Batterie

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • vergiss es -16 ist schon arg kalt Hoffentlich hast du dran gedacht, Radio und Lüftung schon ausgemacht zu haben. Sonst saugt das auch gleich wenn du den schlüssel rumdrehst. Oder du springst rein und reißt ihn direkt rum. Dann geht es radio garnet erst an

    gruß und viel Glück
  • Blackfrosch schrieb:


    Es sei denn du hattest vorher Probleme mit Anlage etc, dann aber eh lieber 2. Batterie.


    Das ist Unsinn. Schlecht plus Schlecht ergibt nunmal nicht gut. Für eine "normale" Stereoanlage (also für Musik und nicht dB-Drag) reicht EINE Batterie aus, aber die muss vernünftig sein! Gelbatterie a la Banner Running Bull bieten viel höhere Kurzschlussströme. Das hilft im Winter beim Anlassen, aber auch zur sauberen Stromversorgung einer Stereoanlage. Ergänzt werden kann das durch ein Powercap, und während der Fahrt ist eh die Lichtmaschine für die Stromversorgung zuständig.

    Und meine Säurebatterien haben immer so maximal 5 Jahre gelebt, ohne HiFi-Anlage ist da aber auch mehr drin, das stimmt.
  • Ich war erstaunt er ist heute morgen angesprungen!
    Leider an der Arbeit heute nachmittag nicht mehr!
    Ich also gleich beim angerufen und gefragt ob sie die passende Batterie (241mmx175mmx175mm, 65Ah) da haben. Antwort war "Ja haben wir da, kostet 110€." Da hab ich sie mir reservieren lassen und bin dann hingefahren. Hab die Kohle auf den Tisch gehauen und bin wieder nach Hause (30km). Beim tauschen habe ich dann gemerkt das die neue Batterie um 3cm zu groß ist . Um den anzurufen war es nun zu spät (18:31) nun werd ich ihm erst morgen sagen können was er mir da für ein Schei* gegeben hat!

    Zum Glück durfte mein Kleiner heute mal in die Garage meiner Eltern, sodass ich morgen zur Arbeit komme.
  • lol ok das ist natürlich Oberklasse. Sag ja da hilft nur messen, das können die auch an Fahrgestellnummer nicht feststellen, was da passt. Gruß

    Hab inzwischen auch schon 2 unpassende gekauft, Passat und Fiesta

    Messen, Messen, Messen
  • Ich hatte ja meine gemessen und ihm gesagt das ich genau soeine brauche. Nur der muss sich wohl vergriffen haben. Passiert halt sind ja auch nur Menschen, dafür können sie mir die morgen gleich einbauen für umme.
  • Such mal nach der Berger Power-Block mit 63Ah und deren Maße. Die passt bei mir gut rein. Von der Breite her ist noch etwas Platz. Vorne und hinten ist der Platz auch noch gesund, aber mehr als 5mm auf beiden Seiten zusammen passen nicht rein. Höhe ist ideal.

    Update: Da ist die Antwort:P
  • So mein Auto springt nun auch nicht mehr an.
    In meinem ist zurzeit eine Bosch Silver 62AH 480A drin.
    Laut ADAC schnitten MollM3Plus, Banner Powerbull und Exide Premium gut ab (allerdings haben die 70Ah getestet)
    Könnt ihr mir eine empfehlen? Vielleicht auch eine etwas bessere mit mehr Kaltstartstrom.

    LG DD Saxn
  • nimm ne berga. meine 63ah hat 610A ist bis jetzt absolut spitze. auch bei den kalten temperaturen keine mucken. ABER dir ist auch erst knapp nen 3/4 jahr alt;-)

    schau mal hier: kortenbrede.info/SEO2/Autobatterien/Berga-Power-Block/

    bezahlbar und gut (habe meine auch von dem shop). die 63ah passt super bei uns rein. die moll solles auch spitze sein aber gleichwertige sind teurer.
  • Ich hab gestern mal ne Runde mit Blackfrosch über Batterien gefachsimpelt, weil bei mir wahrscheinlich auch ein Neukauf ansteht.
    Er hat jetzt ne ganze Zeit lang recherchiert und die derzeit vom Preis-/Leistungsverhältnis am meisten zu empfehlende Batterie ist die Banner Power Bull, war im Test auf Platz zwei hinter der Moll M3 Plus K2 die aber auch gleich mal 50 Euro teurer ist im Vergleich- Die Berga waren schon ewig nicht mehr im Test wodurch man, aufgrund des Sparzwangs der Hersteller kein wirkliches Urteil über aktuelle Batterien von dem Hersteller fällen kann. Kleiner Tipp an die, die hier Batterien empfehlen, die erst ein Jahr alt sind, wenn eure Batterie jetzt bei den Temperaturen schon schwächeln würde, würde ich mir eh Gedanken machen, wie ich den Fehlkauf meinem Gewissen erkläre Weil das schafft selbst ne Noname, dass sie nach nem halben Jahr die ersten strengen Minusgrade überlebt
  • Barney schrieb:

    Die Berga waren schon ewig nicht mehr im Test wodurch man, aufgrund des Sparzwangs der Hersteller kein wirkliches Urteil über aktuelle Batterien von dem Hersteller fällen kann.

    Die Berga wird einfach nichtmehr getestet weil sie alle anderen Batterien zerbersten würde. *lach*

    Barney schrieb:

    die erst ein Jahr alt sind


    Wie n Jahr? Nichtmal n halbes. Aber diesbzgl hast du natürlich recht.

    Fakt ist ne Banner kommt mir persönlich nichtmehr ins Haus, ich hatte auch ne Power Bull, und die war eig schon nach 2 Jahren sowas von am Ende. Aber ich hab sie noch n Jahr länger mit durch die gegend gefahren. Die Investition in ein Starterkabel ist auf jedenfall spitze wenn man diese Batterie fährt. Kann man da öfter mal gebrauchen.