an der Heckstoßstange sitzen. Je mehr Bassdruck, desto mehr Leistung. Dadurch größere Wärmeen…
-
Wende dich mal an Didi von Fortissimo Carhifi. Das soll keine Schleichwerbung sein, der Typ hat dutzende verschiedene Stoffe am Lager und weiß auch was passt.
-
Km Erfahrung 1,4 TDI
BeitragUuuh böser Fehler, leider kann ich nicht mehr editieren... 119.500km meinte ich natürlich. Ich denke auch, dass der 70PS wegen geringerer Aufladung deutlich länger halten könnte. Bringt aber auch weniger Spaß!
-
Bei den genieteten Trägern ists eben nochmal etwas schwieriger... Muss man wissen. Entweder Reparaturmaterial plus Nietzange und Nieten für zusammen etwa 70 Euro kaufen und selber dran rumfriemeln bis es passt, oder nochmal nen Hunderter drauflegen, keine Arbeit haben und wissen dass es danach funktioniert.
-
Km Erfahrung 1,4 TDI
BeitragIch bin auch sehr zufrieden mit meinem 1.4 TDI Combi, trotz des oft bemängelten großen Turbolochs ist der Motor ab etwa 2200UpM recht kräftig und für meine Verhältnisse ausreichend. 19.500km stehen bis jetzt auf der Uhr, bald kommt also die große Inpektion mit Zahnriemenwechsel etc., das wird teuer. Ansonsten war auch noch nicht viel: Ein defekter Fensterheber (wie bei fast jedem Fabia), gewechselt für 170 Euro. Ein ABS/ESP-Defekt, 70 Euro. Und eben die Inspektionen. Demnächst ist die Batterie f…
-
Sitzbezüge Fabia 1 im Fabia 2?
BeitragAusprobieren! Sooo viel anders sind die Sitze nicht.
-
Zu den Ringen: Es muss nicht Guss sein, ich hab gedrehte Ringe aus Aluminium. Die Plastikringe sollten beschwert und/oder versteift werden, sonst sind die einfach zu leicht, umso stabiler muss dann die Dämmung drumrum ausfallen. MPX geht auch wunderbar, wenn man es mit Wetterschutzlack behandelt, dann gammelt da nix.
-
welche lautsprecher?
BeitragJa, genau das meinte ich. Dazu sollten ausreichend Schichten GFK laminiert werden, damit die Wand nicht zu dünn wird. Und trotz geschlossenem Board sollte die Tür gedämmt werden.