Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 913.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    ja das blech sieht gut aus, da sollte kein marder mehr lang kommen. werde es aber warscheinlich nicht so machen. bei mir hier sind 3 garagen frei geworden. leider 37€/monat (27 grundmiete + mwst + strompauschale), aber es ist ja nicht nur gegen marder gut, sondern auch für den erhalt des autos. und wenn die komplett dicht ist (also dach okay und keine großen luftlöcher) dann geht es los;)

  • Benutzer-Avatarbild

    Welchen Adapter du brauchst hängt von ab, ob du die originale Antennenleitung im Himmel nutzt oder selber eine gelegt hast. wenn du die originale nutzt, dann brauchst du einen anderen adapter. Am Auto muss nichts geändert werden, nur die passenden Stecker anlöten und 1 zu 1 gegen die alte tauschen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterie

    christoph3007 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat von Blackfrosch: „Die Berger war vor 4,5 Jahren im ADAC Test gut, seid dem sind alle Batterien ca 1-2kg leicher geworden (Bleipreise) neue Tests gibt es nicht..“Woher hast du die Info zwecks Gewicht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Sammelthread Teilenummern

    christoph3007 - - Teilenummernsammlung

    Beitrag

    ja, den alten kleinen ohne ausbau des amaturenbrettes zu verbauen ist ein kinderspiel, aber den großen (neuen) bekommst du nicht rein. definitiv nicht. außer du macht die ganze alustrebe ab, aber hmm naja, da kannste gleich von oben ran, dauert genauso lange.

  • Benutzer-Avatarbild

    unten war definitiv noch kein frostschutz drin. habs nur oben drauf gekippt. warscheinlich gleich die strafe bekommen sicherung sind okay. nachdem meine scheibenwischer vor kurzen zwecks kaputter sicherung ausgefallen ist, war dass das erste was ich kontrolliert habe. ich weiß aber gerade nicht, ob nach dem sicherungswechsel die wischerwasserpumpe ging, würde aber ja sagen. es sind ja nur die sicherung 15 und 41 dafür zuständig und die sind okay. oder gibt es noch mehr. werde gleich mal raus geh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sammelthread Teilenummern

    christoph3007 - - Teilenummernsammlung

    Beitrag

    danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Sammelthread Teilenummern

    christoph3007 - - Teilenummernsammlung

    Beitrag

    Bräuchte mal eine Teilenummer von der Wischwasserpumpe, aber nur für die Scheiben und nicht für die Scheinwerfer.

  • Benutzer-Avatarbild

    also neue bestelllen und tauschen und fertig. hat jemand eine teilenummer?

  • Benutzer-Avatarbild

    ja neu 33€ und in der buchte gebraucht nen 10er. aber schön wäre es ja, wenn man den genauen fehler feststellen kann. es könnte immerhin noch der heben am lenkrad sein. habe nämlich schon etwas gesucht, allerdings dürfen dann ja die scheibenwischer nicht an gehen. wird ein fehler im speicher hinterlegt, wenn die pumpe kaputt ist/wäre?

  • Benutzer-Avatarbild

    war bei mir auch, bzw. zum teil immer noch. erst ging kein scheibenwischer mehr: sicherung 15 defekt. okay kein thema. jetzt geht aber kein wischwasser mehr. also fön jetzt ne halbe stunde dran gehalten... nichts. auch nach 60km fahren nichts. man hört aber auch keine pumpe mehr! jetzt ist meine frage: kann es sein, dass die pumpe so eingefroren ist, dass man sie nicht mehr hört, oder ist sie defekt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterie

    christoph3007 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    nimm ne berga. meine 63ah hat 610A ist bis jetzt absolut spitze. auch bei den kalten temperaturen keine mucken. ABER dir ist auch erst knapp nen 3/4 jahr alt;-) schau mal hier: kortenbrede.info/SEO2/Autobatterien/Berga-Power-Block/ bezahlbar und gut (habe meine auch von dem shop). die 63ah passt super bei uns rein. die moll solles auch spitze sein aber gleichwertige sind teurer.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia Fenster Autoclose

    christoph3007 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    habe nen 04er modell, also facelift.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia Fenster Autoclose

    christoph3007 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Habe mir jetzt mal den Spaß gemacht und das KVW100+ - Modul bestellt. Natürlich funktioniert es nicht. Flashen hat ohne Fehlermeldung funktioniert aber in punkt Scheiben passiert nix. Hoffe nur, dass es jetzt noch komplett gesperrt wurde, sondern nur der Eprom. Also solange ich Fehlerspeicher auslesen kann ist mir das eigentlich relativ egal. Aber Skoda kann das doch wieder neu Flashen oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    bei toms-car-hifi bekommste die stecker mit pins für unter 4€. da haste sogar noch nen paar übrig! und kabel haste sicher da. bwz. ist das centware

  • Benutzer-Avatarbild

    das auf jeden fall! Ja, trotzdem wäre der nachversand vom verkäufer besser. und das nicht nur für ihn, sondern auch für dich.

  • Benutzer-Avatarbild

    200€ ist top. Neu kostet es momentan bei Toms-Car-Hifi knapp 270€ Hier dein Kabel: shop.etus-landgraf.de/componen…tuemart&Itemid=1&vmcchk=1 oder hier: ebay.com/itm/OEM-Control-Line-…35000637-FY-/290636438176 Billiger habe ich nichts gefunden. Musste mal anfragen was das kostet. Weil dann kannste eigentlich den Preis verlangen (falls er das nicht mehr findet) und dann kannste selber basteln oder nicht;)

  • Benutzer-Avatarbild

    Deswegen habe ich mein MFD bei Pi gekauft;) Man hätte es zwar etwas billiger bekommen können, aber man sieht ja,...immer mehr verkaufen Zeug von dem sie keine Ahnung haben oder verschicken das schnell schnell, getreu nach dem Motto: "Geld habe ich, der Rest ist mir egal!" Der Nachbau ist absolut kein Problem. Denke mal dass sich die Kosten in Grenzen halten. Mit 15€ sollte man da dabei sein. Aber warum Geld ausgeben, wenn man es schon bezahlt hat. Darf man fragen, was du für das Radio bezahlt ha…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann kann man nur hoffen, dass er es vergessen hat. ist der kabelbaum im zubehör nicht erhältlich? sonst könnte man im notfall einen preisnachlass im wert der neubeschaffung verlangen.

  • Benutzer-Avatarbild

    ja, deswegen fällt das bei mir leider flach:( aber es gibt auch andere matten, auf die man einfach fahren kann oder man macht halt ne ordentlich motorwäsche und dann regelmäßig die kabel und schläuche wieder mit silikonfett einsprühen. ist aber ne menge arbeit, da das silikonfett bei der wärme vom motor recht schnell verfliegt, bzw muss man dann auch regelmäßig die motorwäsche machen, weil es verklebt und der dreck dran bleibt.

  • Benutzer-Avatarbild

    ja, wenn das alles passt geht das ja. werde den unterbodenschutz so oder so in angriff nehmen und bei dem anderen bin ich mir noch nicht so sicher. die bürsten sagen mir nicht zu 100% zu, nach deinem bild steinie. das hinten nach dem flexrohr ist okay und auch noch bezahlbar.